INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (35)
  • eJournal-Artikel (24)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision Revision Sicherheit cobit Governance Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Meldewesen control Interne Unternehmen Arbeitskreis

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Antikorruptionssystem im Industrieunternehmen

    Dipl.-Kfm. Dr. Peter Dörfler, Dipl.-Ökonom Norbert Gundlach, Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Wagner
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 753 2.4.5 Bearbeitung von Hinweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 754 2.5 Die Revision als zentrale Funktion… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 756 4.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 756 4.2 Interne Kommunikation… …Unterneh- mensführung. Der Beitrag soll am Beispiel von Volkswagen aufzeigen, wie der Korruption im Industrieunternehmen entgegengewirkt wird. Die Interne… …Revision spielt dabei als Bestandteil der Corporate Governance des Unternehmens eine zentrale Rolle und sieht sich hierbei neuen Herausforderungen ausgesetzt… …Antikorruptionsbeauftragter Als interne Koordinierungs- und Anlaufstelle für das Thema Korruption ist von Seiten des Unternehmens ein Antikorruptionsbeauftragter benannt… …konkreten Aufgaben des Koordinierungskreises sind: 1. Erarbeitung von Regelungen, Merkblättern und Standards, 2. Kommunikation von Regelungen, 3. Behandlung… …Unternehmen abzu- wehren. Die konkreten Aufgaben des Ermittlungskreises sind: 1. Kategorisierung und Priorisierung der Fälle, 2. Benennung des verantwortlichen… …755 2.5 Die Revision als zentrale Funktion Im Antikorruptionssystem von Volkswagen kommt der Konzernrevision eine zentrale Rolle zu. Sowohl an der… …Ermittlungstätigkeiten trägt. Dies liegt zum einen daran, dass die Konzernrevision durch ihre Stellung und Aufgaben im Unternehmen beratend und somit präventiv u. a. bei… …der Ausgestaltung und Implementierung des Internen Kontrollsystems tätig ist. Zum anderen führt eine moderne Revision risikoorientierte Prüfungen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Goodwill – Erwerbsmethode und Impairmenttest

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Mark-Ken Erdmann, Dipl.-Kfm. Ronny Gebhardt
    …. . . . . . . 393 3 Impairmenttest im Rahmen der Goodwillbilanzierung . . . . . . . . . . . 398 4 Relevante Aspekte für die Interne Revision… …Bestehens von Minderheitenanteilen an Tochter- unternehmen vgl. Wirth 2005, S. 226–230. Relevante Aspekte für die Interne Revision Zülch/Erdmann/Gebhardt… …Interne Revision Nachfolgend sollen ausgewählte zentrale Aspekte von Unternehmenszusammenschlüs- sen für die revisorische Tätigkeit im Rahmen von Financial… …Herausforderung darstellt, die durch die Interne Revision entsprechend unter- stützt werden kann. 2. Die im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses anfallenden… …Aspekte für die Interne Revision Zülch/Erdmann/Gebhardt 403 chend erfolgswirksam erfasst und nicht fälschlicherweise anschaffungskostenerhö- hend… …Marktpreisen für diese Titel sicherzustellen, dass eine korrekte Fair Value Bestimmung erfolgt ist. Die sich in diesem Zusammenhang für die Interne Revision… …Prozesses der Kaufpreisallokation durch die Interne Revision können die Ergebnisse einer bereits erfolgten Due Diligence Prü- fung sein. Hierauf basierend… …angewendeten Bewertungsverfahren zu hinter- fragen. Im Rahmen der Goodwill Folgebewertung ist durch die Interne Revision zu prüfen, 1. ob mindestens jährlich… …„verdeckt“werden kann. Insofern sollte die Interne Revision die Plau- sibilität der zugrundeliegenden Annahmen insbesondere bei Veränderung von (Teil) Goodwill… …übersteigt dessen Marktkapitalisierung; 2. interne Informationsquellen: – physische Beschädigungen oder technologische Überalterung eines Vermögens- wertes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil II

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig
    …Standardbeschaffungsprozess erleichtern. Der Vorteil von Rahmenverträgen be- 118 Interne Revision 3 · 2007 steht darin, dass durch den Kontrakt abgedeckte Güter und… …Interne Revision 3 · 2007 119 ---IT-REVISION--- Standard Audit Analysis sektor bei sehr volatilen Werten die ausgehandelten Kondi tionen nicht mehr… …Anzeige: agens 1/4 hoch / sw Interne Revision 3 · 2007 121 ---IT-REVISION--- Standard Audit Analysis LIFNR XCPDK NAME1 ZBNKS ZBNKN ZBNKL RBETR 0001230012 X… …| (b) Besonders kontrollbedürftige Sachverhalte. 7 Fett gedruckte Feldbezeichnungen sind Schlüsselfelder in den Tabellen. 122 Interne Revision 3 ·… …von Massendaten in einem Großunternehmen berichtet. In Teil I 1 wurde diskutiert, wie durch intelligente Prüfansätze der Internen Revision mit Hilfe von… …abgebildet bzw. abgewickelt und Kontrollfunktionen ausgeführt werden können. Aus Datensicht existieren zahlreiche interne und externe Schnittstellen, etwa das… …Erfassen möglicherweise in Papierform zugestellter externer Eingangsrechnungen, oder die automatische interne Generierung einer Bestellung aus Daten der… …werden können. Aus Sicht der Revision ist eine ausschließliche Ausrichtung von Prüfungen innerhalb der einzelnen in Abb. 1 aufgeführten Prüffelder nicht… …Dienstleistungen direkt vom Bedarfsträger bestellt werden können, ohne den Einkauf im Einzelfall operativ einzubinden. Die Aufgaben des Einkaufs bestehen in diesem… …nicht in der vorgesehenen Form genutzt, drohen der Gesellschaft wirtschaftliche Nachteile. Aufgabe der Revision ist es, sicherzustellen, dass die Verträge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Erlössicherung im Krankenhaus

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Erlössicherung Erlössicherung im Krankenhaus IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Einführung… …ggf. Passagen oder Fragen im geringen Umfang inhaltlich wiederholen. Erarbeitet vom Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ unter Mitwirkung von… …Krankenhaus konkretisiert mit der Festlegung der Behandlung als Folge der Feststellung der Notwendig- Interne Revision 3 · 2007 103… …Anforderung einer medizinischen Begründung für Art und 104 Interne Revision 3 · 2007 Dauer der Behandlung durch die Krankenkasse nach § 112 Abs. 2 Nr. 2 SGB V… …Verjährungsfrist des § 45 I SGB I, die kürzeren Verjährungsfristen des BGB sind, entgegen der Auffassung verschiedener Interne Revision 3 · 2007 105… …Interne Revision 3 · 2007 B. PATIENTENMANAGEMENT 1. Abläufe bei der Patientenaufnahme Die Abläufe bei der Patientenaufnahme im Krankenhaus sind historisch… …Arztbrief entstehen. Alternativ kann hier aber ein zwei- Interne Revision 3 · 2007 107 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Erlössicherung nein START… …Fallgruppe im DRG-System abgebildet. 108 Interne Revision 3 · 2007 Für die Zuordnung des Behandlungsfalles zu einer diagnosebezogenen Fallgruppe sind folgende… …Interne Revision 3 · 2007 109 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Erlössicherung viele Krankenhäuser Medizincontroller für die Prüfung der Abrechnung… …Patientenverwaltung? (z. B. Nachträge, Schlüsselfortschreibungen) 110 Interne Revision 3 · 2007 3. Ist die personelle Besetzung der Patientenverwaltung ausreichend? (z…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Neuerungen der Rechnungslegung durch die IFRS-Verordnung und das Bilanzrechtsreformgesetz

    Dr. Gaby Pottgießer
    …Aufgabengebiete für die Interne Revision. Diese erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, die zum Ziel haben, eine Beurteilung der… …Risikomanagementsystems, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse.1 Inwieweit das Aufgaben- gebiet der Internen Revision durch die Internationalisierung… …Unternehmen keinen IFRS-Abschluss erstellt, hat es die Neurege- lungen des BilReG und des künftigen BilModG zu beachten. Weiterhin sollte die Interne Revision… …Risikomanagementsystems. U. a. werden durch die erweiterte Lageberichter- stattung hier die Aufgaben der Revision erhöht. Außerdem ergeben sich aus den Rech-… …, S. 288–289. IIR (Hrsg.): Definition „Interne Revision“, http://www.iir-ev.de/deutsch/iir/berufsgrundla- gen/definition.asp?navid=9 (Download… …Rechnungslegung, die seit einiger Zeit auch über die EU-Vorgaben Auswirkungen auf Deutschland hat, wird der Aufgabenbereich der Internen Revision erweitert. Im… …neuen Rechnungslegung, wie z. B. EDV. Ein weiteres wichtiges Aufgabenspektrum ist die Bewertung und Verbesserung des Risikomanagementsystems. Die Interne… …Revision unterstützt das Unternehmen bei der Identifizierung und Bewertung von Risiken und leistet so einen Beitrag zur Verbesse- rung des… …die Neuerungen verstärken, da der Abschlussprüfer vielfach die Kenntnisse der Internen Revision im Unternehmen nutzt.55 53 Vgl. Arbeitskreis… …. 169. 55 Vgl. zur Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer IIR RS Nr. 1. 174 Pottgießer Literaturverzeichnis Monografien, Kommentare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Harmonisierung der Corporate Governance in der EU

    Gundel Winterhoff
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 879 3.4.1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 879 3.4.2 Profil, Präsenz und Aufgaben eines… …Aufsichtsrat und dessen Kontrolle dem Abschlussprüfer obliegt.10 Offenlegungs- pflichten im Hinblick auf Interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme sind dem… …werden sollte.25 3.4.2 Profil, Präsenz und Aufgaben eines Aufsichtsratsmitgliedes Aufsichtsratsmitglieder börsennotierter Gesellschaften können ihre… …Aufgaben nur dann effizient wahrnehmen, wenn sie unabhängig sind, über die erforderlichen Kompeten- zen und ausreichend Zeit für ihre Aufgaben verfügen. In… …zur ordnungsgemäßen Wahr- nehmung ihrer Aufgaben erforderlichen Fachkenntnisse, Urteilsfähigkeit und Erfah- rungen verfügen (Ziffer 11.1). Speziell die… …Aufgaben hat, wird von der Kommission eine Begrenzung seiner ander- weitigen beruflichen Verpflichtungen, insbesondere der Zahl der Mandate in anderen… …(Ziffer 3.2).31 Zu den Aufgaben des Aufsichtsrates gehört die angemessene Unterrichtung der Aktionäre über die Angelegenheiten der Gesellschaft, die… …einzelnen Mitglieder sowie seiner Ausschüsse zu bewerten (Ziffer 8).32 Mindestens einmal im Jahr hat der Aufsichtsrat Rechenschaft zu geben über seine interne… …Aufgaben anders zu, sollten sie ihre Vorgehensweise begründen (Ziffer 7.1 der Empfehlung). Kleine Aufsichtsräte können die Ausschussaufgaben selbst… …analysieren und ggf. steuern zu können. Drittens gibt das Audit Committee Empfehlungen zur Auswahl, Bestellung und Entlassung des Leiters der für interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bilanzierung und Prüfung von Pensionsverpflichtungen nach IAS 19 unter besonderer Berücksichtigung von Contractual Trust Arrangements

    Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Husmann
    …Wirkung auf die Kosten von Pensionszusagen, in: ZVersWiss 95 (2006), S. 22–56. Knapp, E.: Interne Revision und Corporate Governance. Aufgaben und… …raus erwächst ein erhebliches Manipulations- und Fehlerrisiko, weshalb diese Bilanz- position für die Interne Revision eine nicht zu vernachlässigende… …versicherungsmathematischen Gewinne und Verluste. Die Interne Revision muss sicherstellen, dass in Abhängigkeit von der gewähl- ten Methodik eine konsistente Abbildung… …schnittliche Restdienstzeit der Versorgungsempfänger erfolgswirksam zu amortisieren. 27 Vgl. zu Modellen zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Latente Steuern – Verlustvorträge

    Dr. Michael Glaschke
    …für den IFRS-Abschluss, in: DStR 43 (2005), S. 1418–1424. Knapp, E.: Interne Revision und Corporate Governance. Aufgaben und Entwicklungen für die… …durch die Interne Revision bei Verlustvorträgen stets kritisch geprüft werden, inwieweit bilanzpolitische Überlegungen in die Aktivie- rungsentscheidung… …gestellt wurde.12 Ist diese Prüfung im Prüfungsplan der Internen Revision nicht vorgese- hen, könnten Überprüfungen der Buchwerte risikoorientiert… …werden muss.66 Praktisch kann keine Annahme im Rahmen der Revision vollständig nachgeprüft werden.67 Deshalb sind die Grundlagen der Unternehmensplanung… …Software auszuloten.90 Gleichzeitig ist das Postulat der Wirtschaftlichkeit der betrieblichen Abläufe im Rahmen der Revision zu prüfen. Neben der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Sachanlagen – Neubewertung und Komponentenansatz

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Governance und auch die Interne Revision bei Anwendung der IFRS in den Unternehmen stark ausgeprägt sein, um das abschlusspolitische Potential kritisch zu… …Vorliegen einer Wertminderung aufzuspüren sind, wobei das interne Berichtswesen einzubezie- hen ist. Grds. ist der Zeitwert bzw. der erzielbare Betrag für… …intensiven Beobachtung von Seiten des Corporate Governance Systems und der Internen Revision bedürfen. So sind bei der Folgebewertung, neben der Entscheidung… …1 bis 41, IFRIC-Interpretationen Standardentwürfe mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie, 6. Aufl., Stuttgart 2006. Literaturverzeichnis Müller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück