INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (21)
  • eBook-Kapitel (11)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT control Checkliste Meldewesen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme marisk Vierte MaRisk novelle Arbeitsanweisungen Datenanalyse Interne Unternehmen Management Funktionstrennung Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …13 1 Grundlagen der Internen Revision 1.1 Unternehmerische Überwachungsfunktion: Warum Interne Revision? Die Interne Revision ist ein wichtiges… …der Geschäftsleitung Steuern ÜberwachenPlanen Abbildung 1: Führungsfunktionen der Geschäftsleitung Grundlagen der Internen Revision 14 Das… …Kontrollen Prozessunabhängig Prüfungen der Internen Revision Abbildung 2: Das interne Überwachungssystem Internationale Grundlagen für die berufliche… …Praxis 17 1.3 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der  Internen Revision (IPPF) 1.3.1 Elemente der Internationalen Grundlagen Die… …sionelle Berufsausübung stützen zu können. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional… …Kategorie von Leitlinien. 5 Vgl. IIA/DIIR (2024). Grundlagen der Internen Revision 18 Die Standards sind in fünf Domains unterteilt: • Domain I… …Internen Revisionen umgesetzt werden. Die erforderliche Qualitätssicherung der Tätigkeit der Internen Revision kann, Grundlagen der Internen Revision… …Handelns Grundlagen der Internen Revision 22 auf Personen und Teile der Gesellschaft beziehen, abgewogen werden. Die Interne Revision spielt eine… …gewählt. Grundlagen der Internen Revision in Deutschland 23 1.4 Grundlagen der Internen Revision in Deutschland 1.4.1 DIIR-Revisionsstandards Von… …2.1), die Grundsätze für die Interne Revision (BT 2.2), 9 Vgl. BaFin (2024). 10 Vgl. Hannemann et al. (2022), S. 81. Grundlagen der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Umsetzung des Lieferkettengesetzes im Einkauf

    …regulatorische Anforderungen in Deutschland und aktuelle Trends berücksichtigt. Grundlagen und ethische Standards der Internen Revision Governance, Leitung und… …, dem Beschwerdeverfahren, den Präventions- und Abhilfemaßnahmen, der Dokumentation und der Berichtspflicht. Das 1x1 der Internen Revision von… …Michael Bünis und Thomas Gossens Hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision erfordern, neben soliden betriebswirtschaftlichen… …Qualitätsmanagement der Internen Revision Prüfungsleistungen und Beratungsaufträge von der Planung bis zum Follow-up, Prüfungsmethoden und Best Practices Die… …Der Leitfaden soll in der Revision helfen, das Grundverständnis für die Inhalte und die Intention des Lieferkettengesetzes zu entwickeln. Dazu werden… …Internal Audit Standards des Institute of Internal Auditors (IIA), deren Umsetzung in jeder Internen Revision erwartet wird. Daneben werden auch… …Risikomanagementprozess ist auch bei jedem projekthaften Arbeiten aufzusetzen, um das Erreichen der Projektziele abzusichern. Im ersten Teil geht es um den… …und die Einrichtung eines Risikomanagementsystems. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Einrichtung des Risikomanagementsystems, den Risikoanalysen… …Kenntnissen, die Berücksichtigung erprobter Verfahren und maßgeblicher Leitlinien im Revisionsprozess. In der rundum aktualisierten 4. Auflage beleuchten… …Michael Bünis und Thomas Gossens alle wesentlichen Anforderungen und Funktionen professioneller Revisionstätigkeit unter Einbeziehung der neuen Global…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …69 3 Governance der Internen Revision Dieses Buch ist als Basiswerk für Neu- und Quereinsteiger in der Internen Revision konzipiert. Diese werden… …mit den im Bereich der Governance der Internen Revision aufgeworfenen Themen in der Regel nicht täglich zu tun haben. Allerdings ist es unerlässlich… …die von ihnen geschaffenen Rahmenbedingungen sind von wesentlicher Bedeutung für die Fähigkeit der Internen Revision, ihre Zielsetzung zu erfüllen… …nachgewiesen wird. 3.1 Autorisierung der Internen Revision Prinzip 6 Autorisierung durch das Leitungs- und Überwachungs- organ Das Leitungs- und… …Überwachungsorgan definiert, genehmigt und unter- stützt das Mandat der Internen Revision. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Governance der… …Internen Revision 70 Die Interne Revision erhält ihr Mandat von der Geschäftsleitung oder dem Aufsichtsorgan, die man als Auftraggeber der Internen… …Revision bezeichnen kann. Das Mandat legt Befugnisse, Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Internen Revision fest und ist in der Geschäftsordnung der… …sie die Wirk- samkeit von Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozessen der Organisation bewertet. Standard 6.1 Mandat der Internen Revision… …Revision erforderlich sind. In Ländern und Branchen, in denen das Mandat der Internen Revision ganz oder teilweise in Gesetzen oder Vorschriften… …festgelegt ist, muss die Geschäftsordnung der Internen Revision die rechtlichen Anforderungen des Mandats enthalten. Um Geschäftsleitung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2024 – 31.12.2024

    …Fachkompetenz in der Internen Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Marco… …Einführung in die IT-Revision Digitalisierung in der Internen Revision – Grundlagen und Einführung Automatisierte Grundlagenprüfung in einer SAP Umgebung… …der Internen Revision – Grundlagen und Einführung IT-Risiken aus Sicht der Europäischen Bankaufsicht – von der Risikogattung bis zum konkreten Beispiel… …, BaFin-Umfrage, neue MaRisk Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Zinsänderungsrisiko im… …an Derivategeschäfte Axel Becker 07.10.2024 Online Axel Becker 08.10.2024 Online Hendryk Braun 10.10.2024 Online Neu! Grundlagen der Internen Revision… …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …Revision Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 06.02.2024 Online Dr. Peter Wesel… …Fachkompetenz in der Internen Revision Crashkurs Interne Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR ➚ Aufbaustufe Die… …Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die… …Prüfberichte in der Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024

    …Online Axel Dors 15.10.2024 Online Neu! Digitalisierung in der Internen Revision – Grundlagen und Einführung IT-Risiken aus Sicht der Europäischen… …, BaFin-Umfrage, neue MaRisk Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Zinsänderungsrisiko im… …Banksteuerung Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten MaRisk 8.0 – Neuerungen im Bereich ESG sowie deren Auswirkungen auf das Prüfungsuniversum… …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Crashkurs Interne Revision Das 1x1 der Internen Revision –… …, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer… …der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR… …Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Crashkurs Interne Revision Einführung in… …der Internen Revision Revision des Risikomanagementsystems: Gestaltung eines unternehmensindividuellen Prüfungsprogramms. ESG-Audit: Auswirkungen auf… …die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag • Seminare Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Leistungskennzahlen in der Internen Revision

    Messen, was oft nicht messbar scheint
    Michael Bünis
    …: https://www.theiia.org/en/standards/2024-standards/global-internal-audit-standards/free-documents/complete-global-internal-audit-standards/ (Stand: 17.3.2024) IIA/DIIR (2019): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, https://www… …MANAGEMENT Leistungskennzahlen MICHAEL BÜNIS Leistungskennzahlen in der Internen Revision Messen, was oft nicht messbar scheint Michael Bünis, CIA… …CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Die Leistung einer Internen Revision zu messen… …Beschäftigung mit der Wirksamkeit von Managementprozessen kann die Leistung einer Internen Revision aus ganz verschiedenen Wertbeiträgen bestehen. Wie sind diese… …zu messen? Die Berufsstandards der Internen Revision erfordern eine fortlaufende Messung der Leistung und die Berichterstattung über die Erreichung von… …. Die Leistung der Internen Revision kann durch gezielte Leistungskennzahlen gemessen und gesteuert werden. Mit den Leistungskennzahlen kann der Erfolg… …der Internen Revision bewertet und nachvollziehbar dargestellt werden. 1. Was sind Leistungskennzahlen? Leistung kann als die Fähigkeit definiert werden… …der Internen Revision – wie in anderen Unternehmensfunktionen auch – geübte und gute Praxis, über etablierte Leistungsmessungen das Leistungsniveau und… …die Zielerreichung nachzuweisen. In den noch gültigen Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision werden KPIs als ein… …Internen Revision beziehen (zum Beispiel Soll-Ist-Abgleich der Stunden eines Auftrags, Prozentsatz der Abarbeitung des Revisionsplans, Anzahl der Tage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Interne Revision

    Axel Becker
    …. 129. 4 Vgl. Amling T./Bantleon U.: Handbuch der Internen Revision  – Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin 2007, S. 60 ff. 5 Vgl. DSGV –… …Literaturverzeichnis Amling T./Bantleon U.: Handbuch der Internen Revision  – Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin 2007. BaFin: Rundschreiben 9/2017 (BA) vom… …Jahren als regulatorischer Berater und Exper- te für die Finanzwirtschaft tätig. 1. Einleitung 2. Ausgestatung der Internen Revision 2.1… …Risikoorientierter Prüfungsansatz 2.2 Begleitung wesentlicher Projekte 2.3 Wesentliche Auslagerungen 3. Grundsätze der Internen Revision 3.1… …Die besonderen Aufgaben an die Ausgestaltung der Internen Revision werden im BT 2 der MaRisk detaillierter beschrieben. Diese sind ergänzend zu den… …Ausführungen im allgemeinen Teil zu beachten. 2. Ausgestaltung der Internen Revision Diese enthält wesentliche Mindestanforderungen, die von den Internen… …, Rah- menbedingungen der Internen Revision und weitere arbeitsanweisliche Rege- lungen laufend an die aktuellen Erfordernisse der MaRisk und der weiteren… …regulatorischen Anforderungen anzupassen. 2.1 Risikoorientierter Prüfungsansatz Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision hat sich auf der Grundlage eines… …das Vorgehen der Internen Revision auf die Risiken des Instituts ausgerichtet ist. Bei den wesentlichen Risikopositionen erwarten externe Prüfer eine… …Frühwarnverfahren in Kreditinstituten, Berlin 2010, S. 129. 561 Becker: Interne Revision sierung der Internen Revision auf die Prüfung von Prozessen und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …100 4 Leitung der Internen Revision Domain IV der Global Internal Audit Standards beschreibt die Verantwort- lichkeiten einer Revisionsleiterin… …der Geschäftsordnung der Internen Revision formulierten Pflichten und die Einhaltung der Global In- ternal Audit Standards verantwortlich. Dies umfasst… …kontinuierliche Verbesse- rung der Qualität. Die Revisionsleitung kann geeignete Aufgaben an andere qualifizierte Fachleute der Internen Revision delegieren… …, behält aber die Ver- antwortung. 4.1 Strategische Planung Strategische Planung erfordert, dass die Revisionsleitung das Mandat der Internen Revision und… …Internen Revision, Möglichkei- ten zur Erbringung von Revisionsleistungen zu identifizieren und zu priori- sieren, die den Erfolg der Organisation steigern… …umsetzen. Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse können Leitung der Internen Revision 102 von Merkmalen wie Art, Größe, Komplexität… …unterstützende Initiativen für die Interne Revision umfassen. Eine Strategie für die Interne Revision hilft der Internen Revision bei der Erfüllung ihres Mandats… …Erwartungen der Auftraggeber und der anderen Stakeholder der Internen Revision. Die Vision beschreibt die Revision in der mittelfristigen Zukunft und kann… …Ansätze zur Entwicklung einer Strategie, z. B. die Analyse von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Internen Revision (SWOT- Analyse) oder die… …Durchführung einer Abweichungsanalyse zwischen Ist- Zustand und gewünschtem Soll-Zustand der Internen Revision. Die zu ent- wickelnden Initiativen und Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2024 – 31.12.2024

    …strukturiert prüfen – Begriffe, Risiken, Prüfungsmaßstäbe, Methoden Digitalisierung in der Internen Revision – Grundlagen und Einführung IT-Risiken aus Sicht der… …, Entwicklung und Einsatz von Ratingverfahren in der modernen Banksteuerung Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Validierung von Risikomodellen –… …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …Interne Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die… …: Strategien und Techniken für ein wirksames Krisenmanagement Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und… …übergeben Prüfberichte in der Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen Systematische Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements… …➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur Sicherung des Projekterfolges • Marco Zufall 07.–08.10.2024… …Seminare Recht & Datenschutz ➞ Grundstufe Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Datenschutz… …Anforderungen und mögliches Prüfungsuniversum Revision des Kreditgeschäftes – Teil II Cybersicherheit und IT-Fraud im Fokus der Aufsicht und Internen Revision in… …mentsystem der Internen Revision – Instrumente, Methoden, Umsetzung Digitale Transformation der Revisionsstrategie Revisionsmanagement- Workshop…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2024 bis 31.12.2024

    …Ratingverfahren in der modernen Banksteuerung Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten MaRisk 8.0 – Neuerungen im Bereich ESG sowie deren Auswirkungen… …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR IKS I – Risikoorientierte… …Kick-off-Meeting zum Bericht Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Crashkurs Interne Revision Einführung in… …überwachen Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in der Internen Revision Revision Personalwesen Revision des Risikomanagementsystems: Gestaltung eines… …Excel Workshop: Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Berichterstattung der Internen Revision… …– Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Prüfberichte in der Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen… …Systematische Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements ➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung… …zur Sicherung des Projekterfolges Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur Sicherung des Projekterfolges • Marco Zufall…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück