INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (93)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (57)
  • eJournal-Artikel (24)
  • Lexikon (10)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Governance Geschäftsordnung Interne Revision Banken Arbeitskreis Prüfung Datenschutz Checklisten Standards IT Revision Risikomanagement Sicherheit Corporate Risikotragfähigkeit Aufgaben Interne Revision Interne

Suchergebnisse

93 Treffer, Seite 9 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Erfassung und Priorisierung der 80 Prozent

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …namentlich erfasst. Ty- pischerweise sind hier sowohl Stabsabteilungen, wie die Interne Revision und der Rechtsbereich, als auch Aufgabenfelder wie der… …Unternehmen in seiner Gesamtheit wird strukturiert, um die eige- nen Aufgaben wahrzunehmen und, wo möglich, im Spannungsverhältnis von Voll- ständigkeit und… …, welche Mitarbeiter welche Aufgaben wahrnehmen. Dieser top-down Ansatz ermöglicht einen raschen Überblick, wie er auf Basis einzelner… …Bedenken kaum praktikabel. Das Personalwesen kann die Einschätzung oft wirksam ergänzen. Weiterhin sollte eine Beurteilung der Internen Revision er- gänzend… …unter- fordert, erledigen die vorgelegten Aufgaben rasch und unauffällig. Widersprüche und Merkwürdigkeit fallen auf, werden aber nicht thematisiert, da… …zurecht als mit Deutsch. Dabei handelt es sich oft um schlecht bezahlte, wenig attraktive Aufgaben, für welche sich schwierig Mitarbeiter gewinnen lassen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Einstieg ins Unternehmen

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …zielgerichtet zu beein- flussen und die eigene Sicht der Aufgaben und Tätigkeit der Compliance darzustel- len. Einstiegsaktionen im Unternehmen Zunächst stellt… …möglicher Prüfungsfeststellungen, sowohl der Compliance, als auch der In- ternen Revision. Dabei sind allerdings die Beispiele zu verfremden, um nicht han-… …diesem Kapitel beschriebenen Aufgaben wahrge- nommen werden. Vielmehr verbleiben zahlreiche Aufgaben, welche am heimi- schen Schreibtisch ausgeführt werden… …immer unmittelbar ver- knüpft, wie dies bei den Aufgaben, die die 80 Prozent in ihrem Arbeitsalltag wahr- nehmen die Regel ist. Die 20 Prozent kennen… …, wird selten erfolg- reich sein. Eher sollte eine langsame Überleitung erfolgen, welche das Nachfragen nach Schwachstellen der Internen Revision, als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …Organisatorische Sicherungs- maßnahmen Interne Revision Kontrolle Planung Steuerung Informations- versorgung Frühwarnung… …___________________ 450 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ)… …: Compliance: 10 Thesen für die Unternehmenspraxis. In: Der Betrieb 2010, S. 1511. 451 Vgl. Wolf, Klaus: Interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme in der… …der Aufgaben des Risikomanagements und der Compliance, die deren Gemein- samkeiten nutzt, kann entsprechend effizienter ausgestaltet werden und den… …. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Compliance: 10 Thesen für die… …Unternehmen erhöht wie zum Beispiel einer Rechtsabteilung, einer Internen Revision oder dem Personalwe- sen.482 5.1.2 Möglichkeit der Implementierung einer… …Unternehmen integrieren in ihren Managementsystemen verschiedene Komponenten, die der Erfüllung ___________________ 481 Vgl. Wolf, Klaus: Interne Kontroll-… …Risikomanagement. In: Die Wirtschaftsprüfung 2010, S. 868. 482 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft… …, Klaus: a.a.O., S. 873, 875–876. 485 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für… …: Interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme in der Unternehmenspraxis – Status quo und Möglichkeiten einer Integration zu einem ganzheitlichen Kontroll-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Corporate Compliance für mittelständische Unternehmen in Deutschland – Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen, Konzepte zur Ausgestaltung und deren Relevanz

    Pia Montag
    …. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Compliance: 10 Thesen für die… …Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Compliance: 10 Thesen für die Unternehmenspraxis… …Wochenschrift 1977, S. 1410. 227 Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V… …Compliance als Regelkreis und operative Instrumente der Umsetzung seiner Aufgaben Anreize zu nicht regelkonformem Verhalten können im Unternehmen nicht… …Geschäftspartner282 die Compliance-Struktur im Unternehmen einrichten und verankern. Die interne und externe Kommunikation von Compliance-Inhalten ist neben den… …___________________ 276 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ)… …. Hrsg. Helmut Görling et al. Heidelberg usw. 2010, Rn. 79. 280 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …, die durch die Anzahl der Verstöße pro Größeneinheit ___________________ 293 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …. Hrsg. Helmut Görling et al. Heidelberg usw. 2010, Rn. 74–78. 295 Vgl. Brand-Noé, Christine: Aufgaben des Personalwesens im Hinblick auf die… …. 302 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch den Aufsichtsrat

    Prof. Dr. Patrick Velte, M. Sc. Ralf Winkler
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Grundsatzüberlegungen zur Prozessprüfung

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Wirtschaftsprüferersatz Aufgaben der Bilanzanalyse mit Werthaltigkeitsüberprüfungen einzelner Bilanzpositionen übernehmen (Kombination von FA/Compliance und OA) sowie die… …. Gehaltsprüfungen) beschränken. ____________ 52 Bei BaFin-regulierten Unternehmen kann auch die Geschäftsführung selbst Gegenstand einer Revision sein, ebenso in… …ergriffen werden. Hierzu zählen einmal der kostengünstige interne Stellenmarkt, das Internet, Zeitungsanzeigen und als teuerstes Instrument der… …wie Mitarbeiter für ihre Arbeit qualifiziert werden (vgl. MOP) und wie letztlich der interne Kommunikationsprozess unternehmenszielorientiert organi-… …siert wird. 3.2.3 Externe und interne Berichterstattung Dieser Managementprozess ist Gegenstand des Financial Auditing wird damit kein Haupt-Thema… …Kundinger: Die IR als Change Agent und den Band 1 der Reihe: Grundlagen der Internen Revision, in dem Bürokratie als Soll (Richtlinie) ohne IST definiert… …soll, zur Info-E-Mails. 3.2 Managementprozesse 57 Ausführlicher ist der Managementprozess Externe und Interne Berichterstattung in den… …Controlling Obschon die Aufgaben der IR im OA eine gewisse Verwandtschaft zum strategischen Controlling aufweisen, sind die Prüfungsziele zumeist sehr… …Zero-Base-Budgeting erinnert. Das heißt, die IR versucht, in ihrer Analyse unwirtschaftliche Aktivitäten und nicht zielführende Aufgaben in die Diskussion zu bringen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Analysetools für Operational Auditing

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …3.6 Kernthesen 65 4 Analysetools für Operational Auditing Im Band 1 Grundlagen der Internen Revision, insbesondere Kapitel 8, „Risikoorien-… …für Ziele in der Revision wurden genannt: 4 Analysetools für Operational Auditing 70 Abbildung 4-4: CIA-Befragung zur Zielsteuerung in der IR… …, hier sind die Aufgaben doch zu unterschiedlich. Trotzdem ist ein Wert von über sieben Revisoren pro 1.000 Unternehmens-Mitarbeiter bei Fi-… …beschriebenen Revisionsprozesse gute Anhaltspunkte für seine Planung, z. B. für die Prozessschritte Revision vor Ort, Be- richtsentwurf und… …, interne Mitarbeiter entsprechend zu schulen. Hier spricht die Kosten-Nutzen-relation häufig zugunsten des Beraters. Schließlich kann eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Links und rechts von BWL und Jura

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …oder die Interne Revision ermittelt. Die Bedeutung des Bewusstseins der Zielpersonen bleibt unberücksichtigt. Dagegen verfügen kognitive… …Prüfungswesen oder als Juristen. Die beruflichen Aufgaben werden „richtig“ oder „falsch“ gelöst. Dabei wird die menschliche – genauer zwi- schenmenschliche –… …nimmt seine berufliche Tätig- keit im luftleeren Raum wahr, tritt völlig unvoreingenommen an seine Aufgaben heran und arbeitet ohne gewisse Vorurteile… …dargestellten Aufgaben werden vom Projektverant- wortlichen maßgeblich gestaltet, weshalb dieser zu einem relativ frühen Zeitpunkt festzulegen ist, obwohl… …. erforderlichen Maßnahmen, hin zu ungefähren, unscharfen Aufgaben. Vom Zeitrahmen her handelt es sich um ein befristetes Projekt, Vorgehen und Ergebnisse sind… …anderen Aufgaben der Compliance. Hier sind Per- sönlichkeiten gefordert, Menschen mit Ecken und Kanten, welche bereit sind Widerspruch auch gegenüber den… …weitere Aufgaben nachdrücklich zu empfehlen. Dies erfordert sowohl sich in bisher unbekanntem Umfeld zu bewe- gen, skeptische Ansprechpartner einzubeziehen… …Bereich weiterentwickeln und sich so für weitere Aufgaben empfehlen. Weiterhin handelt es sich bei den 80 Prozent nicht ausschließlich um Mitarbeiter… …Führungsprozess im Rahmen der Mitarbeiterentwicklung zur Über- nahme erweiterter Aufgaben und Personalverantwortung, als auch das Spezial- wissen über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Der Eisberg – nur 20 Prozent werden erreicht!

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …9 Kapitel I: Reichweite der Compliance 1.1 Der Eisberg - nur 20 Prozent werden erreicht! Wissen um die Compliance Aufgaben und Sinn der… …Be- troffenen sich schon mit der falschen Aussprache zu blamieren. Werden Mitarbeiter spontan nach der „Compliance“ und deren grundsätzlichen Aufgaben… …nicht erst nachträglich nach Abschluss von Transaktionen oder im Rahmen von Prüfungen. Die Compliance muss die Mitarbeiter „erreichen“ um ihren Aufgaben… …. Vergleichbar mit der Internen Revision werden deshalb Ansprechpartner für alle Mitarbeiter aufgeführt. Dabei kann der Kontakt zur Comp- liance-Organisation… …benötigen 80 Prozent der Ge- samtzeit und verursachen damit den größten Aufwand. Wenn auch bei den meisten Aufgaben eine exakte 80-zu-20-Verteilung kaum der… …Rechnungswesen, sowie die Interne Revi- sion hinzugefügt, ist die Auswahl abgeschlossen. Die Vorgehensweise orientiert sich an allgemeinen Erfahrungen und den… …unterscheiden. So kann ein formal nicht zuständiger Mitarbeiter als informell Verantwortlicher Aufgaben übernehmen, welche formal ein Vorge- setzter übernimmt… …Chan- ce auf Verständnis und Einhaltung ungleich höher, als wenn bisher eingeübte Ver- haltensweisen der Revision bedürften. Weiterhin ist die Aufteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …. Risikomanagement betreiben 30,41 Prozent der befragten Unternehmen. Eine Compliance-Organisation, eine Interne Revision und eine eigene Rechtsabteilung sind… …Auseinandersetzung mit ___________________ 424 Vgl. Böcking, Hans-Joachim et al.: Unternehmensüberwachung und Interne Revision – eine empirische Bestandsaufnahme… …Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Aktuelle Herausforderungen im Risikomanagement –… …. Insgesamt werden durchschnittlich 4,63 der möglichen und zur Auswahl gebo- tenen Aufgaben vom Risikomanagement der befragten Unternehmen erfüllt. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück