INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (178)
  • Autoren (45)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (122)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (9)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Revision Auditing IPPF Geschäftsordnung Interne Revision control cobit IPPF Framework Handbuch Interne Kontrollsysteme Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Checkliste IT Meldewesen

Suchergebnisse

196 Treffer, Seite 12 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Inhalt/Impressum

    …insbesondere der Internen Revision – und Beurteilung der Wirksamkeit des CMS. Management Best Practice Arbeitshilfen IT-Governance, Interne Revision, CoBiT… …. Ein Modell mit Praxisbeispiel zeigt, wie die Interne Revision den Standard CoBiT zur Abdeckung der Anforderun gen aus IT-Governance als auch aus BilMoG… …31. Dez. 2010 152 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion +++ DIIR-Jahrestagung 2010 +++ DIIR-Forum Kreditinstitute 2010 +++ ZIR – Zeitschrift Interne… …Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 45 (2010)… …Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486… …Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Volker Hampel DIIR – Deutsches Institut für Interne… …zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Aufgaben befasst sind. Für die Interne Revision werden „Ex-Ante-Prüfungen“ im Form von Projektbegleitungen favorisiert, ohne jedoch auf die einzelnen… …die Interne Revision werden verschiedene Erfolgsfaktoren aufgezeigt, die sich teils direkt oder indirekt aus den MaRisk ableiten lassen. Insgesamt ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …314 · ZIR 5/10 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision/… …Prüfungsmethoden, Allg./ diverse Prüfungsobjekte BilMoG und Interne Revision: Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance, hrsg. vom DIIR, Berlin 2010 (ISBN… …; theoretische Grundlagen von Fraud; Rahmenbedingungen der Fraud-Bekämpfung; Aufgaben und Orientierungspunkte für die Interne Revision; Praxis der Fraud-Prävention… …Internen Revision; Mehrwert von Prüfungsobjekten; Prüfungsplanung; Prüfung von Projekten) Zusammenarbeit Interne Revision – externe Prüfer Munro, Lois… …: Prüfung der Marktpreisrisikosteuerung durch die Interne Revision. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle Anforderungen –… …aufsichtsrechtlichen und qualitativen Vorgaben; Prüfungsansatz des Abschlussprüfers) Geiersbach, Karsten: Prüfung des Liquiditätsmanagements durch die Interne Revision… …; Einwirkungsmöglichkeiten auf die Geschäftsführung; Beurteilungskonzept für die Qualität der Geschäftsführung) Versicherungen, Prüfung Arbeitskreis „Interne Revision in der… …Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (AKEIÜ): Compliance: 10 Thesen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Wirksame Corporate Governance durch das Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling

    Manfred Lühn
    …sich aufteilen in prozessintegrierte und prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen. Zu den prozessintegrierten Überwachungsmaßnahmen zählen das Interne… …mit den Funk- tionen externe und Interne Revision, Corporate Risk Management, Corporate Com- pliance, das Corporate Controlling und andere Performance… …der obersten Unternehmens- ebene, erfordert das optimale Zusammenspiel der verschiedenen Funktionen, insbe- sondere externe und Interne Revision aber… …. Während die externe und Interne Revision als neutrale Instanz außerhalb der Unternehmensprozesse – prozessunabhängig – klassische Assurance-Instrumente im… …Funktionen der Unter- nehmensüberwachung zeigt Abbildung 1. Abbildung 1: Funktionen der Unternehmensüberwachung2 1.2. Funktionsfähige Interne… …elektronischen Verfahren unterstützt wird. Die Prüfung der Wirksamkeit (effectiveness) des Internen Kontrollsystems muss durch die unabhängige Interne Revision… …: Internal Control System – Methodology 2. Integrierte Assurance im Rahmen der Unternehmensüberwachung 2.1. Die Interne Revision innerhalb des… …Aufsichtsrat zugesprochen. Die Interne Revision in Unternehmen mit dualistischen Leitungs- und Auf- sichtsstrukturen berichtet an den Vorstand bzw. die… …Internen Revision in das Risiko- & Compli- ance- Management im Rahmen der Unternehmensüberwachung zeigt Abbildung 7. Abbildung 7: Die Interne Revision… …Frage gestellt, ob, und wenn ja, wann und wie und mit welchem Ergebnis die Interne Revision in den betroffenen Bereichen geprüft hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Aufgaben der Abschlussprüfung bei unvollständigen Kontrollprozessen im Mittelstand

    Christian Hoferer
    …Abschlussprüfer aufzeigen. Schlüsselwörter Interne Revision; Abschlussprüfer; Mittelstand; Prüfungsauftrag; Internes Kontroll- system; Kontrollschwächen; KMU… …angemessenes Risikomanagement und – eine angemessene interne Revision zu sorgen. Die Ausstrahlungswirkung dieser Regelung auf den Mittelstand wird heute… …Kontrollsystem werden häufig durch Management Override außer Kraft gesetzt – Eigenständige Funktionen Controlling oder Interne Revision existieren in KMUs oft… …nicht – Das interne Kontrollsystem wird durch High-Level-Kontrollen ergänzt. 3 Vorgehen der Abschlussprüfung Die Frage wie die Abschlussprüfung mit… …§ 319 HGB umgangen werden, in dem der Prüfer die Interne Revision quasi innerhalb des Prüfungsauftrags abwickelt? Diese Fragestellung ist nach… …organisiert sich die Interne Revision im Mittelstand? Selbstverständlich gibt es auch bei mittelständischen Unternehmen solche, die aus- geprägte Interne… …sich diese Situation in den vergangen Jahren nach meiner Beo- bachtung verbessert. Bei manchen mittelständischen Unternehmen werden die Interne… …Interne Revision. Über das ganze Unternehmen verteilt werden häufig allerdings bestimmte Funktio- nen und Aufgaben einer Internen Revision wahrgenommen… …handelnden Personen entscheidend besser auskennt. Für die Interne Revision kann die Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer eben- falls Vorteile bringen… …Finanzberichterstattung auf Vollständig- keit, Richtigkeit und Zeitnähe ja Einhaltung von Unternehmensrichtlinien Soweit Rechnungs- legungsbezug vorhanden Die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010

    …154 · ZIR 3/10 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …Audit Skills 21. 10.– 22. 10. 2010 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für 14. 10.– 15. 10. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Innenrevisoren Interne… …Kontrollsysteme gestalten 06. 09.– 08. 09. 2010 agens Consulting und prüfen (IKS I) – Einstieg 11. 10.– 13. 10. 2010 06. 12.– 08. 12. 2010 Interne Kontrollsysteme… …, sollte, müsste die Interne Revision prüfen? Aufbaustufe Intensivseminar International Financial Reporting – IFRS/IAS 28. 10.– 29. 10. 2010 Dr. M. Heubeck… …öffentlichen Unternehmungen 07. 10.– 08. 10. 2010 R. Odenthal Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe… …Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 20. 10. 2010 A. Becker Das neue Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz IT und die „neuen“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 5/10 · 263 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010 DIIR – Deutsches Institut für Interne… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …22. 10. 2010 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für 14. 10.– 15. 10. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Innenrevisoren Interne Kontrollsysteme… …. Dr. M. Richter 07. 10.– 08. 10. 2010 R. Odenthal Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Re- 22. 11.– 24. 11. 2010 R. Ketels vision in… …System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 20. 10. 2010 A. Becker Seminare Kreditinstitute – Sparten Aufbaustufe Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …42 · ZIR 1/10 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2010 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …14. 10.– 15. 10. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen… …. Pfannschmidt A. Schlögl Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision 22. 04. 2010 Dr. U. Hahn Seminare Arbeitstechnik Grundstufe Rhetorik und… …und Rechnungswesens Welche Personalthemen könnte, sollte, müsste die Interne Revision prüfen? Aufbaustufe Intensivseminar International Financial… …für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV) Aufbaustufe 08. 12.– 10. 12. 2010… …Interne Revision in Kreditinstituten Das neue Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz IT und die „neuen“ Geldwäschevorschriften L.-M. Hansen M. Marijan Prof… …Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via Follow-Up Modul 6: Steuerung durch den Revisionsleiter Modul 7: Schnittschnelle Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Fazit und Ergebniszusammenfassung

    Dr. Corinna Boecker
    …Instanzen externer Abschlussprüfer und Interne Revision Gegenstand der Ausführungen. Im Anschluss wird – einer engen Fazit und Ergebniszusammenfassung… …Jahresabschlussprüfer, Interne Revision, Vorstand und Auf- sichtsrat – für sich genommen einen Beitrag leisten. Darüber hinaus dient eine erweiterte und entsprechend… …, das die prüferi- schen Aufgaben regelt. Dieses sollte allerdings noch erweitert werden. Für die Interne Revision finden sich in Deutschland keine… …Institutionen wie z.B. der Polizei oder der Staatsan- waltschaft zu lockern. 10. Die Interne Revision soll zukünftig den Vorteil des Überraschungsmo- ments bei… …ausgesprochenen Empfehlungen, einfließen lassen. Die Interne Revision kann darüber hinaus regelmäßige Gespräche mit Mit- arbeitern unterschiedlicher Abteilungen… …gesamte themenspezifische Wis- sen gebündelt wird und das die Koordination der Prävention übernehmen kann. Wichtig ist für die Interne Revision die… …. Mit Blick auf die Anforderungen des SOX nimmt die Interne Revision die Po- sition einer wichtigen Unterstützung für die Unternehmensleitung ein und… …trägt somit dazu bei, allen Vorschriften zu entsprechen. Als unternehmens- interne Organisation kann sie darüber hinaus die Stimmungslage im Unter- nehmen… …zu ziehen. Bei der Erarbeitung und Durchsetzung eines Verhaltenskodex für alle Mitarbeiter soll die Interne Revision maßgeblich beteiligt sein… …sich sowohl für einen exter- nen Jahresabschlussprüfer als auch für interne Revisoren unter Beratungs- gesichtspunkten ein neues Betätigungsfeld. Dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Aspekte der Prüfungsdurchführung – eine Dokumentation der Diskussionsrunden der CIA Tagung 2010

    Anke Brandner, Norbert Heydemann, Michael Schimpf
    …zwischen Fähigkeit, Gelegenheit und Motivation wurde die Frage aufgeworfen, welche präventiven Mechanismen sinnvoll sind und wie die Interne Revision diese… …, teilweise von Externen. Die Interne Revision sollte ihre Aufgabe aufgrund der Gefährdungssituation und den vorhandenen Kenntnissen festlegen. Durch Prüfungen… …von Prozessen und des IKS (funktional und IT-gestützt) trägt die Interne Revision zur Prävention bei. 2.1.2 Forensische Interviews führen… …Ausgangssituation: In der Prüfungsdurchführung hat die Interne Revision ihre Handlungen, Ergebnisse 1 Die Diskussionsrunden der Themen 7 und 16 (Prüfung von… …Interne Revision und den Aufsichtsrat ist nicht unmittelbar dem Grundthema „Prüfungsdurchführung“ zuzuordnen. Auf eine Darstellung in diesem Artikel wird… …. Dies ist neben unmittelbaren Kontrollen Aufgabe der Fachbereiche, zumal die Interne Revision ansonsten prozessintegrierte Kontrollaufgaben wahrnehmen… …nicht darstellbar. Es wird die Definition von Reaktionszeiten für die Interne Revision empfohlen. Continuous monitoring points sollten als Indikatoren… …Interne Revision erfolgen. Frage (die Antwort nach der Antwort ist oft die entscheidende). Ein Wir-Gefühl glaubhaft aufbauen („wir sitzen alle im gleichen… …. Interviewtechnik bei Polizei) ist die Stärkung der Glaubwürdigkeit wichtig. 2.5 Wer prüft die Geschäftsleitung – und wie? Ausgangssituation: Die Interne Revision ist… …Entscheidungen der Geschäftsleitung sollte nicht durch die Interne Revision erfolgen oder nur mit Sonderauftrag des Aufsichtsorgans. 2.6 Sind elektronische Tools…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück