INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (10)
  • eJournal-Artikel (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen cobit Arbeitskreis Risikotragfähigkeit IPPF Kreditinstitute Datenanalyse Revision IT Meldewesen Aufgaben Interne Revision Standards Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten Governance

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Unternehmenseigene Ermittlungen – Modeerscheinung oder Modell für die Zukunft?

    Dr. Ingo Minoggio
    …nanzdienstleitungen.19 In § 25a Abs. 1 S. 1 KWG ist eine Pflicht der Kreditin- stitute und sonstigen Finanzdienstleistungsunternehmen normiert, über eine ordnungsgemäße…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Juristisches Basiswissen für die Interne Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …Kreditwesengesetz und im Versicherungsaufsichtsgesetz. Aus diesem Befund darf aber keinesfalls der Schluss gezogen werden, dass die Interne Revision ungeregelt… …analoge Anwendung branchenspezifischer Sondervorschriften Anders als im Gesellschaftsrecht existiert mit § 25a KWG eine Norm, die konkrete Vorgaben… …. 24. 9 Also aus dem KWG, dem VAG, dem InvG sowie den MaRisk. Professor Dr. Anja Hucke ist Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschafts- und… …(2012), S. 82, S. 86. Ausnahmen finden sich nur im KWG. Dort normiert § 25d ein direktes Auskunftsrecht des Vorsitzenden des Risikoausschusses, des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Kontext der Organisation

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Kreditwesengesetz oder auch dem Betriebsverfassungsgesetz. Vorstände, Geschäftsführer und andere Unternehmensverantwortliche sind ge- setzlich verpflichtet, ihr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …10. 11. 2015 C. Bach • DIIR-Tagungen 2015 Kongress 2015 08.– 09. 10. 2015 mehrere Referenten • ERFA-Tage 2015 Kreditwesengesetz itwesengese (KWG…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …und Finanzdienstleistungs- sowie Versicherungsunternehmen besondere Anforderungen an die Auslagerung gestellt werden (vgl. § 25b KWG; § 64a Abs. 4… …. 21 – 24; Lück (1998a), S. 8 – 14; Lück (1998b), S. 1925 – 1930. Im Rahmen der 6. Novelle zum Gesetz über das Kreditwesen ist bereits im Jahre 1997… …ebenfalls ein neuer § 25a KWG eingeführt worden, der mit § 91 Abs. 2 AktG vergleichbare organisatorische Überwa- chungsvorkehrungen von allen Kredit- und… …Überwachung der IR nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG betraut werden. 11 Jedoch befindet sich der Begriff der IR auch in § 25a Abs. 1 Nr. 3 KWG und § 64a Abs. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Veröffentlichungen, wie in der Novelle des KWG und den MaRisk so- wie im white paper des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht. Der Artikel gibt im Folgenden die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Prüfungsleitfaden: IT-Outsourcing unter Berücksichtigung von Beschaffungsgesichtspunkten

    Kai Kircher, Klaus Lange
    …Betragsgrenzen festgelegt, die eine EU-weite Ausschreibung regeln. Speziell für Banken und Finanzdienstleister: � Kreditwesengesetz (KWG): Das KWG beinhaltet… …Anforderungen an Banken und Finanzdienstleister. Für Auslagerungssachverhalte ist § 25b KWG zu beachten und entspre- chende Prozesse für die Umsetzung sind zu… …des Business Cases statt? Literaturverzeichnis 83 Besonderheiten bei Banken r) Bei wesentlichen Auslagerungen ist gemäß § 25b KWG in Verbindungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Das erforderliche juristische Basiswissen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …die §§ 25 a KWG, 64 a VAG und 9 a InvG für Kreditinstitute, Finanzdienstleis- tungsinstitute, Versicherungsunternehmen und Kapitalanlagegesellschaften…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Vor- stands kollidieren, das durch einen solchen Direktzugriff verwässert werden würde. Eine gesetzlich geregelte Ausnahme findet sich nur im KWG… …. Seit dem 1.1.2014 regelt § 25d Absatz 8 Satz 7 KWG ein direktes Auskunftsrecht des Vor- sitzenden des Risikoausschusses gegenüber dem Leiter der… …Internen Revision und dem Leiter des Risikocontrolling ohne Einbeziehung der Geschäftsleitung, § 25d Absatz 9 Satz 4 KWG ein solches zugunsten des… …Vorsitzenden des Prüfungsaus- schusses und § 25d Absatz 12 Satz 6 KWG ein solches zugunsten des Vorsitzenden des Vergütungskontrollausschusses. Die… …Sonderregeln des KWG nicht ohne Weiteres ___________________ 285 Amling/Bantleon, Handbuch der Internen Revision, S. 32; Börsig/Lobbe, Die gewandelte Rolle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch den Aufsichtsrat

    Prof. Dr. Patrick Velte, M. Sc. Ralf Winkler
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück