INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (178)
  • Autoren (45)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (122)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (9)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Arbeitsanweisungen Corporate Kreditinstitute IT Aufgaben Interne Revision control Standards Prüfung Datenschutz Checklisten marisk Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Banken Checkliste Sicherheit

Suchergebnisse

196 Treffer, Seite 12 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Entwicklung der Corporate Governance und Organisation der Unternehmensaufsicht

    Dr. Markus Warncke
    …. Seibert, Ulrich (KonTraG), S. 242. 93 Die interne Corporate Governance wird auch als rechtlich-institutionelle Interpreta- tion oder… …(Reform), S. B22. 99 So analysiert beispielsweise Standard & Poor’s sowohl die interne Corporate Gover- nance einer Gesellschaft wie die rechtlichen und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Konstituierung des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …(Aufsichtsratspräsidium), S. 361. 5 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalen- bach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Innere Ordnung des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …ratsmitglied oder einem Dritten einen schnellen Überblick über die interne Corporate Governance ermöglicht. Andererseits kann die… …sprechen.28 Schließlich soll neben dem Abschlussprüfer auch die Interne Revision unge- hinderten Zugang zum Prüfungsausschuss haben. Dieser soll ferner über…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Aufgaben des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …abschlusses, das Risikomanagement, die Zusammenarbeit mit dem Ab- schlussprüfer, die Durchsicht der Quartalsabschlüsse, das interne Kontroll- system und die… …Interne Revision genannt. Bemerkenswert ist, das bereits vor der Umsetzung der EU-Abschlussprüferrichtlinie in deutsches Recht bei der Mehrzahl der DAX- und… …MDAX-Unternehmen die Interne Revision ___________________________ 39 Vgl. Böckli, Peter (Audit Committee), S. 568; Böckli, Peter (Prüfungsausschuss), Rn. 179… …management, die Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer, die Durchsicht der Quartalsabschlüsse, das interne Kontrollsystem und die Interne Revision genannt… …. Bemerkenswert ist, das bereits vor der Umsetzung der EU-Abschlussprüferrichtlinie in deutsches Recht bei der Mehrzahl der DAX- und MDAX-Unternehmen die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Schlussbetrachtung

    Dr. Markus Warncke
    …wachungsträgers, wie beispielsweise des Aufsichtsrats, ausgeglichen wird. Zum anderen ist das stark auf die interne Corporate Governance ausgerich- tete deutsche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Anforderungen an die Interne Revision

    Marcus Bauer
    …1 Anforderungen an die Interne Revision 1.1 Grundlagen der Internen Revision 1.1.1 Definition der Internen Revision Die Interne… …ursprünglichen Perspektive heraus ergab sich für die Interne Revision eine reine Überwachungsaufgabe, so dass es nicht verwundert, dass Interne Revisoren den Ruf… …breiten, wertschöpfungsorientierten Bewusstsein, wonach „die Interne Revision unabhängige und objektive Prüfungs- (Assurance-) und… …besonders hervorgehoben. Nach heutigem Verständnis stellt die Interne Revision folglich ein Führungs- und Überwachungsinstrument der Unternehmensleitung dar… …. Daneben agiert die Interne Revision unter unterschiedlichsten Rahmenbedin- gungen in Unternehmen, deren Größe, Struktur, Geschäftszweck sowie Komplexi- tät… …Anforderungen an die Interne Revision 1.1.2 Berufsständische Rahmenbedingungen Gestiegene Professionalisierungsanforderungen an den Beruf des… …Unterstützung und Entwicklung der Praxis der Internen Revision und versorgt Interne Revisoren, Manager, Boardmitglieder und Audit Committees mit Grundsätzen und… …Informationen zur Best Practice.5 Das deutsche „Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)“ repräsentiert den Be- rufsstand in Deutschland und gehört als… …die Interne Revision Im Rahmen des IPPF stellen die Standards und Interpretationen verbindliche Vor- gaben dar und dienen folgenden Zwecken:12… …. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive ergeben sich demnach zwei wesentli- che Zielbeiträge für die Interne Revision: Zum einen kann die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Aufbauorganisation

    …rein strategisch ausgerichtete Interne Revision in einer heterogenen Unternehmung mit Konglomeratsstruktur, in Fall (b) eine operativ fokussierte In-… …Einheiten hinweg zu interessanten Informationen für die Rechts- und Einkaufsabteilung, das Risiko- management und die Interne Revision führen. Dies ist… …Organisationsstruktur (dezentral, zentral, Sparten-, Regionen-, Mat- rix-Organisation etc.) haben erheblichen Einfluss auf die Ausgestaltung des IKS. Die Interne… …Prüfungsansatzes muss eine Interne Revisi- on jedoch auch die notwendige Stabilität gewährleisten, um zum einen eine hinrei- chende Stetigkeit der Prüfmethodologie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Ablauforganisation – der Revisionszyklus

    Marcus Bauer
    …„halbe Miete“, wenn die Interne Revision nicht nachhakt und den Status bzw. die Ausführung der vereinbarten Maßnahmen nicht überprüft, was mit Hilfe des… …Wirtschaftsprüfern zu diskutieren. Dazu existiert ein vom Deutschen Institut für Interne Revision herausgegebener Prüfungsstandard als Empfehlung. 107 Der zweite… …interne Kontrollen, Monitoringaktivitäten usw. zusätzlich als Prüfobjekt bzw. Prüfungseinheit in das Audit Universe aufzunehmen. Für den Fall der M&A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Kritische Reflexion

    Marcus Bauer
    …die Interne Revision an den Vorsitzenden der Geschäftsführung bzw. des Vorstandes berichtet oder an ein übergeordnetes Kontrollgremium wie Auf-… …Hilfe der Revisionspyramide, wie und wo die Interne Re- vision Prüfungsleistungen sowie prüfungsabhängige und prüfungsunabhängige Beratungsleistungen… …Regelkreis versteht, bei dem insbeson- dere durch die Monitoring-Komponente, als dessen Teil die Interne Revision gese- hen wird, eine Rückkoppelung an das… …jedoch abermals darauf hingewiesen, dass die Interne Revision als Querschnittsfunktion bewusst auf die wechselseitige Bedingtheit zu achten hat, gerade… …Practice“ Intranet Webpage unterstützt, die Verfahrensweisen, interne Regelungen, Prozessbeschreibungen usw. veröffentlicht, die der Internen Revision als… …archieübergreifende Einblick und Mitarbeiterkontakt der Revisionstätigkeit prädes- tiniert die Interne Revision als „Change Agent“ im Sinne eines Transmissionsrie- mens… …hinsicht- lich ihrer konkreten Ausgestaltung keine Interne Revision der anderen. Allerdings haben wirtschaftlich handelnde Institutionen gemeinsam, dass sie… …Hintergrund der Erfahrungen der Unter- nehmensskandale in den letzten Jahren erinnert, wenn es keine „no go-Areas“ für die Interne Revision gibt… …Formulierung mit den ver- schiedenen Fallunterscheidungen (Interne Revision berichtet an Vorstand, Ge- schäftsführung, Aufsichtsrat, Board of Directors, Conseil… …Anforderungsprofil und Modell 209 Wirtschaftsprüfer Die Interne Revision gewährleistet eine intensive Zusammenarbeit mit den Wirt- schaftsprüfern durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2010

◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück