INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (118)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (90)
  • eJournal-Artikel (17)
  • News (6)
  • Lexikon (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Handbuch Interne Kontrollsysteme control Revision Risk Checkliste Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Datenanalyse marisk Interne öffentliche Verwaltung IPPF Risikomanagement cobit

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …des Verkaufsprozesses 216 veranlassen zu müssen, wenn die bestellte Ware fertig hergestellt ist (Zinsvorteil) und er eine (relative) Sicherheit… …. der Markt dreht und seien Produktionskapazität gesucht ist. Andere Kunden, die auch in Zeiten der Krise zu ihm gestanden haben, werden mit Sicherheit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 2: Revision von Operational Planning (OP)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Markenimages der eigenen Produkte und Dienstleis- tungen zur Festigung der Stammkundenbasis, die die Sicherheit der eingenen Ab- satzplanung fundiert, gegen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 4: Produktion und Produktionsrevision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Operative Supportprozesse 1: IT-Prozesse und IT-Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …(Information Technology & Tele- kommunications), den Rahmenwerken, die in der ITK gebräuchlich sind bis hin zu Ord- nungsmäßigkeit, Sicherheit und… …, faktisch exklusiv einen Teil eines Superrechners zur Verfügung zu ha- ben, ohne ihn ganz bezahlen zu müssen. Die Sicherheit der Verarbeitung ist durch die… …wieder in der richtigen Reihenfolge zusam- mengesetzt werden? – Wie erfolgt die Verständigung in den unterschiedlichen Netzen? – Wie kann Sicherheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Supportprozesse 3: Revision im Immobilienmanagement

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Haltbarkeit oder Sicherheit kann jedoch unterschied- lich ausfallen, z. B. Wärmedämmung in Kombination mit Mineralwolle statt allein in Polystyrol (u. U…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Der Eisberg – nur 20 Prozent werden erreicht!

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Regionen entdeckt werden. Damit kann zwar noch keine Aussage über deren Größe und Bedeutung getroffen werden, festzustellen ist aber mit Sicherheit, dass…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Einstieg ins Unternehmen

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …. Bei einseitiger, anonymer Kommunikation kann keine Rückkoppelung erfolgen. Ist der Informant mit hinreichender Sicherheit einer Gruppe zuzuordnen…
  • IT-Audit: Aktuelle Herausforderungen

    …einen umfassenden Prüfungskatalog. Neben dem oftmals zentralen Prüfungsaspekt Sicherheit werden auch die Aspekte Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …in- und externen Anforderun- gen), � Funktionsfähigkeit des Internen Kontrollsystems (IKS), � Sicherheit sowie � Wirtschaftlichkeit nachvollziehbar…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur Aufbauorganisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …ausreichend auf geplante Weiter- entwicklungen des ALM-Rahmenwerks eingeht (z.B. Verbesserung der IT-Performance) (Sicherheit). � Bewertung, ob notwendige… …Prüfung der vollständigen Verteilung der Aufgaben und der Kontrollen bzw. angemessener flankierender Maßnahmen (Sicherheit und Wirt- schaftlichkeit). �… …(Sicherheit). Zentrale Prüfungsfragen � Hat der Gesamtvorstand die Gesamtverantwortung für die Ausgestaltung des ALM und ist dieses nachvollziehbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück