INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (28)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Vierte MaRisk novelle Arbeitsanweisungen cobit Management Arbeitskreis Risikotragfähigkeit Handbuch Interne Kontrollsysteme Banken marisk Sicherheit Aufgaben Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Grundlagen der Internen Revision Risk

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung der IR Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern – Prüfungsplanung der… …wirtschaftliches Umfeld machen den Einsatz einer leistungsfähigen Internen Revision für die Unternehmensleitung unerlässlich. Die Interne Revision reagiert auf diese… …völlig 242 Interne Revision 6 · 2004 unbekannt) schwächen eine konzernweit einheitliche Zusammenarbeit zwischen Konzernrevision und den dezentralen… …zur Verbesserung des zentralen und dezentralen Prüfungsplanungsprozesses der Internen Revision Wie und mit welchen Mitteln die Interne Revision die ihr… …gestellten Aufgaben optimal erfüllt, lässt sich nicht anhand eines allgemeingültigen Konzepts zeigen. Vielmehr müssen interne und externe Gegebenheiten in eine… …für das Unternehmen individuell ausgearbeitete Konzeption einfließen. 6 Interne Revision 6 · 2004 243 ---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung der IR… …des Revisionshandbuchs auch informationstechnische Anforderungen zu berücksichtigen. 244 Interne Revision 6 · 2004 Eine EDV orientierte Entwicklung… …müssen unter anderem dahingehend optimiert werden, dass sich konkrete Planungsaufgaben unter gemeinsamer Koordination lösen lassen. 28 Interne Revision 6 ·… …2004 245 ---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung der IR 2.4 Harmonisierung der Sachplanung durch einen einheitlichen risikoorientierten Prüfungsansatz… …Industriekonzern. Die Interne Revision wird damit in die Lage versetzt, nachfolgende Prüfungsergebnisse konzernweit zu vergleichen und ein Risikoprofil über Regionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …---INTERNE REVISION--- Begleitung von IT-Projekten Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision Dipl.-Ökonomin… …Unternehmens. Für die Interne Revision von Kreditinstituten ist die projektbegleitende Tätigkeit als eine Möglichkeit explizit vorgesehen 4 und es existieren… …gewisse Vorgaben für die Durchführung und Dokumenation der Prüfung. 5 Für alle anderen stellen sich die Fragen: Sollte sich die Interne Revision an… …IT-Projekten beteiligen? Wenn sie sich beteiligt, in welcher Form sollte sie tätig werden? Wo liegen die „Fallstricke“ für die Interne Revision bei einer… …Revision in IT-Projekten 1. Die Interne Revision kann in IT-Projekten einen wichtigen Beitrag leisten. Projekte in Unternehmen sind mit erhöhten Risiken… …genügen. 8 Außerdem ist die 260 Interne Revision 6 · 2004 Dokumentation eine grundlegende Informationsquelle bei der Prüfung des Verfahrens durch die… …Interne Revision oder den Wirtschaftsprüfer. 9 Ohne vollständige Dokumentation ist die Prüfung des Verfahrens nur erschwert oder gar nicht möglich. Das ist… …mehr verfügbar sind. Die Interne Revision kann mit ihrem speziellen Wissen über das Unternehmen und seine Abläufe, und ihren Kenntnissen auf den Gebieten… …Lösungsvorschläge entgegen zu setzen und damit letztendlich Kosten zu sparen. Die Interne Revision kann für das Projekt ◆ auf Gefahren in der Projektorganisation… …Mitwirkung in IT-Projekten ist auch für die Interne Revision ein interessantes Betätigungsgebiet. Die Mitwirkung in IT-Projekten ist auch für die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Neue Empfehlungen der EU-Kommission zur Corporate Governance

    Markus Warncke
    …---INTERNE REVISION--- Neue Empfehlungen der EU-Kommission Neue Empfehlungen der EU-Kommission zur Corporate Governance Markus Warncke, Mettlach Herr… …prüfen. Besteht eine Interne Revision, soll der Prüfungsausschuss ihre Effizienz gewährleisten, indem er Empfehlungen zur Auswahl, Bestellung und… …Vorstandsmitgliedern zusammenzutreffen. Umgekehrt soll dem Leiter 268 Interne Revision 6 · 2004 der Internen Revision über eine effiziente Arbeitsbeziehung zum Vorstand… …04/1241&format=HTML&aged=0&language=DE&g uiLanguage=en. Interne Revision 6 · 2004 269… …zwei wichtige Empfehlungen zur Corporate Governance beschlossen. Dabei handelt es sich um die „Empfehlung zu den Aufgaben der nicht geschäftsführenden… …. Dazu soll der Prüfungsausschuss nicht nur mit dem Abschlussprüfer, sondern auch mit der Internen Revision zusammenarbeiten. Die Empfehlung sieht nicht… …zwingend die Einrichtung einer Internen Revision vor, jedoch sollen Gesellschaften ohne Revisionsfunktion mindestens jährlich einen entsprechenden Bedarf… …Entlassung des Leiters der Internen Revision sowie zu deren Mittelausstattung abgibt und verfolgt, wie der Vorstand der Gesellschaft auf die Feststellungen und… …Empfehlungen der Internen Revision reagiert. Der Prüfungsausschuss soll die Möglichkeit haben, mit dem Leiter der Internen Revision ohne Beisein von… …hinaus ungehinderter Zugang zum Prüfungsausschuss und Aufsichtsrat garantiert werden. Die Regelungen zu den Aufgaben der Prüfungsausschüsse bekommen durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Stellungnahme: „Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“

    Dr. Stefan Röhrbein
    …---INTERNE REVISION--- Zur Diskussion – Stellungnahme Zur Diskussion Stellungnahme von Herrn Dr. Stefan Röhrbein, Mitteldeutsche… …04 / 2004 „Redepflicht des Abschluss prüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“ Wie beide Autoren darlegen, besteht aufgrund ihrer… …. eher in die Richtung vertieft werden, ob die Interne Revision auch dann berichten muss, wenn Fehlhandlungen der Unternehmensleitung zu bemängeln sind. Da… …Informationen aus der Unternehmensüberwachung (Risikomanagement, Controlling, Interne Revision, etc.) oder anderer Hinweisgeber reagiert (‚business judgement… …Kontrolle durch eine angemessene Interne Revision einzugehen. Dies könnte ggf. eine ‚Anhörungspflicht‘ des Vorstandes mit einem ausreichenden… …diesem Zusammenhang für eine angemessene Interne Revision gesorgt hat. These 2: Vor dem Hintergrund der umfassenden Auskunftspflicht des Vorstandes… …berichten müsste, nach denen der Abschlussprüfer gar nicht gefragt hat, m. E. ein ebenso genau abzuwägendes Vor- 270 Interne Revision 6 · 2004 haben wie die… …Einsichtsrecht gilt auch für die Arbeit der Internen Revision, deren Berichte und Unterlagen und fällt unter die Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Verfügte er permanent… …Beseitigung zu unterbreiten. Dazu kommt, dass in Industrieunternehmen die Interne Revision im Vergleich zum Bankenund Finanzdienstleistungssektor personell… …Hilfsprozesse des Managements (Controlling oder Risikomanagement etc.). Interne Revision 6 · 2004 271…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben / Stellung der IR Page… …1-904574-05-X). (Interne Revision, Entwicklungstendenzen; Corporate Governance; Turnbull Report; Aufgaben der IR; Rolle der IR im Risikomanagementprozess; IR als… …; Smith, Ola Marie: Merger and acquisition opportunities. In: Internal Auditor, Aug. 2004, S. 55–59. (Aufgaben Interne Revision; Due Diligence Prüfungen… …GDPdU-konforme Archivierung) 274 Interne Revision 6 · 2004 ---INTERNE REVISION--- Literatur ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Beumer, Hans: Starting from… …Unternehmensleitung; Anforderungen an die Mitglieder und Größe eines Audit Committees; Aufgaben; Zusammenarbeit mit der internen und externen Revision) Krystek, Ulrich… …; Formen von Vertrauen; Vertrauenswirkungen; Verhältnis Vertrauen und Kontrolle; Wertemanagementsysteme) 276 Interne Revision 6 · 2004 Oser, Peter; Orth… …Change Agent) Peursem, Karen Van: Internal auditors‘ role and authority: New Zealand evidence. In: Managerial Auditing Journal 2004, S. 378–393. (Aufgaben… …for internal auditing in e-commerce. In: Managerial Auditing Journal 2004, S. 556–564. (Aufgaben der IR; DV Sicherheit; Risiken des E-Commerce) Piper… …, Arthur: Indignity at work. In: Internal Auditing & Business Risk, Aug. 2004, S. 22–25. (Aufgaben der IR; Personalbereich, Prüfung; Betriebsklima; Mobbing… …Scottish Housing Association case study. In: Managerial Auditing Journal 2004, S. 484–492. (Aufgaben der IR; Überwachung des Internen Kontrollsystems durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Operational Risk in der Prüfungspraxis der Internen Revision unter Basel II

    Dr. rer. pol. Niels Olaf Angermüller
    …Aufgaben wahr nehmen, ohne dabei ihre Unabhängigkeit zu beeinträchtigen. Überblicksartig sind dies: Interne Revision 5 · 2004 199 ---INTERNE REVISION… …---INTERNE REVISION--- Operational Risk in der Prüfungspraxis Operational Risk in der Prüfungspraxis der Internen Revision unter Basel II Dr. rer… …. Bisherige Prüfungsgrundlagen der Internen Revision Die Interne Revision führt Prüfungen des in § 25a Abs. 1 KWG geforderten Internen Kontroll systems durch… …fenden Risiken befassen, also auch 196 Interne Revision 5 · 2004 mit operationellen Risi ken. Konkret erge ben sich Prüfungspflichten der Internen Revision… …Regelungen bezüglich operatio neller Risiken existieren, welche für die Interne Revision von Bedeutung sind. Die Regelungen von Basel II werden die Rolle der… …(folgenden Seite). Interne Revision 5 · 2004 197 ---INTERNE REVISION--- Operational Risk in der Prüfungspraxis Geschäftsfeld Beta-Faktor in Prozent… …Revision geprüft wird. Ähnlich wie in den MaIR 21 wird eine adä- 198 Interne Revision 5 · 2004 quate Qualifikation der betrauten Mitarbeiter gefordert, und… …die Interne Revision darf nicht direkt für das Management operationeller Risiken verantwortlich sein. 6.2 Spezielle Mindestanforderungen Für den… …, ermöglicht eine aussagekräftige Schadenfall datenbank den Wechsel zu einem AMA. Eine unabhängige Stelle (i. d. R. die Interne Revision) hat das… …„unabhängigen Stelle“ verlangt, welche nicht zwin gend die Interne Revision sein muss. Die Intensität der Aktivitäten der Internen Revi sion wird also in Teilen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Prüfleitfaden „E-Procurement“

    IIR-Arbeitskreis „Revision der Anlagen- und Materialwirtschaft“
    …wiederkehrender, manueller Beschaffungsprozesse von C-Teilen (Materialien mit hohem Volumen und niedrigem Wert). 204 Interne Revision 5 · 2004 Strategische Aufgaben… …---INTERNE REVISION--- Prüfleitfaden „E-Procurement“ Prüfleitfaden „E-Procurement“ IIR-Arbeitskreis „Revision der Anlagen- und Materialwirtschaft“ 1… …prognostiziert. Aus Sicht des Arbeitskreises ist es wichtig, dass sich die Interne Revision frühzeitig mit diesem Thema auseinandersetzt und in die Planung solcher… …. BMEcat, cxml) entsprechen, um sie elektronisch austauschen zu können. Interne Revision 5 · 2004 205 ---INTERNE REVISION--- Prüfleitfaden „E-Procurement“ 2… …wirtschaftlicher Sicht sinnvoll? ◆ Wie ist das System gegen technische Ausfälle gesichert? ◆ Ist die Leistung des Systems ausreichend? 206 Interne Revision 5 · 2004… …regelmäßigen Intervallen hinsichtlich der fachlichen Notwen digkeit verifiziert? Interne Revision 5 · 2004 207 ---INTERNE REVISION--- Prüfleitfaden… …Bedarf melden kann? ◆ Wie ist sichergestellt, dass die Katalogpositionen dem Anforderer bekannt sind? 208 Interne Revision 5 · 2004 ◆ Ist die angeforderte… …Lieferanschrift Hinweis: Siehe hierzu auch Kapitel 6 Reklamationsabwicklung Interne Revision 5 · 2004 209 ---INTERNE REVISION--- Prüfleitfaden „E-Procurement“ ◆ Ist… …genannten Reklamationen? ◆ Wer erstellt diese Auswertungen? Hinweis: Auswertung sollte nicht vom Lieferanten selbst durchgeführt werden. 210 Interne Revision… …Parlaments und des Rates über gemein schaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen vom 30. November 1999 – 98/0191(COD). Interne Revision 5 · 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Zur vorstandsunabhängigen Information des Aufsichtsrats durch die Interne Revision

    – Eine Skizze des aktuellen Diskussionsstands –
    Prof. Dr. Hanno Merkt, Wiss. Mitarbeiter RA Julien Köhrle
    …Prüfungsausschuss einen stärkeren Einfluss auf die Interne Revision, namentlich auf die Formulierung ihrer Aufgaben und die Inhalte ihrer Prüfungstätigkeit haben… …---INTERNE REVISION--- Information des Aufsichtsrats Zur vorstandsunabhängigen Information des Aufsichtsrats durch die Interne Revision – Eine Skizze… …Aufsichtsratsausschüssen (audit committees) mit direktem Zugriff auf die Interne Revision. ◆ Eine Einsicht in Unterlagen der Internen Revision. ◆ Die Erteilung von Aufträgen… …an die Interne Revision durch den Aufsichtsrat. I. Direkte Befragung von Mitarbeitern der Internen Revision Eine umfassende, unbeschränkte und direkte… …auch aus dem Einsichts- und Prüfungsrecht des Aufsichtsrats gem. § 111 Abs. 2 S. 1 AktG 23 ergeben. 24 222 Interne Revision 5 · 2004 II. Bildung von… …Aufsichtsratsausschüssen (audit committees) mit Zugriff auf die Interne Revision Die Bildung von Prüfungsausschüssen nach dem Vorbild der in größeren US-amerikanischen… …gefordert. 27 Umstritten ist aber auch, inwieweit ein Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats direkt auf die Interne Revision zugreifen darf. So hat der Bericht… …des Prüfungsausschusses teilnehmen sollten. 32 Für einen derartigen unmittelbaren Zugriff des Aufsichtsrats auf die Interne Revision sei jedoch aufgrund… …Prüfungsausschusses mit direktem Zugriff auf die Interne Revision wird jedoch auch zum Teil mit Hinweis auf die Leitungsverantwortung des Vorstands skeptisch beurteilt… …Anlass 46 oder eine konkrete Frage 47 beschränkt Interne Revision 5 · 2004 223 ---INTERNE REVISION--- Information des Aufsichtsrats Mit Bezug auf das Recht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben / Stellung der IR Die… …Interne Revision in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz 2004, hrsg. vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V., vom Institut für Interne… …Revision Österreich und vom Schweizerischen Verband für Interne Revision, Frankfurt a. M. / Wien / Zürich o. J. (2004) (ISBN 3-00-013951-6). (Empirische… …Act für die Interne Revision der DaimlerChrysler AG. In: Sarbanes-Oxley Act: Professionelles Management interner Kontrollen, hrsg. von Christof Menzies… …; Handlungsempfehlungen) 228 Interne Revision 5 · 2004 ◆ öffentliche Verwaltung / Kommunale Rechnungsprüfung Fiebig, Helmut: Kommunale Rechnungsprüfung: Grundlagen –… …; Effizienzprüfung; Diskussionskultur) Stebler, Werner; Abresch, Michael: Audit Committee, Abschlussprüfer und Interne Revision. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S… …Abschlussprüfer und mit der Internen Revision; Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Abschlussprüfer) Interne Revision 5 · 2004 229… …IR?) ◆ Prüfungsmethoden, Allg. / diverse Prüfungsobjekte Attaway, Morris: Progress for process. In: Internal Auditor, June 2004, S. 82–87. (Aufgaben IR… …. (Interne Kontrollsysteme, Modelle; COSO; CoCo; Turnbull; King Report; Kombination der Modelle für multinationale Organisationen) Goble, Daniel A.; Shaheen… …, S. 593–601. (Aufgaben IR; Due Diligence-Prüfung; Formen des Verkaufs von Unternehmen, bilaterale Verhandlungen und Auktionen; Verkäufer Due Diligence…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Wissensmanagement als Erfolgsfaktor für eine international tätige Interne Revision

    Dipl.-Ing. Stefan Blümel, Dipl.-Ing. Henrik Haeußler, Dipl.-Ing. Stephan Pröpsting
    …entsprechend der Expansion des Konzerns und den damit verbundenen erweiterten Aufgaben gewachsen. Derzeit kommt die Interne Revision ihrem Prüfungsauftrag mit… …---INTERNE REVISION--- Wissensmanagement als Erfolgsfaktor Wissensmanagement als Erfolgsfaktor für eine international tätige Interne Revision… …war Herr Dipl.-Kfm. Hubertus M. Buderath, Vice President Corporate Audit von DaimlerChrysler mit Sitz in Stuttgart. Die Interne Revision von… …nachhaltigen Unternehmenserfolgs erfordert daher die Überwindung von räumlichen, zeitlichen und kulturellen Grenzen. 3 Die Interne Revision ist gezwungen, sich… …Interne Revision bedeuten die Strukturveränderungen des Konzerns die Internationalisierung ihrer eigenen Tätigkeit und damit die Konfrontation mit den… …Problemen dezentral agierender Abteilungen. 4 Die Interne Revision unterliegt als nicht unmittelbar wertschöpfende Abteilung einem permanenten Kostendruck… …Wissensmanagement. 142 Interne Revision 4 · 2004 Grundlagenebene Interne Revision Grundlegende Recherche wissenschaftlicher Quellen - Grundlagen der… …Einführung eines ganzheitlichen Wissensmanagements in der Internen Revision zum Inhalt hat. In der dritten Phase des Projektstudiums wurde die Interne Revision… …Wissensmanagement erforderlich. Die Schwerpunktbereiche machen es möglich, die Kriterien zum Wissensmanagement, die für die Interne Revision relevant sind, zu… …Neudefinition der dynamischen Randbedingungen für die Interne Revision bedeuten. Eine vorhandene Steigende Anforderungen an die Interne Revision (z.B. durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück