INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (127)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (94)
  • eJournal-Artikel (31)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Geschäftsordnung Interne Revision Unternehmen Aufgaben Interne Revision Sicherheit Governance Risikomanagement Banken marisk Arbeitsanweisungen IT IPPF Framework Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 12 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Risikoartenübergreifende Steuerung in Industrieunternehmen

    Marc Felix Köhne
    …Risikomanagement oder –controlling sowie zentrale Funktionen wie IT, Personal, Recht etc., und – die unabhängige interne Revision sowie die externe Prüfung durch… …eines Audit Committees Aufgaben des Audit Committees sind u.a. die Überwachung der Wirksamkeit • des Internen Kontrollsystems • des… …Risikomanagementsystems • der Internen Revision Vorstand/ Geschäftsführung Aufsichtsrat 4. / 7. EU- Richtlinie 8. EU- Richtlinie Corporate Governance Statement… …Committees Aufgaben des Audit Committees sind u.a. die Überwachung der Wirksamkeit • des Internen Kontrollsystems • des Risikomanagementsystems • der… …Internen Revision gar Regelungen für eine konkrete Ausgestaltung eines Risikomanagements sind da- von aber nicht zu erwarten. Zwar wird in diesen… …Aufgaben definiert werden, Prozesse implementiert und Methoden zur Identifika- tion, Messung und Bewertung entwickelt werden. Über allem muss eine… …Gesamtrisiko. Die Risikomessung oder -quantifizierung ist wiederum abhängig von den definierten Risiken und den Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Rahmen des… …Risiken, als auch im übergreifenden Management aller relevanten Risiken existieren verschiedene Aufgaben- und Ver- antwortungsbereiche. Grundsätzlich… …kann und wird die Geschäftsleitung verschiedene Aufgaben wo sinnvoll delegieren, andere Verantwortungsbereiche im risikoartenübergreifenden Management… …ergeben sich zwangsläufig aus den üblichen Aufgaben des Linienma- nagements. Eine weitere Aufgabe kommt – wo eingerichtet – einem Risiko- oder Prüfungs-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Der Bericht über die Abschlussprüfung

    Dr. André Jacques Dicken
    …der Ausgestaltung der Internen Revision und deren Einbin- dung in das interne Überwachungssystem der Bank sowie Beurteilung hin- sichtlich der in den… …Banken im Einzelnen 163 Unternehmen die Anforderungen der MaIR durch die Interne Revision der Bank oder die Interne Revision des… …anderer Ab- schlussprüfer, die Einholung von Bestätigungen Dritter und die Verwertung der Feststellungen der Internen Revision oder Sachverständiger… …MaIR festgelegten Anforderungen (Tz. 47 der MaIR). Darstellung der von der Internen Revision festgestellten wesentlichen Män- gel und schwerwiegenden… …Konzernrevision ausgelagerte Aufgaben den Anforderungen der MaIR entspricht (Tz. 48). Darstellung und Beurteilung, ob bei Auslagerung von anderen Funktionen auf… …, ob die Ausgestaltung der Internen Revision der Bank und des Auslagerungsunternehmens den genannten Anforderungen entspricht. E. Risikomanagement… …ternen Systemen (Management Informationssystem), Budgetierungs- und Kostenverrechnungsprozessen (interne Leistungsverrechnungsverfahren). • Darstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Kontext der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen

    Jörg Engels, Michael Cluse
    …ferner, dass die interne Revision oder ein anderer unabhängiger Prüfer sich regelmäßig von der Wirksamkeit des Ri- sikofrüherkennungssystems und der… …Risikotragfähigkeit aufzustellen und interne Kontrollverfahren, bestehend aus einem internen Kontroll- system und einer internen Revision, einzurichten. Da der… …seine Aufgaben nach § 91 Abs. 2 AktG erfüllt hat und dass das Überwachungssystem geeignet ist. Kaiser, Management / Verfasserkorrektur 2 / 19.1.2007… …Risikomessung und -bericht- erstattung für die einzelnen Risikoarten sowie zur internen Revision vorgegeben. Nach AT 2.2 werden die operationellen Risiken… …„fortgeschrittenen Messansätzen“ wurden zugleich aber interne Methoden zur Risikomessung als Grundlage für die Bestimmung des Kapi- talbedarfs zugelassen. Die… …im engeren Sinne. Zu diesem Zweck muss der interne Messansatz die Haupttreiber des opera- tionellen Risikos, welche den Rand der Verlustverteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Anlagen

    Dr. André Jacques Dicken
    …(8.4.1998) 6c. Mindestanforderungen an die Aus- gestaltung der Internen Revision (MaIR) 17.1.2000 vollständig – 6d. Mindestanforderungen an das Kredit-… …des Aktiengesetzes obliegenden Maßnahmen in einer geeigneten Form getroffen hat und ob das danach einzurichtende Überwachungssystem seine Aufgaben… …darzustellen. Es ist dar- auf einzugehen, ob Maßnahmen erforderlich sind, um das interne Überwachungssystem zu verbessern. (5) Der Abschlußprüfer hat den… …ihrer Durchführung und den Inhalt der Prüfungsberichte erlassen, soweit dies zur Erfüllung der Aufgaben der Bundesanstalt erforderlich ist, insbesondere… …internen Überwachungssystems, 13. die Ausgestaltung der Innenrevision und deren Einbindung in das interne Überwa- chungssystem; die Berichterstattung muß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Schlussbetrachtung: Zusammenfassung und Ausblick

    Dr. Stefan Hofmann
    …Bilanzdelikten Ethisch stabile Mitarbeiter Wirkungsvolle Interne Revision und ausgewogenes System interner Kontrollen Wachsamer Aufsichtsrat… …Personen die ihnen übertragenen Aufgaben mit der nötigen Sachkunde, dem erforderlichen Verant- wortungsbewusstsein, der entsprechenden Sorgfalt und der… …Schlüsselfunktion kommt dabei nicht nur der Unternehmensleitung, dem Aufsichtsrat und dem Abschlussprüfer zu, sondern auch der Internen Revision und dem Enforcement… …und skalieren, erfüllen auch Rating-Agenturen un- verzichtbare Aufgaben auf den Kapitalmärkten. Sie bauen Informationsasymme- trien zwischen Emittenten… …ersten Aufgaben von Journalisten sein.1718 Die wichtige Funktion von Analysten, Rating-Agenturen und Journalisten als In- formationsmittler im Rahmen der… …Durch intensivere interne Kontrollen werden Delikte aufgedeckt, die früher unentdeckt blieben, so dass das Dunkelfeld aufgehellt und in ein „Hellfeld“… …interne und externe Revisoren zur zielgerichteten Auf- deckung und Verfolgung von Fraud heute ausgereifte IT-Forensic-Tools ein- setzen: dadurch ist es… …nur alle Akteure ihre Aufgaben erfüllen. „Wir sind alle mit ver- antwortlich für das, was kommt.“1751 1751 Berger (2003, S. 63). ESV_Hofmann-Satz.indd…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Individuelle Datenverarbeitung

    Beherrschbare Risiken im Fachbereich
    Stefan Arendt, Mourad Abbou
    …Vernachlässigung von Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit von IDV- Anwendungen im Rahmen von Prüfungen durch die interne oder externe Revision auf. Dabei sehen die… …der Rechenschritte. Die Anzahl der unterstützten fachlichen Aufgaben und die Anzahl der Benutzer entscheiden über die Kritikalität der IDV-Anwendung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Theoretische Ansatzpunkte für eine ERM-konforme Spezifizierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Überwachungssysteme. In: Zeitschrift Interne Revision 2004, S. 108–109. 2 Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW): Comment Letter on the Enter- prise… …. V.: Autozulieferer im Teufelskreis. Wachsende Aufgaben erfordern neue Formen der Finanzierung. In: Frankfurter Allge- meine Zeitung vom 9.02.2004, S… …der Strukturierung der Beschaffungsrisiken aber noch nicht explizit berücksichtigt sind. Indirekt bezieht aber auch Wildemann externe und interne… …und „Buffer- Oriented Management“. Supply Risiken haben Auswirkungen auf die gesamte interne und externe Wertschöpfungskette von Unternehmen. Supply…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Der Bundesrechnungshof – Behörde mit Ärmelschonern oder Beratungsunternehmen?

    Eröffnungsvortrag zum DIIR-Forum 2008 am 17. 11. 2008 beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V.
    Norbert Hauser
    …Gesetze · ZIR 1/09 · 3 Eröffnungsvortrag zum DIIR-Forum 2008 am 17. 11. 2008 beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. Der Bundesrechnungshof… …aus Erstattungen jahrelang zugunsten des Landeshaushaltes, ohne den Bundesanteil abzuführen. Wir haben vorgeschlagen, Aufgaben- und Finanzverantwortung… …könnten Personal- und Sachmittel eingespart werden. Zivil- und Katastrophenschutz Die Aufgaben werden gemeinsam wahrgenommen. Die Zuständigkeiten sind… …Überblick über unsere Aufgaben, Themen und Arbeitsergebnisse hat eins gezeigt: Langeweile kommt in unserem Geschäft nicht auf. Ob wir eine Behörde mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Prüfungsfragekatalog

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …vereinbart? Ist die Einbindung der ausgelagerten Prozesse in das Interne Kontrollsystem der Bank gewährleistet? Sind die Prüfungs- und Informationsrechte der… …Internen Revision und der BaFin vertraglich vereinbart? Prüfungsfragekatalog IIR_26.indd 220 29.08.2005 16:24:58 Uhr 221 Überlegung Anmerkungen… …Welche Prüfungspflichten bestehen für die Interne Revi- sion der Bank hinsichtlich der ausgelagerten Maßnah- men? Liegt eine Datenschutzerklärung vor?… …gewährleistet ist. … 43. Ausfallplanung Gibt es eine Ausfallplanung für das geprüfte Aufgaben- gebiet? Liegt den Prozessbeteiligten die aktuelle Fassung der… …. ergän- zende interne Anweisungen vor? Liegen Arbeitsanweisungen für die Erhebung und Aktu- alisierung der Kundendaten vor? ... Prüfungsfragekatalog…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Maßnahmen auf betrieblicher Ebene zur Früherkennung, Aufdeckung und Prävention von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …seiner Gründung im Jahr 1985 durch umfangreiche Arbeiten zu den Themen ethisches Verhalten, interne Kontrollsys- teme und Corporate Governance einen… …(noch) nicht durchgängig bekannt: fragt man z. B. Wirtschaftsprüfer oder Interne Revisoren, ob ihnen „COSO II“ ge- läufig sei, so erhält man teilweise… …aus, dass das interne Um- feld durch die im Unternehmen gelebten ethischen Werte, die Fachkompetenz der Führungskräfte, deren Managementstil, die… …Festlegung von Aufgaben und Ver- antwortlichkeiten sowie die praktizierte Personalpolitik das Risikomanagement entscheidend und grundlegend prägt. Der… …wird, son- dern die gesamte interne und externe Berichterstattung einschließlich nichtfinan- zieller Informationen. Die Kategorie Strategic wurde bei… …beigetragen werden. - Ereignisidentifizierung (Event Identification) Es gilt, durch externe oder interne Faktoren verursachte Ereignisse zu erkennen, die… …Aktivitäten zur Überwachung und Evaluierung der Wirksamkeit des Risiko- managements sind vielfältig. Sie können – wie z. B. bei einer Internen Revision bzw… …lukrative Beratungsaufträge; erhebliche Zweifel an der Wirksamkeit der Internen Revision • Vorliegende Erkenntnisse über Risiken aufgrund von Fehlverhalten… …Code of Conduct Bereits in den 90er Jahren haben viele große, insbesondere US-amerikanische Unternehmen interne Verhaltensrichtlinien, sog. „Codes of Conduct“ bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück