Die Besetzung von offenen Positionen in Aufsichts- und Verwaltungsräten von Banken und Sparkassen folgt den bekannten Prozessen zum Recruiting von Vorständen, Geschäftsführern oder anderen leitenden Funktionen in Wirtschaftsunternehmen. Die drei Phasen der Suche, Auswahl und Gewinnung des Kandidaten sind aber unter bankaufsichtlichen Aspekten zu modifizieren; besondere Bedeutung kommt der Erstellung des Anforderungsprofils und des Briefingdokuments des eingeschalteten externen Beraters zu. Die Gewinnung des besten Kandidaten hängt neben der Attraktivität des angebotenen Mandates von der Professionalität des Such- und Auswahlprozesses ab, den der Kandidat durchläuft. Hierzu will der vorliegende Beitrag Hinweise aus der Praxis geben.
Seiten 425 - 440
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.