INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (90)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (60)
  • eJournal-Artikel (30)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Leitfaden zur Prüfung von Projekten Auditing Standards Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Checkliste Revision Funktionstrennung Governance Vierte MaRisk novelle Meldewesen marisk Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

90 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Interne Revision sollte bei der Prüfung der Risikoidentifizierung folgende Aspekte beurteilen: Ist der Prozess der Risikoinventur zur Erhebung aller… …, Risikokennzahlen, Vorkalkulationsmodelle sowie Konditionenregelungen festgelegt werden. Prüfungsfragen für die Interne Revision sind hierbei: Ist die Ableitung der… …Entscheidungen Risiken in sich bergen und mit Risikodeckungsmasse abgesichert sein müssen, ist entscheidend. Die Interne Revision sollte hierbei einen Schwerpunkt… …-controllingprozesse einzurichten. Risikodeckungsmasse < < Risikokapital Die Interne Revision sollte auch die Prozesse zur Risiko-Berichterstattung in die… …dar und sind daher in die Prüfungshandlungen der Internen Revision einzubeziehen. 4. Prüfungsschwerpunkte Zusammengefasst gibt es für die Interne… …Revision zwei wichtige Prüfungsthemen i. S. d. ICAAP. Erstens: ist nachvollziehbar, wie die Bank das interne Konzept konsistent hergeleitet hat? Zweitens… …: ist die Interne Revision davon überzeugt, dass das mit dem ICAAP verbundene Ziel der Risiko- und Kapitalsteuerung funktioniert? Im Sinne eines… …die Vollständigkeit des Prüfungsvorgehens: Ist sichergestellt dass alle relevanten Aspekte durch die Interne Revision überprüft wurden/werden?… …, risikoorientierten Geschäftssteuerung. Auf Grund der Bedeutung und Tragweite des ICAAP für die institutsinterne Risikosteuerung ist auch die Interne Revision… …eine besondere Herausforderung für jede Interne Revision dar. Hieraus können sich jedoch wertvolle Hinweise ergeben, die einen hohen Mehrwert für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Ergebnisse der Vergleichsstudie zur Umsetzung des Art. 41 der 8. EU-Richtlinie

    Wissenschaftlicher Beirat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Deutsches Institut für Interne Revision e.V.* Dieser Beitrag resümiert die zentralen Ergebnisse einer empirischen Vergleichsstudie zur Umsetzung von Art. 41… …. 41 Absatz 2 b der 8. EU-Richtlinie in den EU-Mitgliedstaaten aufzuzeigen und zu analysieren. Die nationalen Institute für Interne Revision (die… …Die Interne Revision informiert den Prüfungsausschuss – dies gilt auch für wesentliche Risiken und Risikomanagement-Strategien. 274 · ZIR 6/10 ·… …System im dualistischen System Board 75 % 50 % 40 % 88 % 75 % 38 % Prüfungsausschuss 13 % 13 % 80 % 0 % 13 % 63 % Interne Revision – – 50 % – – – Andere 38… …Interne Revision – – 54 % – – – Andere 8 % 8 % 8 % 8 % 8 % 27 % Abb. 2: Tabellarische Übersicht über die jeweiligen Zuständigkeiten für Einrichtung… …, Aufrechterhaltung und Überwachung der betrachteten Komponenten im monistischen System im dualistischen System INTERNE REVISION CS Einrichtung Aufrechterhaltung… …Überwachung Einrichtung Aufrechterhaltung Überwachung Board 60 % 44 % 20 % 78 % 56 % 13 % Prüfungsausschuss 30 % 44 % 80 % 11 % 33 % 75 % Interne Revision – – –… …36 % 86 % 8 % 15 % 73 % Interne Revision – – – – – 45 % Andere 0 % 7 % 14 % 0 % 8 % 0 % dessen Überwachung stärker in den Fokus der Corporate… …. Um praktikable Handlungsempfehlungen herausbilden zu können, könnten an dieser Stelle besonders die Institute für Interne Revision meinungsbildend… …Aussagen zur Wirksamkeit. 3.5 Interne Revision Die Vorgaben der Richtlinie zwingen nicht zur Einrichtung einer Internen Revision, doch gilt dies allgemein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung von Bewertungsmodellen

    Dipl.-Math. oec. Svenja Kempkes, Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz
    …. 10.000 Pfade verwendet). Dabei entspricht ein Pfad 5 IDW (2007). 6 IASB (2010). 7 Branger, Schlag (2004). Die Interne Revision plausibilisiert auch die… …Bankenaufsicht an die Umsetzung und den Umfang der Bewertungsmodelle und deren Prozesse bieten vielfältige Ansatzpunkte für eine Prüfung durch die Revision. Die… …Bewertungsparameter ermittelt sowie potentielle Wertveränderungen zur Quantifizierung des daraus resultierenden Risikos bestimmt. Der Prüfungsauftrag für die Interne… …Revision ergibt sich insbesondere aus den aufsichtlichen Normvorschriften des § 1a Abs. 8 KWG und § 317 Abs. 1 SolvV sowie aus dem AT 4.3 und BTR 2.2 Tz. 2… …; Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz, Abteilungsleiter Revision Bank- und Risikosteuerung, DZ BANK AG, Frank furt. 1 Basel Ausschuss für Bankenaufsicht (2009). 2 IASB… …. Aufgaben, Kompetenzen, Kontrollen sowie Kommunikationswege sind schriftlich festzulegen und zwischen den involvierten Einheiten abzustimmen. Durch eine… …Revision auf Vollständigkeit und Angemessenheit beurteilt. Das Senior Management muss die Dokumente genehmigt haben. 3 Es zeigt sich, dass sich die Zuordnung… …Fachkonzepte prüft die Revision im theoretischen Modellrahmen insbesondere die mathematische Stringenz und die Angemessenheit der Modellannahmen. Das… …sowie den zeitlichen Restriktionen kann die Revision dies allerdings nicht immer umsetzen. Alternativ erfolgt eine Überprüfung der Ergebnisse anhand von… …Risikosteuerung verwendet. Differenzen in den Bewertungsergebnissen zwischen Handel und Controlling geben der Revision hilfreiche Hinweise auf mögliche Schwächen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Der Nutzen forensischer Interviews bei Sonderuntersuchungen

    Optimale Informationsgewinnung und Vermeidung von Fehlern
    Dipl.-Kfm. Bernd Hoffmann, Dipl. Psych. Katrin Bohm, Dipl. Betriebswirt Alexander Wagner
    …Revision e. V. Revision der Beschaffung Prüfungsfragen für die Praxis Hrsg. vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im… …Interviews ablaufen sollten und welche Fehler es zu vermeiden gilt. Im Folgenden stellen wir deshalb aus der Praxis dar, wie Interne Revisoren, Compliance… …etc. Im weiten Feld der Compliance werden Mitarbeiterbefragun gen von Compliance-, Rechts- und Sicherheitsabteilungen sowie der Internen Revision in… …Richtlinien des Unternehmens zu berücksichtigen. Der interne Reputationsschaden der Auftraggeber oder unternehmensinterner Abteilungen sowie der Imageschaden… …des Unternehmens in der Öffentlichkeit können gewaltig sein, wenn Untersuchungshandlungen durch interne und externe Ermittler nicht gesetzeskonform und… …Anschein erwecken, amtliche Aufgaben und Befugnisse eines Kriminalbeamten wahrzunehmen. 19 Beleidigung (§ 185 StGB) des Interviewten ist ein rechtswidriger… …, Compliance Officer, Mitarbeitern der Internen Revision, Betriebsräten und Linienvorgesetzten, aus. Unprofessioneller Umgang mit Hinweisgebern: Falsche… …Interviewführung bei der Aufklärung von Fraud- oder Compliancefällen entspricht 11 DIIR-Schriftenreihe Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Compliance-Vorschriften erhöhen die Anforderungen bei einer Revision der Beschaffung ng erheblich. Der Leitfaden bündelt die Erfahrungen zahlreicher Experten aus… …unterschiedlichen Branchen zu einem Best-Practice-Ansatz und stellt Ihnen die vollständige Beschaffungsprozesskette aus der Sicht der Revision vor. Die vierte Auflage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; theoretische Grundlagen von Fraud; Rahmenbedingungen der Fraud-Bekämpfung; Aufgaben und Orientierungspunkte für die Interne Revision; Praxis der Fraud-Prävention… …314 · ZIR 5/10 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision… …; Lehrbuch) Aufgaben / Stellung der Internen Revision Chambers, Richard: Responding to Change. In: Internal Auditor, April 2010, S. 40– 46. (Funktion der… …Dieter Pfaff, Zürich 2009, S. 173–193. (Aufgaben der Internen Revision; Entwicklungstendenzen; Risikomanagement; Internes Kontrollsystem; dolose Handlungen… …Internen Revision Baker, Neil: Know your Business. In: Internal Auditor, June 2010, S. 32–37. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsplanung; Umfang der… …Auditor, April 2010, S. 47–50. (Funktion der Internen Revision; Aufgaben; Anforderungen an die Urteile der Internen Revision; Anforderungen der… …Prüfungsmethoden, Allg./ diverse Prüfungsobjekte BilMoG und Interne Revision: Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance, hrsg. vom DIIR, Berlin 2010 (ISBN… …978-3-503-12687-3). (Aufgaben der Internen Revision; Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; Auswirkungen auf die Corporate Governance; Prüfungsausschuss; Rolle der… …Internen Revision durch das BilMoG) Buetow, Brenda; Marks, Jonathan T.: The Other Whistleblower. In: Internal Auditor, April 2010, S.25-27. (Aufgaben der… …: Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand: Strategien zur Unternehmenssicherung, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503-11648-5). (Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Prüfungsfelder

    …Kagermann et al., Handbuch der Revision, Stuttgart 2006, S. 343. 20 Prüfungsfelder Bei der Aufstellung des Jahresabschlusses ist das Saldierungsverbot… …. Aufgaben der hiermit betrauten Mitarbeiter sind: � Zeitnahe und lückenlose Erfassung der Eingangsrechnungen, � Kontrolle aller Eingangsrechnungen nach… …Inhalt und Umfang, � ordnungsgemäße Archivierung. Voraussetzung für die Erfüllung dieser Aufgaben ist, dass Bestell-, Warenein- gangs- und/oder… …keine Funktionen ausgeübt werden, die mit deren Aufgaben unvereinbar sind (z.B. Zahlungsfreigabe). � Sieht der festgelegte Arbeitsablauf vor, dass… …gehören insbesondere eindeutige und ausreichende Regelungen über die im Zusammenhang mit der Rechnungsprüfungs von anderen Stellen durchzuführenden Aufgaben… …einbezogen werden? � Wie ist der interne Abwicklungsprozess bzgl. der Prüfung von erhalte- nen Lieferungen und Leistungen organisiert? � Gewährleistet der… …, Liquiditätsmanagement und Cash Pooling siehe Band 14 der DIIR-Schriftenreihe „Revision des Finanzwesens“7). Prüfungsfragen � Nach welchem System werden die Rechnungen… …der Lieferantenrechnungen fristgerecht berücksichtigt? 7 DIIR-Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens, Revision des Fi- nanzwesens, 2… …DIIR-Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens, Revision des Fi- nanzwesens, 2. neu bearbeitete Auflage, Band 14 der DIIR-Schriftenreihe, Berlin 2002… …zweckentsprechende Aufbau- und Ablauforganisation muss sicherstel- len, dass die Mitarbeiter der Debitorenbuchhaltung ihren Aufgaben sicher und effizient nachgehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Grundlagen zur Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Projektarten unterteilt werden, je nachdem in welcher Weise die Prüfungsplanung, die Prüfungsinhalte und -schwerpunkte betroffen sind. Für die Interne Revision… …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V., DIIR Prüfungsstandard Nr. 4 – Standard zur Prüfung von Projekten, Defi nitionen und Grundsätze, ZIR 4/2008, S… …die Unternehmensleitung die Interne Revision mit der Be- gleitung und Prüfung dieser Projekte. Empfehlung Projekte mit regulatorischem Hintergrund… …Auswahlkriterien für die Rangfolge können durch die Interne Revision geprüft werden. Größe Die Größe eines Projektes ist immer im Kontext des Unternehmens zu… …die Forderung, dass die Interne Revision unter Wahrung ihrer Unabhängig- keit und unter Vermeidung von Interessenkonflikten bei wesentlichen Pro- jekten… …oder Projektziel ein- wirken. Solche Risikoklassifizierungen können in Unternehmensrichtlinien dokumentiert sein. Die Interne Revision sollte stets auch… …praxisbezogen, realisierbar und insbesondere der spezifischen Projektsituation angepasst sein. Nur so kann die Interne Revision zu signifi- kanten und… …Busi- ness Case Revision hilfreich sein, um besondere Schwerpunkte früh zu er- kennen. Beschreibung Der DIIR Standard Nr. 4 bezieht sich auf alle Arten… …sehr komplexe Themen und neuartige Aufgaben. Wegen der hohen Komplexität der fachlichen Anforderungen ist eine in- haltliche Prüfung derartiger Projekte… …denkbar: � Interne Projekte, � Kundenprojekte und � Beratungsprojekte. 20 Grundlagen zur Prüfung von Projekten Abbildung 1: Projekte nach Art der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Audit Universe – Prüfgebiete und Prüffelder

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Berichtslinien � Definierte Entscheidungsprozesse � Projektrollenbeschreibungen: � Definierte und kommunizierte Rollen � Definierte Aufgaben und… …Die Elemente des Inhalts- und Umfangsmanagements sollten möglichst Be- standteil des Prüfungsauftrages einer Projekt Management Revision sein. 4.1.4… …. Prüfungsansatz Im Rahmen einer Projekt Management Revision sollte das Zeitmanagement daraufhin untersucht werden, ob ein archivierter Basisplan vorliegt, ob die… …Rahmen einer Projekt Management Revision muss das Kostenmanage- ment dahingehend untersucht werden, welche Kosten festgesetzt worden sind, wie diese sich… …Plankosten � Disponierte, aber noch nicht angefallene Kosten � In Rechnung gestellte Kosten � Zahlungsstromanalyse vs. Kostenanfall � Interne vs. externe… …der Ergebnisse der kri- tische Erfolgsfaktor ist, sollte das Qualitätsmanagement fester Bestandteil der Prüfung sein. Bei der Revision des Qualitäts-… …und Testmanagements können sich ggf. Überschneidungen der Projekt Management Revision mit der IT-Revision oder anderen fachspezifischen… …Öffentlichkeit, z. B. interne / externe Newsletter, Pressekonferenzen etc. Prüfungsansatz Es ist zu untersuchen, ob die Kommunikation nach außen strukturiert ge-… …Management Revision) � Verfahren zum Wissenstransfer und entsprechender Dokumentation � Lessons Learned Prüfungsansatz Die Projektdokumentation sollte zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Projektbegleitende Revision in den einzelnen Projektphasen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Interne Revision e.V., DIIR Prüfungsstandard Nr. 4 – Stan- dard zur Prüfung von Projekten, Defi nitionen und Grundsätze, ZIR 4/2008, S. 159. 102… …Interne Revision über alle benötigten Informationen verfügt, die zur Beurteilung eines Projektes erfor- derlich sind. Zudem kann das Projekt auf zeitnahe… …Feststellungslisten in einem vereinfachten Abstimm- und Berichtsverfahren Abhilfe geschaffen werden. Beispielsweise kann die Interne Revision eine tabellarische… …steigt die Interne Revision zu definier- ten Zeitpunkten bzw. Meilensteinen wiederkehrend in das Projekt ein. Jedes einzelne Mal wird als eigenständige… …Interne Revision ohne größere Vorerhe- bungsphase in der Lage, kurzfristig ein solches durchzuführen. Vorteile von Risk Screening Risk Screening ist eine… …rungsverantwortung bei der Implementierung zu unterstützen. 20 Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Internationale Standards für die be- rufl iche Praxis der… …Revisionssicherheit, Interne Kontrollen sowie Prozesseffizienz und -effektivität. Ein Advisory Service kann auch darin bestehen, dass die Interne Revision für das… …Interne Revision kann somit dazu beitragen, dass Anforderungen an In- terne Kontrollen bereits in einer frühen Phase eines Projekts oder Konzepts… …. Diesen Vorbehalt sollte die Interne Revision bei der Erstellung eines Anforderungs- papiers dem Projekt gegenüber dokumentieren und kommunizieren… …. Keinesfalls darf die Interne Revision weisungsgebundene Projektarbeit leis- ten oder Projektkapazitäten durch direkte Arbeit an den Projektprodukten ersetzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Standard „Sonderuntersuchung“

    Dr. Matthias Kopetzky
    …Standard-Gruppen im Kontext der Sonderuntersuchung entsprechend interpretiert werden. 1. Einführung Die Interne Revision ist in vielen Unternehmen erste… …Auftrag zur Untersuchung erhält in aller Regel die Interne Revision. Dies ist dann meist der Auslöser für eine so genannte Sonderuntersuchung 3 , eine… …funktionieren hat. Die dabei wohl größte Herausforderung für die überwiegend als interner „Dienstleister“ arbeitende Interne Revision ist der Umstand, dass im… …Interne Revisionen regelmäßig die Frage nach der hierfür notwendigen Routine. Je nach Personalstärke der Internen Revision und der individuellen Erfahrung… …Ergebnisqualität. Läuft die reguläre Prüfung im Bereich der Internen Revision üblicherweise ausschließlich über die eigenen Ressourcen ab, (d. h. die Interne… …Revision arbeitet mit dem eigenen Mitarbeiterstab die Prüfungsfälle ab), so muss sich die Interne Revision im Zuge der Durchführung einer Sonderuntersuchung… …dieser Umstand stellt eine für die Interne Revision häufig neue und vor allem ungewohnte Situation dar. Nunmehr wird nicht einfach ein Prüffall abgewickelt… …Revision umfassend abgedeckt sind. Damit werden aber völlig neue Anforderungen an die Interne Revision gestellt. Vor allem dann, wenn diese auch noch mit der… …für einzelne Teilfunktionen, wie eben die Interne Revision. Vgl. zum grundsätzlichen Aufbau von Kernkompetenzen: Wilfried Krüger… …kann bei Kritik an Details der Sonderuntersuchung auch zu einem wichtigen Back-Up für die Interne Revision werden. Letztlich macht die Frage nach der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück