INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (21)
  • eBook-Kapitel (11)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management IPPF Framework marisk Grundlagen der Internen Revision Interne Corporate Banken Risk Sicherheit Aufgaben Interne Revision Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute Checkliste Revision IPPF

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …verschickt. DIIR-Jahrestagung Finanzen und Industrie 2024: Die Zukunft der Internen Revision gestalten Die Finanzbranche und die Industrie befinden sich im… …Trends und Entwicklungen in der Internen Revision zu informieren, praxisnahe Lösungen für ihre tägliche Arbeit zu finden und sich mit Expertinnen, Experten… …Maßstäbe für die Zukunft der Internen Revision. Seien Sie dabei, um sich umfassend über die neuen Standards zu informieren und sich auf die bevorstehenden… …des DIIR bietet eine einzigartige Gelegenheit für Certified Internal Auditors, ihr Wissen zu vertiefen, sich über aktuelle Entwicklungen in der Internen… …berücksichtigt dabei neben agilen Organisationsformen auch die neuesten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz. O Grundlagen und Zusammenhänge des… …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Mitgliederversammlung des DIIR 2024 Die Mitgliederversammlung 2024 des DIIR – Deutsches… …Institut für Interne Revision e.V. findet am 11. November 2024 ab 17.30 Uhr im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt (Unterschweinstiege 16, 60549 Frankfurt… …am Main) am Vorabend der Jahrestagung „Finanzen und Industrie“ statt. Merken Sie sich den Termin gerne schon einmal vor! Alle Mitglieder des DIIR sind… …herzlich eingeladen, sich hier aktiv einzubringen. Die Einladung sowie alle weiteren Informationen werden rechtzeitig vor der Mitgliederversammlung… …Wandel. Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und regulatorische Anforderungen stellen die Interne Revision vor neue Herausforderungen. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitale Transformation erfordert strategischen Wandel in der Revision

    …Kregel Management Auditing ist eine Kerndisziplin der Internen Revision, die über die oft tabuisierte Kontrolle des Top-Managements weit hinausgeht. Die… …einem enormen Risiko. Das ist eine der zentralen Aussagen in der Studie „Risk in Focus 2025“, die das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mit… …einem der fünf wichtigsten Schwerpunkte ihrer Funktionen werden. Dies erfordere einen grundlegenden Wandel in den Fähigkeiten und Strategien der Internen… …laut Studie im Fokus: Digitale Disruption, neue Technologien und KI haben enorm an Relevanz gewonnen und wird nach Einschätzung der CAEs bis 2028 zu… …Revision. Deepfake-Angriffe und immer intensivere Hacks mit KI haben dazu beigetragen, dass Cybersicherheit und Datensicherheit ihre langjährige Position… …als größte Bedrohung der Region behalten. 83% der Befragten gaben an, dass dies ein Top-5-Risiko sei. Talentmanagement und Mitarbeiterbindung werden… …von 52 Prozent der CAEs zu den Top-5-Risiken gezählt. Die Herausforderung bestehe darin, demografische Trends mit Fähigkeiten und Budgetknappheit in… …Zeiten zunehmender Digitalisierung in Einklang zu bringen. Makroökonomische und geopolitische Unsicherheit sehen 39 Prozent der CAEs als ein Top-5-Risiko… …. Dabei geht es vor allem Störungen von staatlichen und staatlich geförderten Akteuren bezüglich Operationen und Handel. Außerdem spielt der Einsatz von… …Deepfake-Technologien zur Beeinflussung politischer Entwicklungen eine Rolle. Klimawandel, Biodiversität und Umweltschutz wurden von 33 Prozent der CAEs als Top-5-Risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …153 Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision Von Dr. Karsten Geiersbach 1… …Bereichsdirektor der Internen Revision in der Kasseler Sparkasse. Davor war er als Verbandsrevisor bei einer Prüfungs- stelle im Sparkassensektor und vor seinem… …dem Umgang von Internen Kontrollsystemen in der Praxis aus Sicht einer Internen Revision. Es werden also primär die erste und dritte Säule des… …schwerpunktmäßig eine Betrachtung aus der Perspek- tive der Internen Revision (3. Line) und ihre „Erwartungen“ im Rahmen von Prüfungen und Beratungen an ein… …Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems 2. Grundlagen und Wirkungsweise der Überwachung 2.1 Corporate Governance Für den Begriff Corporate Governance gibt… …Kapitel 1: Allgemeiner Teil weisgebersystem als institutionalisierter Informationsprozess auch die Arbeit der Internen Revision unterstützen und ihr bei… …interner Kontrollverfahren, die aus der (prozessunabhängigen) Internen Revision und dem (prozess abhängigen) Internen Kontrollsystem bestehen.68 Die… …Einleitung 2 Grundlagen und Wirkungsweise der Überwachung 2.1 Corporate Governance 2.2 Internes Überwachungssystem 2.3 Besondere Aspekte bei Kreditinstituten… …Organisationsrichtlinien bzw. Interne Kontrollsysteme (IKS) „nur“ für die internen und externen Prüfer geschrieben werden und weniger der eigentliche Sinn oder Zweck eines… …die theoretischen Hintergründe sowie die Grundla- gen und Wirkungsweise von Internen Kontrollsystemen im Sinne des AT 4.3 der MaRisk dar und endet mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Erbringung von Revisionsleistungen

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …168 Im Folgenden werden hauptsächlich die Prüfungen der Internen Revision beschrieben, da sie häufig den weitaus größten Teil der Revisionstätigkeiten… …Prüferinnen und Prüfern eine Möglichkeit, die Prüfung zu steuern.139 Der Kernprozess der Internen Revision ist der Prüfungsprozess. In der Fach- literatur… …des Prüfungsauftrags in der Internen Revision und beim Prüfungspartner ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Erzielung eines guten… …: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Der systematische, zielgerichtete Ansatz der Internen Revision bei der Pla- nung von Aufträgen basiert auf den… …, Regulatoren, Prüfungspartner) in den Methoden der Internen Revision festgelegt. Die Interne Revision informiert das Management und die betroffenen Mit-… …ist es, sich gegenseitig vorzustellen und bekannt zu machen. Neben ei- ner kurzen Präsentation der Tätigkeit und Aufgaben der Internen Revision in der… …Mitarbeiterinnen und Mitarbei- tern des Prüfungspartners aufzubauen. Hierdurch wird der Informations- austausch zwischen der Internen Revision und dem… …ferinnen und Prüfer, der Prüfung und der ganzen Internen Revision, wie die Prüfungsleitung sich im Auftaktgespräch verhält und wie sie sich, das Team und… …der Internen Revision nochmals zu überprüfen. • Im Rahmen des Auftaktgesprächs können die Prüfungspartner dem Prü- fungsteam ihre Einschätzung über… …Revisionsleistungen 180 Das Schlussgespräch (in den Global Internal Audit Standards Schlussmit- teilung genannt) gibt der Internen Revision und dem Prüfungspartner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem sowie die Aufbau- und Ablauforganisation

    Susanne Rosner-Niemes
    …Kontrollen oder prozessunabhängige Prüfungen der Internen Revision sowie anderen sonstigen Prüfungen (z. B. „High-level Controls“  – spontane Kontrollen der… …higkeit der internen Kontrollen überwacht und ■ die Interne Revision, die die Funktionsfähigkeit der ersten beiden Verteidi- gungslinien, insbesondere des… …: Lexikon der Internen Revision, München/Wien/Oldenburg 2001, S. 160–162 Marten, Kai-Uwe/Quick, Reiner/Ruhnke, Klaus unter Mitarbeit von Annette G. Köhler… …Grundsätzlich hat die Aufsicht in der MaRisk-Novelle 20231 keine Veränderun- gen hinsichtlich der Vorgaben zur Ausgestaltung des Internen Kontrollsystems der… …siken wird auch eine Bewertung der internen Governance, welche die Unter- nehmens-/Risikokultur, die Geschäftsleitung und Aufsichtsorgan, das Risiko-… …managementsystem, das Management von IT und Notfallplanung, aber auch die Angemessenheit der internen Kontrollen umfasst, erfolgen. Schwächen im internen… …. Die Anforderungen der Institute an Gestaltung, Dokumentation und Tests zur Einhaltung des dokumentierten Internen Kontrollsystems sind deutlich ge-… …stiegen. Neu aufgenommen wurden mit Abschnitt BTO 3 Mindestanforderungen an die Immobiliengeschäfte. Hinsichtlich der Einrichtung eines Internen… …Vorgaben für eine MaRisk-konforme Ausgestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation als zentrales Element des Internen Kontrollsystems. 2 Vorgaben an das… …Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der internen und externen Rechnungslegung sowie ■ zur Einhaltung der für das Unternehmen maßgeblichen rechtlichen Vor-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Digitale Innovationen im Prüfungswesen

    Worin unterscheiden sich die Einschätzungen zur künftigen Relevanz und der aktuellen Expertise von Internen Revisoren und Abschlussprüfern?
    M. A. Cristiano Feliciano, Univ.-Prof. Reiner Quick
    …kostspielig und die Entwicklung von Anwender- 1 Aus Sicht der Internen Revision: vgl. Eulerich, M./Grüne, J. (2022), S. 277 ff.; Schreyer, M./Baumgartner… …(mittig; gesamt: 3,01). Damit fallen aus Sicht der Internen Revision Minimum und Maximum wieder extremer aus (dafür ist der Gesamt-Score diesmal höher). Bei… …IT-Wissens über digitale Hilfsmittel aus Sicht der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung 20 05.24 ZIR 217 WISSENSCHAFT Digitale Innovationen den… …dies einem Delta von 0,32. Interessanterweise sind die Diskrepanzen aus Sicht der Internen Revision auch bei unwichtigen Tools gering. Hier ‚darf‘ das… …. werden: Allein sieben Technologien kamen auf Werte unter -2,00 (mittig; Ränge 12 bis 18). Probanden der Internen Revision blieben in ihren Bewertungen… …der Internen Revision vermuten lässt. Sowohl die IT- Bedeutung als auch das IT-Wissen hatten Interne Revisoren höher bewertet als Abschlussprüfer… …--- Tab. 4: Vergleichende Rangliste der IT-Lücken von digitalen Hilfsmitteln aus Sicht der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung 26 stehen vor… …, 14/2008, S. 45–79. Marten, K.-U./Czupalla, K./Harder, R. (2017): Digita lisierung in der Wirtschaftsprüfung und in der Internen Revision, Herausforderungen… …Einschätzungen zur künftigen Relevanz und der aktuellen Expertise von Internen Revisoren und Abschlussprüfern? Digitale Innovationen können die Effizienz und/oder… …Interner Revision und Wirtschaftsprüfung. Univ.-Prof. Reiner Quick ist Leiter des Fachgebiets Rechnungswesen, Controlling und Wirtschaftsprüfung an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten

    Neues BSI-Handbuch für Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision
    Axel Becker
    …BSI-Handbuch für Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision Eine funktionsfähige und effektive Informationssicherheit ist eine… …den risikoorientierten Prüfungsansatz der Internen Revision abgeleitet werden können. Der vorliegende Beitrag stellt die Inhalte in Kurzform dar und… …zu berücksichtigen; diese ist Grundlage für Prüfungen der Internen Revision in BAIT-Kapitel 3. • Die Unternehmensleitung sollte die Zusammenarbeit… …meist nur einen Bruchteil der Aufwendungen im Gegensatz zu einem Schadenfall. Auch die risikoorientierte Tätigkeit der Internen Revision hilft, auf… …Informationsflüsse prüfen. Die Themen werden regelmäßig von der Internen Revision in den Prüfungen zum Datenschutz behandelt. Anforderungen für die Meldung von… …Themen rund um die Qualität in der Internen Revision behilflich sein möchten. Mehr(-wert) schaffen mit Internal Audit Services… …Rechtsabteilung, der Internen Revision und der Compliance, der Finanzabteilung, der Personalabteilung, der IT-Abteilung (einschließlich der Informationssicherheit)… …REGELN Cybersicherheit AXEL BECKER Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kreditund Finanzdienstleistungsinstituten Neues… …Branchen. Die Bedrohungslage im Bereich der IT ist momentan sehr hoch. 2 Dieser Entwicklung kann sich die Interne Revision nicht verschließen. Denn daraus… …gibt praktische Empfehlungen für die Tätigkeit der Interne Revision in Banken und Finanzdienstleistungsinstituten im Bereich der IT-Prüfungen, die sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne Revision

    Robuste IT-Infrastruktur zur Bewältigung von Ausnahmesituationen
    DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …der Internen Revision nicht nur auf bekannten Angriffen liegen, für die Erfahrungswerte für Abwehr, Erkennung und Vorsorgemaßnahmen vorhanden sind. Die… …verzichtet wird. Dieser Fall wäre zu begründen und von der Geschäftsleitung zu genehmigen. Der Beitrag der Internen Revision in diesem kontinuierlichen Prozess… …Dokumentation zu den Tests eine ausreichende Qualität aufweist. Als ergänzender Beitrag der Internen Revision könnten die Testdokumentation mit eigenen… …sowie die TOP-12-Maßnahmen bei Cyberangriffen 9 publiziert, die eine Interne Revision als Grundlage für Checklisten aufnehmen kann. Dabei sollte der Fokus… …Cyber Resilience BEST PRACTICE Im dritten Schritt ist durch die Interne Revision zu prüfen, ob Aktualität, Machbarkeit und Effektivität der Pläne und… …„Notfallmanagement“ sowie dem BSI- Grundschutzbaustein „DER.4 Notfallmanagement (2022)” zu entnehmen. Darüber hinaus kann die Interne Revision im Rahmen der… …Business-Impact- Analysen verglichen werden. Eine Begleitung der Tests durch die Interne Revision sollte regelmäßig stattfinden, um die Bedeutung der Tests und des… …fördern. Ein weiterer Aspekt dabei ist, dass die Interne Revision sich selbst davon überzeugt, dass der Verbesserungsprozess tatsächlich gelebt wird und… …, neben dem Erkennen von Schwächen in der Cyber Resilience durch die Interne Revision, die Unterstützung der aktiven handelnden Personen und deren Einsatz… …für den Notfallplan gesteigert wird. Die Interne Revision kann zur Steigerung der Awareness für Cyber Resilience und zur Sicherstellung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser

    Bedeutung und Anwendung des Prüfungsinterviews in der digitalen Welt
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Übertragen auf die Tätigkeit der Internen Revision, ist in der Definition Programm durch Untersuchungs- oder Prüfungsgegenstand zu ersetzen. 2… …Feststellungen, Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Internen Revision mit vertretbarem Aufwand und innerhalb eines angemessenen Zeitraums getroffen und… …, können den Prüfern sagen, wie es wirklich gemacht wird. 14 Die Fähigkeit, gute Interviews zu führen, ist für die Arbeit der Internen Revision also von… …Geschäftsordnung der Internen Revision und/oder einen Ablaufplan mit Informationen über den Revisionsprozess. • Erläutern Sie den Grund für die Sitzung, den Ablauf… …des Treffens, da dies Teil der Arbeitspapiere der Internen Revision sein wird. Abbildung 3 zeigt weitere hilfreiche Tipps für die Durchführung eines… …in den bisherigen Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision nicht enthalten waren: 21 20 Vgl. CIIA (2023). 21 Vgl… …Bestandteil der Prüfungsmethoden in der Internen Revision etabliert. Prüfungsinterviews können mit der entsprechenden Technik virtuell und damit völlig… …Internen Revision oder IKS? Sie möchten Schulungen und Weiterbildungstage für Ihr Internal Audit Team durchführen und suchen Unterstützung bei der… …durchgeführt werden als ein konventionelles Interview in Präsenzform. Denn wie in vielen anderen Bereichen der Arbeit der Internen Revision, bieten moderne… …Prüfungsinterviews bereits positive Ergebnisse. 28 ECAs können bereits jetzt in der Internen Revision eingesetzt werden. Auch wenn deren Implementierung mit Aufwand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Buchbesprechungen

    Nadine Rössler
    …kann. Die Kapitel orientieren sich am Ablauf der Abrechnung, beginnend bei organisatorischen Grundlagen, über die Bewegungsdaten bis hin zur finalen… …anderem Prüfungsfragen zu Lohnsteuer, Sozialversicherung und der Abrechnungsorganisation bis hin zum Einbezug externer Prüfungen in die eigene Revision… …eingeschränkten Personenkreis zugänglich sein sollten. Zusammenfassend bietet der Support Guide eine gute Prüfungsgrundlage für die internen Prozesse in der… …LITERATUR Buchbesprechungen DIIR-Arbeitskreis Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen Auditing Payroll A Support Guide for Auditing… …Payroll Processing Erich Schmidt Verlag, Berlin 2023, 77 Seiten, Preis Euro (D): 39,95 ISBN 978-3-503-23719-7 132 ZIR 03.24 Der Gehaltsabrechnungsprozess… …stellen, aus der Interne Revisorinnen und Revisoren individuelle Themen aussuchen können, die zu ihren risikoorientierten Prüfungen passen, gleich ob die… …Prüfung im Inoder Ausland stattfindet. Der Leitfaden wurde in englischer Sprache verfasst, was Revisionen, die in einem internationalen Umfeld operieren… …Prüfungsfragen gegliedert sind. Dies gibt der Prüferin oder dem Prüfer eine Checkliste an die Hand, deren Fragen er direkt ins eigene Prüfungsprogramm übernehmen… …und zudem ein hohes Maß an Sicherheit nicht nur für die korrekte Abrechnung, sondern auch zum Schutz der personenbezogenen Daten bieten muss. Auch die… …Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen wie Zeiterfassung oder Banksoftware werden beleuchtet. Kapitel 4 enthält Prüfungspunkte zu der Administration…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück