INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (230)
  • Autoren (44)
  • Titel (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (180)
  • eJournal-Artikel (57)
  • eBooks (14)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Datenanalyse Funktionstrennung Kreditinstitute Revision Vierte MaRisk novelle cobit Grundlagen der Internen Revision marisk Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Standards Checkliste Arbeitskreis

Suchergebnisse

257 Treffer, Seite 23 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalführung und Führungsinstrumente

    Christine Brand-Noé
    …festzustellen, ob – eine interne Informations- und Kommunikationsstrategie gegenüber den Mitarbeitern formuliert ist – und in welchem Umfang die Information…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalwirtschaft

    Christine Brand-Noé
    …effektives Kennzahlen- sowie Berichtssystem bereitgestellt wird – das interne Berichtssystem auch variable Auswertungen erlaubt – die zur Verfügung gestellten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Kapazitätsanpassung

    Christine Brand-Noé
    …aufgrund doloser Handlungen führen, analysiert werden, um Schwachstellen aufzudecken, ggf. das Interne Kontrollsystem (IKS) zu verbessern und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Wirtschaftsdelikte und Anti-Fraud-Management: Konzeptionelle Grundlagen

    Dr. Stefan Hofmann
    …zu ver- schaffen.“ (Deutsches Institut für Interne Revision 2002) § 74c Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) führt zwar eine Reihe von Delikten auf, die… …Unternehmens auswirken, ist fraglich. Die Täter kön- nen Unternehmensangehörige oder Außenstehende sein. Wirken mehrere interne bzw. interne und externe Täter… …Interne Revision als Überwachungsinstrument Im Gegensatz zum „starken CEO“ nach dem angelsächsischen Modell ist die Leitung deutscher Aktiengesellschaften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Definition und Abgrenzung der Risikoarten

    Marcus Haas
    …operationellen Risikos wird dabei in vier Subkategorien zerlegt: Interne Verfahren, Menschen, Systeme und externe Erei- gnisse. Das Feld der operationellen… …die vier Basler Kategorien herangezogen werden: – Interne Verfahren – Dies umfasst beispielsweise Ereignisse, die aus fehlerhaf- tem Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Anlagen

    Dr. André Jacques Dicken
    …darzustellen. Es ist dar- auf einzugehen, ob Maßnahmen erforderlich sind, um das interne Überwachungssystem zu verbessern. (5) Der Abschlußprüfer hat den… …internen Überwachungssystems, 13. die Ausgestaltung der Innenrevision und deren Einbindung in das interne Überwa- chungssystem; die Berichterstattung muß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Der Bericht über die Abschlussprüfung

    Dr. André Jacques Dicken
    …der Ausgestaltung der Internen Revision und deren Einbin- dung in das interne Überwachungssystem der Bank sowie Beurteilung hin- sichtlich der in den… …Banken im Einzelnen 163 Unternehmen die Anforderungen der MaIR durch die Interne Revision der Bank oder die Interne Revision des… …ternen Systemen (Management Informationssystem), Budgetierungs- und Kostenverrechnungsprozessen (interne Leistungsverrechnungsverfahren). • Darstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Revision Materialwirtschaft und Lieferantenstammdatenpflege unter SAP R/3

    Dr. Christoph Köster, Dr. Michael Ribbert, Prof. Dr. Franz Vallée
    …Instituts für Interne Revision (DIIR) „Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision“ sowie den Prüfungsstandards (PS) 261, 330 und 340 des… …Adam, D. 1996. Planung und Entscheidung. 4. Wiesbaden : s. n., 1996. Austria, Institut für Interne Revision. 2006. Das Risikomanagement aus Sicht der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Management von Reputationsrisiken bei Konsumgüterherstellern

    Swaran Sandhu
    …Fällen, an denen mehrere Personen beteiligt sind, haben die Kontrollmechanismen wie interne Revi- sion oder externe Wirtschaftsprüfung versagt, wie dies… …Konsumgüterhersteller und Markenartikler dargestellt. Interne, externe und virtuelle Reputationsrisiken erfordern ein systematisches und strategisches Mana- gement der… …reputation. Burlington: Gower. Hellmann, Kai-Uwe (2003): Soziologie der Marke. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Hug, Daniel (2006): Wenn interne Kritik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Fraud-Management als Prävention von Haftungsrisiken

    So vermeiden Sie die Organhaftung bei unterlassenen Abwehrmaßnahmen
    Raimund Röhrich
    …seiner Kenntnis über Rechtsverstöße im Betrieb, NZA, 2005, S. 193, 197 f. 29 Rohde-Liebenau, B.: Interne Risikokommunikation – Verantwortlich wirtschaften… …mit den Medien in Kontakt, sollte er eigentlich den Anforderungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung Genüge getan haben, da er zunächst eine interne… …Situation eine interne Meldung nicht möglich ist oder nicht zielführend scheint, ver- stößt er – zumindest nach Einschätzung des Bundesarbeitsgerichts – eben-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück