INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (178)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (132)
  • eJournal-Artikel (45)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision cobit Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk Revision Checkliste Unternehmen IPPF Framework Prüfung Datenschutz Checklisten Meldewesen Governance Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung IPPF Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

178 Treffer, Seite 14 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Formen und Ablauf des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …kompakten Grund- lagenworkshop, der den Teilnehmern einen anschaulichen Einstieg in das betriebli- che Management von Innovationen bietet. Die… …Time to Market Strategisches Management Projektmanagement Risikomanagement Integrierte Geschäftsprozesse effiziente Kollaboration Funktionalität… …Technologietransfer 7. Ressourcen-, Engpass- und Risikomanagement 8. Wissensmanagement und Intellectual Property Management 9. Innovationsmarketing 10… …Logistik + Technologie- Management Forschungs- und Technologie- kontaktstelle der Universität Hannover consurge Innovations- management Handels-… …Zertifizierung durch InnoBest k. A.IAO-Auditzertifikatk. A. Zerti- fizierung Abschluss- bericht inklusive Management Summary, Vorstellung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Werkzeuge

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …• Innovationsprozess • Management • IT-Integration Abbildung 30: Kernbereiche und Dimensionen der InnoBest Erfolgsfaktoren Quelle: consurge… …kostenlosen Selbstaudit-Tool „Innovationsaudit mit Innovation Check“ der Firma TCW (Transfer-Centrum für Produktions-Logistik und Technologie- Management GmbH… …400 – 500 Punkte … Innovations- management Abbildung 34: Die vier Leistungsklassen des TCW Innovationsaudits Quelle: Wildemann: Innovationsmanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Umsetzung der Ergebnisse des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …110 Mitarbeiter, Management, Führung Im Innovationsmanagement sind die Mitarbeiter als Ideengeber und Innovatoren die wichtigste Ressource.136 Es… …Unternehmensleitung kann sich selbst befragen: „Ist eine ausreichende Motivation vorhanden?“, „Wie wird auf Fehler reagiert?“, „Werden die Mitarbeiter vom Management… …Management, den Verlauf der Umsetzung zu beobachten, die dabei eingesetz- ten Ressourcen kontinuierlich zu überprüfen und den gesamten Prozess nachzu-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Möglichkeiten und Nutzen

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …und Inno- vationen gefördert werden. Dies bedeutet auch, Mitarbeiter zu mehr Risikobe- reitschaft zu ermutigen. Das Management seinerseits muss lernen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Corinna Boecker
    …(Fehlleistungen 1994), S. 34 ff.; Gross, Gerhard (Regelungen 2005), S. 90 ff.; zu den bedeutenden Auswirkungen von Top- Management Fraud siehe auch Zahra, Shaker… …zu überdenken; zudem muss das Management stärker als früher seine Führungs- aufgabe mit Blick auf die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung erfüllen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Terminologische Abgrenzungen und relevante Grundlagen

    Dr. Corinna Boecker
    …Regel ist die Manipulation der Rechnungslegung die Folge eines so ge- nannten Management Override of Controls45. Dies bedeutet, dass die gesetzli- chen… …. (Top-Management Fraud 2005), S. 803 ff.; Rezaee, Zabihollah (Financial Statement Fraud 2002), S. 3; Kapnick, Har- vey (Management Fraud 1976), S. 19 ff.; Arnold… …, Abdul A. (Top-Management Fraud 2005), S. 805. Siehe zu den häufigsten Symptomen von Management Fraud O’Gara, John D. (Corporate Fraud 2004), S. 22 ff… …gleichen organisatorischen Möglichkeiten wie das Top- Management, um ihr Handeln zu verdecken. Manipulationen in der Rechnungslegung werden somit in aller… …genannten Beispiele für Management Override of Controls in der aktuell gültigen Fassung von ISA 240 ebenfalls enthalten sind; vgl. ISA 240, Tz. 9. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Das System der externen und internen Unternehmensüberwachung in Deutschland

    Dr. Corinna Boecker
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Beeinflussung der externen Jahresabschlussprüfung und der Internen Revision durch die Gefahr von Accounting Fraud

    Dr. Corinna Boecker
    …se Erkenntnisse zeigen, wie verantwortungsbewusst das Management diese seine Führungsaufgabe wahrnimmt, und erlauben es dem Prüfer, daraus Rück-… …. 210; Schruff, Wienand (Top- Management Fraud 2003), S. 908; Bologna, G. Jack/Lindquist, Robert J. (Forensic Ac- counting 1987), S. 83 ff.; Kelly… …Abschlussprüfer hat nach Anzeichen dafür zu suchen, ob das interne Kontrollsystem durch das Management außer Kraft gesetzt wurde. – Die genannten erhöhten… …Misstrauensauftrag; vgl. Schruff, Wienand (Top- Management Fraud 2003), S. 903. Beeinflussung der Prüfung durch die Gefahr von Accounting Fraud 343 Angaben… …insbesondere bezüglich einer möglichen Außerkraftsetzung von internen Kontrollmechanismen durch das Management – nicht von diesen leiten lassen. Die skeptische… …, wie das Aufsichtsgremium die vom Management einge- richteten Prozesse zur Erkennung von und zum Umgang mit Risiken von Verstößen sowie die betreffenden… …dem Aufsichtsrat darüber berichtet1957. Weiterhin soll bei der Befragung thematisiert werden, welche Kenntnisse das Management über bestehende… …beeinflussen versucht, dass er die Manipulation nicht auf- deckt. Hierzu könnte das Management bspw. versuchen, die Prüfungshand- lungen des Abschlussprüfers… …Revision während des Ge- schäftsjahrs zur Aufdeckung von Verstößen vorgenommen wurden, und – ob das Management angemessen auf die Prüfungsergebnisse der… …der Außerkraftsetzung des internen Kontrollsystems durch das Ma- nagement verbunden, der so genannte Management Override of Controls. Da- her erfährt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Beeinflussung der Corporate Governance im Unternehmen durch die Gefahr von Accounting Fraud

    Dr. Corinna Boecker
    …. Das Management darf zwar die Ver- antwortung dieser Aufgabe nicht delegieren. Es kann und sollte allerdings kompetente Hilfe zur Erarbeitung einer für… …Bestandteil guter Corporate Governance2055. Die Verantwortung für einen Ver- haltenskodex liegt ebenfalls beim Management. Seiner Bedeutung innerhalb des… …Whistleblo- wing-System, gemeldet werden können. Der Verhaltenskodex darf nicht dazu führen, dass die Mitarbeiter sich durch das Management bevormundet… …. Indem das Management die Schaffung einer adäquaten Überwa- chungsstruktur federführend übernimmt und auch das Leitungsgremium selbst von diesem System… …Sachverhalten ausführlich beschäftigt hat, obwohl ihr dabei der Verstoß entgangen ist. So ist nämlich das Management selbst gefor- dert, sich detailliert mit… …sollten, oder hatten sie Bedenken vor möglichen Konsequenzen aus dem Kollegenkreis, muss das Management ein effektives System zur Meldung solcher Fälle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Fazit und Ergebniszusammenfassung

    Dr. Corinna Boecker
    …internen Kontrollsystems durch das Management suchen. Die Prüfungsplanung ist ebenso wie die Zusammensetzung des Fazit und Ergebniszusammenfassung… …. Die Ausschaltung (von Teilen) des internen Kon- trollsystems (Management Override of Controls) kann insbesondere durch die Unternehmensleitung…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück