INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (36)
  • eBook-Kapitel (31)
  • Lexikon (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Vierte MaRisk novelle Auditing Prüfung Datenschutz Checklisten Arbeitsanweisungen Funktionstrennung Corporate Sicherheit Banken Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Checkliste Risikotragfähigkeit Arbeitskreis

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Cloud Computing unter CoBiT

    Dipl.-Wirt.inform. (FH) Stefan Tönnissen
    …» INTERNE REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG » TRAINING GOVERNANCE, RISK & COMPLIANCE INTERNE REVISION INFORMATIONSTECHNOLOGIE… …die Interne Revision untersucht und bewertet. 3. Prüfung Cloud Computing mit CoBiT Für die IT-Revision des Cloud Computing kann der CoBiT Standard aus… …. Taubenberger, S.: IT-Prüfungsplanung, in: Zeitschrift Interne Revision, Ausgabe 5.2008, Seite 206. 31 Vgl. Goltsche, W.: a. a. O., Seite 25. 32 Gaulke, M.: CoBiT… …: B2B-Umsatz mit Cloud Computing in Deutschland 3 * Stefan Tönnissen ist Autor des 2011 im Erich Schmidt Verlag erschienen Fachbuchs „Revision der IT-Governance… …systematischer Ansatz zur Unterstützung der IT-Governance, um als Kontrollmodell für das Management die Anforderungen aus dem Risikomanagement und an das Interne… …erlauben, bei vorhandenen Abwei- 34 Tönnissen, St.: Revision der IT-Governance mit CoBiT, Erich Schmidt Verlag, Seite 25. 35 Hufnagel W., Tönnissen St… …Prozessen und Aufgaben und maximiert den Durchsatz. Die Überwachung der IT-Infrastruktur dient der Aufrechterhaltung eines IT-Betriebes und erhöht somit die… …. Dies gelingt nachvollziehbar über ein vorgeschlagenes pragmatisches Vorgehensmodell. 36 Tönnissen St., Revision der IT-Governance mit CoBiT, Erich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Buchbesprechungen

    Jörg Wehling, Silvia Puhani
    …zeigen, wo der Finger auf die Wunde gelegt werden muss. Als Mitglied des Deutschen Instituts für Interne Revision freut es mich besonders, dass die Autoren… …Compliance Officer, die Interne Revison, die Rechtsabteilung und den Anti-Fraud-Manager. Das Fachbuch umfasst sämtliche für die Geldwäsche relevanten Themen… …sonstige Gewerbetreibende. Erläutert wird das GwG, die Aufgaben der Verpflichteten, die allgemeinen, vereinfachten und verstärkten Sorgfaltspflichten sowie… …die Obliegenheiten bei Beendigung einer Geschäftsbeziehung. Detailliert dargestellt sind auch die Pflichten eines Geldwäschebeauftragten, interne… …eigenes Kapitel gilt dem Zusammenspiel der nationalen und internationalen Institutionen und Interessens- und Arbeitsgruppen, die mit Aufgaben zur Bekämpfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …resultierende komplexe Prüfungspflichten stellen die interne und externe Revision vor neue Herausforderungen. In unseren Seminaren vermitteln wir Revisoren das… …der Sozialversicherung • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich interne Revision, idealerweise in einem Unternehmen der gesetzlichen Kranken- oder… …www.mdk-niedersachsen.de/jobs Die Interne Revision hat sich davon zu überzeugen, dass die Compliance-Überwachungsmaßnahmen durchgeführt werden. 232 · ZIR 5/13 · Regeln… …Mitarbeitergeschäfte im Aufgabenbereich des Auslagerungsunternehmens. Die Ergebnisse sind dem WPDLU auf Verlangen vorzulegen (vgl. BT 2.4 MaComp). 3.8 Interne Revision… …Die Interne Revision hat sich davon zu überzeugen, dass die Überwachungsmaßnahmen – wie festgelegt – durchgeführt werden und somit die damit… …Regeln · ZIR 5/13 · 223 Kundenschützende Überwachungshandlungen DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“* In Fortführung der… …ZIR 3/13 gestarteten Artikel-Serie „Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion“ setzt sich der vorlie gende Artikel zu den „kundenschützenden… …Beiträge mit den rechtlichen Anforderungen und Risiken, den daraus resultierenden Aufgaben der Compliance-Funktion und bieten damit eine Basis für die… …Prüfung der Internen Revision. Das an und für sich nicht neue Thema ist in den letzten Jahren verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt… …. Aufgaben von Compliance im Rahmen der Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten nach § 34 WpHG in Verbindung mit § 14 WpDVerOV 2.1 Rechtsgrundlagen Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Risikoanalyse in haushaltsrelevanten IT-Verfahren – Grundlagen, Umfang, Nutzen

    Dipl.-Kfm. Andreas Liedtke
    …Prozesse wie das Stellen von Urlaubsanträgen genannt. 5 Bei der Auswahl der Prüfungsthemen durch die Interne Revision sind die entsprechenden IT-Ver-fahren… …Hessischen Ministerium der Finanzen, Mitglied im Arbeitskreis „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“ und Leiter der Fachgruppe „ERP in öffentlichen… …IT-Verfahrens durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 3. Ziele und Anwendungsgebiete 3.1 Originäre Anwendung für die Interne Revision Ziel der Prüfung ist der… …4 . Als Beispiele seien die elektronische Steuererklärung ELSTER, die Abwicklung von Meldepflichten bspw. im Bereich der Statistik sowie interne… …sich auf die angenommene Zielerreichung auswirkt. 21 Der öffentliche Bereich kann in der Folge die ihm übertragenen Aufgaben nicht mehr erfüllen. 22 Die… …Risikobewusstsein der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 3. unterschiedlich qualifizierte Personen mit gleichartigen Aufgaben sowie 4. unterschiedliche Anwendung des… …begleitende Prüfung für die Verwaltung hilfreich sein, da u. a. Erfahrungswissen der Internen Revision eingebracht werden kann. 35 3.1.3 Prüfung von… …. -notwendigkeiten zustande? 4.2.2 Einrichtung einer Internen Revision Das Vorhandensein einer Internen Revision ist ebenfalls zu berücksichtigen. 48 Die Anforderung… …. 17. 51 Vgl. VV-BHO, Tz. 6.2.1. Wichtig für die Prüfungsvorbereitung ist die Kenntnis des Umfelds der IT-Verfahren mit der Abgrenzung von Aufgaben- und… …Vorarbeiten durchgeführt werden. Insbesondere die Abgrenzung der Aufgaben- und Verantwortungsbereiche ist wichtig, um die Prüfungsergebnisse interpretieren zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Ansatz und Planung von internen Untersuchungen

    Matthias Scheunemann, Christian Hellfritzsch
    …können entweder intern, z. B. durch die interne Revision, die Compliance-Abteilung oder durch sogenann- te Whistle-Blower-Kanäle gewonnen werden. Hierbei… …einzuschalten. Interne Maßnahmen Zunächst sollte eine zentrale Stelle im Unternehmen installiert werden, die sämtliche Aufgaben und Anfragen hinsichtlich einer… …gung. Bereits vorhandene Unterlagen zu den zu untersuchenden Sachverhalten, können schon durch die interne Revision oder andere Stellen im Unternehmen… …Scheunemann/Hellfritzsch 185 Einführung 1. Einführung Die Veranlassung, eine interne Untersuchung durchzuführen, ergibt sich aus der Behauptung oder Aufdeckung von… …Strategie zur Öffentlichkeitsarbeit sind auch interne Ad Hoc Maßnahmen und die Kooperation mit den Ermittlungsbehörden empfehlenswert. Außer- dem sollte… …umgehend signalisiert werden, dass man eine interne Ursachenfor- schung betreiben wird und damit ein Zeichen setzen eigene Anstrengungen zu unternehmen, um… …wenn ein Auslands- bezug besteht. Dieses Untersuchungsteam kann auch aus Mitarbeitern des Unternehmens, z. B. der internen Revision, bestehen. Je nach… …, Interne Unter- suchungen, 2012, S. 25 ff. 15 16 17 Bay_HBII.indb 189 20.03.13 14:04 190 Scheunemann/Hellfritzsch Kapitel 6: Ansatz und Planung… …von internen Untersuchungen Interne Ursachenforschung Die im Rahmen einer uneingeschränkten Kooperationsbereitschaft zugesag- te interne Untersuchung… …internen Ressourcen und damit auch einer Entlastung der Ermittlungsbehörden, kann hierdurch der Wille signalisiert werden, interne Prozesse auf den Prüf-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Rolle des Aufsichts- und Verwaltungsrates bei der Gründung einer Bank in der Europäischen Gemeinschaft – von der Geschäftsidee bis zur Implementierung

    Thomas Schlieper
    …sowie Angabe, ob Auf- sichtsratsmitglieder bestimmte Aktionärsgruppen repräsentieren. Revision sowie interne Kontrolle, Compliance und… …(Schwer- punkte), – interne Revision: Namen und (ggf. Firma bei Outsourcing) des internen Revi- sors (im „Verwaltungsratsmodell“ berichtet der interne… …(zukünftigen) Geschäftsleitung ist festzule- gen; die interne Revision prüft die interne Kontrolle), – vom Aufsichtsorgan der Projektgesellschaft beschlossene… …. sofort, an das Aufsichtsorgan berichtet, die interne Revision überprüft seine Tätigkeit), ___________________ 43 Vgl. RL 2006/48/EG, ABl. L 177 v… …interne und externe Revision, für die Beziehung zur externen Revision, für den Verhaltenskodex, für Compliance und den Kontakt zur Staatsanwaltschaft… …ein Aufsichts- oder Verwaltungsrat Berichtspflichten gegenüber den Aktionären (Jah- resabschluss). Die Aufgaben des Rates sind durch das Gesetz und… …ten sich die Genehmigung der Delegation von Aufgaben und Kompetenzen an „executive directors“ respektive das „management committee“ vor.22 Im Vorfeld… …folgende Katalog an grundsätzlichen Aufgaben und Pflichten;23 er wird allerdings in den einzelnen Mitgliedsländern in seinem Umfang und der kon- kreten… …internen und externen Revision zur Überwa- chung und Kontrolle. Er lässt sich regelmäßig von der internen Revision Be- richt erstatten. – Der Aufsichts-… …gerichteten) Berichtswesens und der internen Revision sollten aus Kostengründen vorab geklärt werden. 4.2.7 Finanzplanung für Projekt und „laufenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Dokumentation und Aufbewahrungspflichten

    Martin Böhmer
    …Öffentlichkeit, oder für staatliche Ermittlungs- sowie Finanzbehörden. Jedoch können auch die interne Dokumentation der externen Ermittler und die externe… …voneinander betrachtet werden, da die interne Dokumen- tation der externen Ermittler die Basis für die externe Dokumentation, sei es die Zwischen- oder die… …insbesondere Einfluss auf die interne Do- kumentation nehmen, sind gegebenenfalls zu beachtende nebenvertragliche Obliegenheiten zu einer internen Dokumentation… …14:04 248 Böhmer Kapitel 9: Dokumentation und Aufbewahrungspflichten a. Beschlagnahmeschutz der Dokumentation für interne Zwecke im Gewahrsam der… …staatlichen Ermittlungs- behörden auf die interne Dokumentation begründet. Wie bereits unter Kapitel 2 Ziff. 2 dieses Handbuches dargestellt, unterliegt die… …dargestellt, wohl kaum Anwendung finden. Die interne Dokumentation anderer Berufsgruppen, als die in §§ 97 i. V. m. 53 StPO privilegierten, unterliegt auch… …Anforderungen an die interne Dokumentation der externen Ermittler nach sich ziehen können. (1) Dokumentationspflichten von Wirtschaftsprüfern, insbesondere… …Prüfungsstandard IDW PS 460 n. F. Für den Berufstand der Wirtschaftsprüfer gibt es detaillierte Vorgaben für die interne Dokumentation von Arbeitspapieren, die im… …n. F., welche im Wesentlichen auch auf die interne Dokumentation ande- rer externer Berater bei internen Untersuchung als Leitfaden angewendet wer-… …Obliegenheit zu einer internen Dokumentation fordert, erscheint es durchaus sehr fraglich, ob dies auch für derart komplexe Mandate wie eine interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Besetzung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten – Anmerkungen zu Suche, Auswahl und Gewinnung

    Thomas Altenhain, Christel Gade
    …sen Geschäftsanweisungen für Vorstand, Kreditausschuss und interne Revision, genehmigen die „Grundsätze der jährlich fortzuschreibenden… …besetzen – diese treffen besondere Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die es zu berücksichtigen gilt. – Bei allen Instituten sind auch die Vorsitzenden… …sowie interessant und entwicklungsfähig erscheinen, – wenn Aufgaben und Rolle des (zukünftigen) Mandatsträgers eindeutig definiert sind und die… …. der Arbeitgeberseite oder des Hauptaktionärs) bekannt sind, – wenn eine den Aufgaben und der Verantwortung angemessene Remuneration angeboten und… …, dass seine Mitglieder insgesamt über die zur ordnungsgemäßen Wahrnehmung der Aufgaben erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und fachlichen Erfahrungen… …dem Leiter der internen Revision einholen, wird bei schwerwiegenden Fest- stellungen gegen einzelne Geschäftsleiter vom Vorstand oder sogar von der in-… …ternen Revision direkt informiert.12 – Daneben ist er in „Personalangelegenheiten“ einzubinden, also in die Bestel- lung und Abwahl der… …internen Revision Fritzel, C. in diesem Buch, aber auch BaFin, MaRisk v. 14.12.2012, RS 10/2012 (BA), AT 4.4.3 Tz. 2 und BT 2.4 Tz. 5. 13 Vgl.§ 3 Abs. 10… …Aufgaben bei der Förderung der Spartätig- keit und der sicheren Anlage der Einlagen unter Berücksichtigung insbesondere des Mittelstandes und der… …aufsichtsrechtliche Beurteilung von Zuverlässigkeit und Sachkunde durch die BaFin und damit auch für die vorange- hende, interne Einschätzung der Eignung durch das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Risikobasierter Revisionsansatz bei Cloud Computing

    …„Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision* In diesem Artikel wird ein risikobasierter Revisionsansatz für die… …. Der Fokus dieses Artikels liegt in den Besonderheiten bei der Prüfung von Cloud-Diensten durch die interne Revision. 1. Einleitung Das Thema Cloud… …prägnant: „Cloud Computing ist im Kern eine Outsourcing-Technik, bei der bisher typischerweise organisationsintern erledigte Aufgaben an ein externes… …gestellt werden können.“ 1 cen und Risiken von Cloud-Computing aus Sicht der Revision. Resultierend aus dieser Sichtweise wurde auf Grundlage der… …kontrollieren. Es muss eine interne Schnittstelle im Unternehmen geben, um die Kommunikation zwischen Unternehmen und Cloud Anbieter aufrecht zu erhalten (z. B… …überwiegen. Es ist davon auszugehen, dass das Thema Cloud Computing auch in Zukunft immer weiter an Bedeutung für die Revision gewinnen wird und Cloud… …Services zu verwalten und zu kontrollieren. Es muss eine interne Schnittstelle im Unternehmen geben, um die Kommunikation zwischen Unternehmen und Cloud… …Kontendarstellungen, umfangreichem Übungsteil und zwei Abschlussklausuren – jeweils mit Lösungen. Buchhaltung und Jahresabschluss Mit Aufgaben und Lösungen Von Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Aufsichtsratsmitglieder in Kreditinstituten: Rechte, Pflichten und Haftungsregeln

    Katja Langenbucher
    …. 24 Vgl. BaFin, MaRisk v. 14.12.2012, RS 10/2012, AT 4.4.3 Tz. 2.; Kießling, A./Kießling, E. (Kontrolle durch interne Revision, 2003), S. 513ff… …17 Vgl. Spindler, G. (§ 111 Aufgaben und Rechte, 2010), Rn. 34; Hasselbach, K. (Überwachungs- und Bera- tungspflichten, 2012), S. 41ff.; Manger, R… …. (Informationsrecht des Aufsichtsrats, 2010), S. 1255ff. 18 Vgl. Spindler, G. (§ 111 Aufgaben und Rechte, 2010), Rn. 35; Habersack, M. (§ 111 Aufgaben und Rechte… …Aufsichtsrat, 2010), Rn. 11; Mertens, H.-J./Cahn, A. (§ 90 Berichte an den Aufsichtsrat, 2010), Rn. 52; Spindler, G. (§ 111 Aufgaben und Rechte, 2010), Rn. 36… …Compliance-Funktion); Habersack, M. (§ 111 Aufgaben und Rechte, 2008), Rn. 68; Hopt, K. J./Roth, M. (§ 111 Aufgaben und Rechte, 2005), Rn. 505f., 511ff.; Kropff, B… …arbeitsrechtlichen Grundsätzen zur Auskunft verpflichtet sind.23 Jedenfalls was den Leiter der internen Revision betrifft, verlangt die BaFin schon heute einen… …Revision einholen, § 25d Abs. 8 Satz 3 KWG-Entwurf. Dasselbe Recht hat der Vorsitzende des Vergütungs- kontrollausschusses nach § 25d Abs. 12 Satz 6… …derzeit die Entstehung eines „Bankgesellschaftsrechts“ beobach- ten.60 ___________________ 54 Vgl. Drygala, T. (§ 111 Aufgaben und Rechte, 2010), Rn. 4… …, 7 und 18f.; Habersack, M. (§ 111 Aufgaben und Rechte 2008), Rn. 39f.; Spindler, G. (§ 111 Aufgaben und Rechte, 2010), Rn. 10; Hüffer, U. (§ 111… …Aufgaben und Rechte, 2010), Rn. 5. 55 Vgl. BGH, Urteil v. 12.7.1979, III ZR 154/77 = BGHZ 75, S. 133; BGH, Urteil v. 25.3.1991, II ZR 188/89 = BGHZ 114…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück