INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme marisk IPPF Framework Aufgaben Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Geschäftsordnung Interne Revision Standards Governance Meldewesen Management Funktionstrennung control Arbeitskreis Risikomanagement

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …beschrieben. Interne Revision. Wesen, Aufgaben, und rechtliche Verantwortung Jörg Berwanger, Stefan Kullmann Wiesbaden (Gabler Verlag) 2008, 202 S., 49,90 K… …diskutiert. Spannend für die Interne Revision ist das Kapitel „Das IKS als Prüfungsfeld für die Interne Revision“, welches neben der risikoorientierten… …Interne Revision geprüft, beurteilt und bewertet werden sollte. Axel Becker (Mitglied des Verwaltungsrates des IIR e.V.) Aktuelle Grundlagenliteratur für… …die Interne Revision Im Folgenden sind wichtige Neuerscheinungen des Jahres 2007 für die Revisionsbibliothek sowie interessierte Nicht-Revisoren kurz… …Revision vorlegen, das internen und externen Revisionspraktikern als sensibilisierender Leitfaden für alle Kernfragen der Revision 92 Interne Revision 2 ·… …das erste Kapitel „Grundlagen der Revision im Unternehmen“. Hier werden ausgehend von einer allgemeinen Begründung für eine Interne Revisionsfunktion… …(SOX) und transnationalen (8. EU-Richtlinie) Rechtsgrundlagen sowie deren Konsequenzen sowohl für Unternehmen als auch die Interne Revision. Mit dem… …teilweise weiter gehend erläutert. Sonderfragen der Internen Revision (Compliance und Führung, Wirksamkeitsvoraussetzungen, Interne Beratung… …Prüfungswesen als Schwerpunkt Interne Revision lehren, wollen ein umfassendes und aktuelles Grundlagenwerk für die Interne Revision in Wirtschaft und Verwaltung… …orientierte Interne Revision wichtiger, aber es steigen auch die Anforderungen an die Führung der Revisionsleitung sowie an die Qualifikation und Sorgfalt der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    CBOK: Ergebnisse einer weltweiten Erhebung des IIA zu Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …. Ulrich Hahn, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (TU), CISA, CIA, Wien/Frankfurt am Main Dr. Ulrich Hahn, CISA, CIA lehrt und berät Interne Revision im Inund Ausland… …Dreijahresrhythmus geplanten „Common Body of Knowledge“-Studie (CBOK 2006) – auf Deutsch etwa „Grundlegende Erkenntnisse über die Interne Revision“ – ist es, eine… …umfassende Datenbasis über Status, Mitarbeiter, Fähigkeiten, Methoden und zukünftige Aufgaben der Internen Revision aufzubauen. Die gewonnenen Erkenntnisse… …Revision Von den 46 antwortenden Mitgliedsverbänden gaben 78 % an, dass in ihrem Land nationale Gesetze oder Vorschriften in Bezug auf die Interne Revision… …. In Bezug auf die Unterstützung des Risikomanagements und der allgemeinen Unternehmens- 28 Interne Revision 1 · 2008 führung (Governance) wurde eine… …der Umsetzungsgrad von Revisionsempfehlungen (51,4 %), Befragungen der Geprüften (34,6 %), das Vertrauen der Abschlussprüfer in die Interne Revision… …wurden die zukünftigen Anforderungen an die Interne Revision hinterfragt, die durch die Erweiterung des Tätigkeitsbereichs auf beratungsnahe Tätigkeiten… …Besonderheiten bedarf. Tendenziell lässt sich ablesen, dass sich der Auf gabenbereich der Internen Revision im Hinblick auf Interne Kontrolle und die damit… …Knowledge. Preview Edition, Altamonte Springs, FL (IIA) 2007. Abbildung 2: Prüffelder der Internen Revision – Trenderwartungen (Daten: CBOK 2006) Interne… …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- CBOK CBOK: Ergebnisse einer weltweiten Erhebung des IIA zu Stand und Entwicklung der Internen Revision Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil I: Die Messung von Kompetenz

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …Aufgaben der Internen Revision werden allgemein definiert als „unabhängige und objektive Prüfungsund Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet… …für ein Unternehmen. Eine Besonderheit der Internen Revision besteht darin, dass sie ihre Aufgaben unter unterschiedlichen rechtlichen und… …Sichtweise entspricht. Betrachtet man Interne Revision als eine Menge von zu erledigenden Tätigkeiten, so stellt sich die Frage, in wie weit sie intern… …, wie Begriffe und Methoden der Kompetenzforschung auf die Interne Revision angewendet werden können. Sie bieten den inhaltlichen Ausprägungspunkt für… …Revision, sondern auch eine Beurteilung des Leistungsportfolios vor dem besonderen Hintergrund des für die Interne Revision zentralen Risikobegriffs. Die… …Funktionsbereiche unter Berücksichtigung etwaiger Risiken zu einem zielkonformen Gesamtplan zusammenzufassen. 5 Versteht man Interne Revision als Funktionsbereich, so… …insbesondere verantwortlich für ◆ ◆ ◆ ◆ die Aufgabenstellung, die Struktur, die personelle Ausstattung sowie die sachliche Ausstattung 258 Interne Revision 6 ·… …2008 der Internen Revision. Sofern Aufgaben ausgelagert sind, bleiben die Prüfungsplanung, die Überwachung der Prüfungsdurchführung durch den externen… …Kosten, die durch die Interne Revision verursacht werden, lassen sich in pagatorische, d. h. zahlungsbedingte Kosten und in kalkulatorische Kosten bei… …Leistungsdimensionen deutlich, wie sie zumindest im Regelfall gegeben sind: Je mehr Leistungen die Interne Revision erbringt, desto höher sind die Kosten, die sie (als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modernes Kreditpricing – Revisionsansätze

    Axel Becker, Dr. Walter Gruber
    …MaRisk 2 gefordert werden. Die Interne Revision in Kreditinstituten hat im Rahmen ihrer Aufgaben die risikoorientierte und prozessunabhängige Prüfung der… …Aufgaben der Internen Revision dahingehend erweitert, dass diese unter Wahrung ihrer Unabhängigkeit und Interne Revision 5 · 2008 229… …Gruber, Nürnberg Axel Becker, Diplombetriebswirt (FH), Leiter Interne Revision der TaunusSparkasse in Bad Homburg v. d. H Dr. Walter Gruber… …projektbegleitende Prüfung dar, die auch in den MaRisk vorgesehen ist. Denn die Interne Revision sollte unter Wahrung ihrer unabhängigen Funktion und unter Vermeidung… …Anforderungen werden dargestellt und beschrieben. Abschließend folgen mögliche Prüfungsansätze durch die Interne Revision, die sich auf den Ansatz der… …. Hier sind die folgenden Komponenten zu nennen: 224 Interne Revision 5 · 2008 1. Fristenkongruenter Swapsatz Hierunter wird die fristenkongruente… …Risikotragfähigkeit als Basis für die Limitierung aller Risiken: Abbildung 1: Eingabe der Kreditcharakteristika Interne Revision 5 · 2008 225… …, Transitionsmatrix 226 Interne Revision 5 · 2008 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Modernes Kreditpricing Ausgabebereich der Berechnungen Abbildung 4… …können. 4. Prüfungsansätze durch die Interne Revision Für die Interne Revision ergeben sich bei der Prüfung der Kreditpricing-Tools verschiedene… …Prüfungsansätze, die nachfolgend im Einzelnen vorgestellt werden. 4.1 Projektbegleitende Prüfung Projektbegleitende Prüfungshandlungen durch die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken – Teil I

    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …----GESETZE/AUFLAGEN---- Anforderungen an die IR von Standardansatzbanken Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken –… …die Interne Revision nur selten explizit genannt wird, sind die Prüfungsanforderungen beträchtlich. Im Vergleich zu Basel I/Grundsatz I bleibt die… …sind als die für IRBA-Banken, so dürfen die Anforderungen an die Interne Revision auch von kleineren Instituten nicht unterschätzt werden. Die… …unterlegt sind. Eine besondere Begünstigung gegenüber dem alten Grundsatz I erfahren dabei die Positio- 218 Interne Revision 5 · 2008 nen des Mengengeschäfts… …offensichtlich wie die Ermittlung des modifizierten verfügbaren Eigenkapitals im IRBA, sollte jedoch genutzt werden. Es ist durch die Interne Revision zu prüfen… …außerbilanzielle Geschäfte hinterfragen, ob die angewandten Kon- Interne Revision 5 · 2008 219 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Anforderungen an die IR von… …Gesamtschuld eines Schuldners abgestellt. Ein Kunde gilt grundsätzlich als überfällig, wenn 220 Interne Revision 5 · 2008 über mehr als 90 aufeinander folgende… …Forderungsklasse „überfällige Forderungen“ sollten durch die Interne Revision ins besondere folgende Aspekte geprüft werden: Wird bei Vorliegen des Kriteriums… …KSA-Risikogewichts zu dem (nicht risikogewichteten) KSA-Positionswert wird der risikoge- Interne Revision 5 · 2008 221 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Anforderungen an die IR… …. Schiwietz, Michael; Löhr, Gerhard: Mehrjahresprüfungsplan für eine Interne Revision unter Berücksichtigung von Basel II-Themen, in: ZIR, 2008, Heft 1, S. 2–8…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Verhaltensrichtlinien; Ombudsmannsystem; Zuständigkeiten; Aufgaben der Internen Revision; interne und externe Kommunikation) Guan, Liming; Kaminski, Kathleen A.; Wetzel… …(www. theiia.org/research/common-body-of-knowledge/ download, Zugriff am 19. 12. 2007). (CBOK-Studie 2006 des IIA; Anforderungen an die Interne Revision… …; Berufsgrundsätze; Professional Practices Framework; Stand der Internen Revision; Aufgaben; Mitarbeiter; Personalentwicklung; Anforderungen an den Internen Revisor… …; Entwicklungstendenzen) Marx, Franz Jürgen: Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-… …Jackson, Russell A.: Audits Without Borders. In: Internal Auditor, Febr. 2008, S. 48–54. (Aufgaben der Internen Revision; Globalisierung; Outsourcing von… …Auditor, Febr. 2008, S. 43–46. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagementsystems; Compliance; Corporate Governance; Koordination der… …: Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller… …, Berlin 2008, S. 643–660. (Aufgaben von Interner Revision und Abschlussprüfung; Informationsaustausch; Verwertung von Arbeiten des Abschlussprüfers durch… …die Interne Revision; Anforderungen des Abschlussprüfers an die Interne Revision; Kooperationsmöglichkeiten) ◆ DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/… …, Norbert; Wagner, Hans-Jürgen: Antikorruptionssystem im Industrieunternehmen. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …978-3-503-11038-4). (Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision; Revisionsmanagement; Aufgaben der Internen Revision, Prüfungsmethoden; Interne Revision… …----LITERATUR---- Bibliographie Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR/Sammelwerke Interne… …Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden: hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008 (ISBN… …bei Finanzdienstleistungsinstituten; Interne Revision im Mittelstand; IT-Revision) Reding, Kurt F.; Sobel, Paul J.; Anderson, Urton L.; Head, Michael J… …Internen Revision Hecker, Achim; Füss, Roland: Die Interne Revision im deutschen Mittelstand: Eine empirische Bestandsaufnahme. In: Zeitschrift für Corporate… …Governance 2006, S. 67–71. (Management der Internen Revisionsabteilung; Interne Revision in Klein- und Mittelunternehmen; Hauptaufgaben; Auswahl der… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Bedeutung von Unternehmensethik und Compliance; Aufgaben der Internen Revision; Entwicklung eines effektiven Compliance… ….: Sarbanes-Oxley Ongoing Compliance Guide: Key Processes and Summary Checklists, Hoboken 2007 (ISBN 978-0-471-74686-7). (Aufgaben der Internen Revision… …Risk Management Guide: Integrating Auditing and ERM, Chicago 2007 (ISBN 978- 0-8080-9089-2). (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement… …die Interne Revision) Rai, Sajay; Bresz, Frank; Renshaw, Tim; Rozek, Jeffrey; White, Torpey : Identity and Access Management, Global Technology Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Corporate Governance und Interne Revision: Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Audit ings, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller… …, Berlin 2008 (ISBN 978-3-503-10345-4). (Sammelband; Entwicklung der Internen Revision; Einflüsse der Unternehmensführung auf die Interne Revision… …Unternehmensüberwachung auf die Interne Revision; branchenbezogene Einflüsse; Entwicklungstendenzen) ◆ Aufgaben/Stellung der Internen Revision Bubendorfer, Reinhart; Krumm… …, Michael: Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian… …; Zentralisierung/Dezentralisierung; Outsourcing) Günther, Thomas; Gonschorek, Torsten: Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision. In: Corporate… …Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 127– 144. (Funktion der Internen Revision… …; Einordnung der Internen Revision in die wertorientierte Unternehmensführung) Kaminski, Bert: Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne… …Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 57–72. (Funktion der… …Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 73– 107. (Professionalisierung; Berufsgrundsätze… …: Today’s Internal Auditor. In: Internal Auditor, Dec. 2007, S. 38–42. (Berufsbild des Internen Revisors; Anforderungen an die Interne Revision; CBOK-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision; Prüfungsdurchführung; Fraud; Management Audit) Berwanger, Jörg; Kullmann, Stefan: Interne Revision: Wesen, Aufgaben und rechtliche Verankerung… …; Aufgaben der Internen Revision; Schnittstelle zwischen Controllerbereich und Interne Revision; Auswirkungen und Determinanten einer Kooperation; Auswirkungen… …Internen Revision; Normen für die Interne Revisionspraxis; Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision; Anforderungen an die Leitung der Internen… …Revision; Anforderungen an Interne Revisoren) Peemöller, Volker H.: Stand und Entwicklung der Internen Revision. In: Corporate Governance und Interne… …im Unternehmen; aktuelle Entwicklungen; Ziele und Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsdurchführung) ◆ Prüfungsmethoden, Allg./diverse… …, hrsg. vom Deutschen Sparkassen und Giroverband e.V., Stuttgart 2007, S. 253–302. (Aufgaben der Internen Revision; risikoorientierte Systemprüfung des… …Due Diligence; Checklisten) Ettengruber, Rainer: Einsatz von Control Self Assessment (CSA) für die Interne Revision. In: Innovative Prüfungstechniken… …und Revisionsvorgehensweisen, hrsg. von Dominik Förschler, Frankfurt a. M. 2007, S. 435–473. (Aufgaben der Internen Revision; Vorund Nachteile des… …Prüfungstechniken und Revisionsvorgehensweisen, hrsg. von Dominik Förschler, Frankfurt a. M. 2007, S. 289–321. (Aufgaben der Internen Revision… …; Geschäftsführungsprüfung; Managementberatung durch die Interne Revision; Prüfungsobjekte des Management Audits; Einsatz und Umsetzung von Management Audits) Gebbers, Harald…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision Geiersbach, Karsten; Patock, Ralf: Neues Verständnis für die Interne Revision: Ein Stabsbereich mit besonderen Aufgaben. In: Betriebswirtschaftliche… …Hans-Jürgen 244 Interne Revision 5 · 2008 Kirsch und Stefan Thiele, Düsseldorf 2007, S. 867– 904. (Aufgaben der Internen Revision; Informationsbeschaffung des… …[compliance work]) Nicholls, Linda: From Conformance to Performance. In: Internal Auditor, Oct. 2007, S. 61–64. (Aufgaben der Internen Revision… …978-0-89413-612-2). (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Berufsgrundsätze; Bedeutung von ethischen Grundsätzen und Compliance für das Interne Kontrollsystem… …Personalbereichs: Prüfungsplanung und -durchführung mit der „Prüfungslandkarte Personal“, Berlin 2008 (ISBN 978-3-503-11008-7). (Aufgaben der Internen Revision… …; Personalentwicklung; 360 Grad-Feedback- Methode, Definition; Anwendungsbereiche; Erfolgsfaktoren in der Anwendung; Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …Unternehmen bei Unternehmenskäufen, Weinheim 2007 (ISBN 978-3-527-50295-0). (Aufgaben der Internen Revision; Unternehmenskauf; finanzielle Due Diligence-Prüfung… …Risk. In: Internal Auditor, Oct. 2007, S. 38–44. (Unternehmensüberwachung; Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; risikoorientierte… …. 64–70. (Aufgaben der Internen Revision; Non-Profit Organisationen; Reputationsrisiken; veränderte Erwartungen; Anfälligkeit für Unterschlagungen (Fraud)… …; Anforderungen an die Interne Revision) Knolmayer, Gerhard F.; Disterer, Georg W.: Anforderungsgerechte Dokumentation der E-Mail-Kommunikation: Rechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück