Die kapitalmarktorientierte Unternehmenspublizität befindet sich in einer dynamischen Entwicklung. Nach der Implementierung der wertorientierten Berichterstattung und der Ergänzung um Corporate Governance-bezogene Informationen, die zunehmend reguliert werden, hat sich in jüngerer Zeit die Nachhaltigkeitsberichterstattung [Corporate Social Responsibility (CSR) Reporting] als „Best Practice“ etabliert. Hiernach erfolgt nach dem Drei-Säulen-Konzept eine Kommunikation von ökologischen und sozialen neben den herkömmlichen ökonomischen Unternehmensinformationen an einen weit gezogenen Kreis von Stakeholdern, wobei die Zielsetzung einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung insbesondere nach den negativen Erfahrungen der Finanzkrise mit der Kritik an einer kurzfristig ausgerichteten Shareholder Value Politik in Verbindung steht.
Seiten 355 - 385
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.