INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournal-Artikel (20)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Revision Arbeitskreis Banken Revision Corporate IPPF Framework marisk Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Risikotragfähigkeit Risikomanagement Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, M. Sc. Artur Kalinichenko
    …den Anforderungen einer klas- sischen Abschlussprüfung entsprechen. Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmens-rechnung der Schmalenbach-Gesellschaft 2013…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch das Enforcement

    Prof. Dr. Bettina Thormann
    …: http://www.bafin.de/SharedDocs/Downloads/DE/Liste/dl_li_fis_enforcement.html, Stand: 12.04.2014. 2 Vgl. Deutscher Bundestag 2004, S. 11. 3 Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft… …. ___________________ 6 Vgl. Behncke 2014. 7 Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. 2013, S. 876…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Ziele und Instrumente des Integrated Reportings

    Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …. 4 Vgl. z.B. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. 2013, S. 875-877; Müller/Stawinoga… …. Haller/Zellner 2014, S. 255. 14 Vgl. hierzu Arbeitskreis Immaterielle Werte im Rechnungswesen der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. 2003… …, S. 236-242. 25 Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. 2013, S. 878. 26 Vgl… …Vgl. z.B. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. 2013, S. 879-881; Berndt/Bilolo/Müller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting und Due Diligence

    Dr. Andreas Mammen, M. Sc. Anne-Kathrin Hinze
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting im Konzern

    Prof. Dr. Wolfgang Schultze, M. Sc. with honors Christine Miller
    …speziell für ___________________ 1 Vgl. IIRC 2013a. 2 Vgl. Arbeitskreis „Externe Unternehmensrechnung“ 2013, S. 875 f. 3 Haller/Fuhrmann 2013… …. 40 Arbeitskreis „Externe Unternehmensrechnung“ 2002, S. 2340. 41 Vgl. Arbeitskreis „Immaterielle Werte im Rechnungswesen“ 2001, S. 2337… …verschiedene Leitlinien entwickelt,51 wie z.B. die Sustainability Reporting Guide- ___________________ 42 Vgl. Arbeitskreis „Immaterielle Werte im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting in öffentlichen Unternehmen

    Prof. Dr. Christina Schaefer, Dipl. Kffr. Stephanie Warm
    …(Arbeitskreis „Externe Unternehmensrechnung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Be- triebswirtschafts e.V.): Grundsätze für das Value Reporting, in: DB 55 (2002)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Internen Revision. WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung 12 DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes Mit diesem Beitrag wird die Artikelreihe…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Standards für die IT Revision

    Peter Duscha
    …, CIA, CCSA, CRMA; Mitglied im DIIR Arbeitskreis „MaRisk“ und der CIA-Arbeitsgruppe Rhein/Main 1 Die Standards der internationalen Vereinigungen der IT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …12 · ZIR 1/15 · Regeln WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“* Mit diesem Beitrag wird die…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück