INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (37)
  • eBook-Kapitel (15)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Corporate öffentliche Verwaltung Handbuch Interne Kontrollsysteme Aufgaben Interne Revision Revision Interne marisk Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute Unternehmen Auditing Meldewesen Arbeitskreis

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Neue Standards für die Revision – Aktuelle Studien und Praxisleitfäden

    …internationalen Projekts teilzunehmen. Die Anpassungen sollen zu grundlegend neu strukturierten Standards und teilweise auch neu formulierten Inhalten führen. Die… …Anwendung der neuen Standards erwartet das DIIR für das Jahr 2024. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Internal Audit Foundation hat den Premier… …des IIA und die Standards des DIIR Strategie und Führung: Geschäftsordnung, Geschäftsauftrag, Mitarbeiterorientierung, Internationalisierung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Update: Neue Standards für die Revision „in the public interest“

    …für die Überwachung der Standards. Dem IPPF Oversight Council obliegt es, sicherzustellen, dass die Standards im öffentlichen Interesse festgelegt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Standards, veränderte gesetzliche Vorgaben und das Megathema ESG im Fokus der Internen Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Standards, veränderte gesetzliche Vorgaben und das Megathema ESG im Fokus der Internen Revision Liebe Leserinnen und Leser, die ersten… …zur Verfügung. Im letzten Teil der Serie von Bünis über die Implementierungsleitlinien des IIA werden die Standards zur Berichterstattung, zum Follow-up… …und zur Kommunikation der Risikoakzeptanz zusammenfassend dargestellt. Neben den Standards und den Umsetzungshinweisen werden die Nachweise aufgeführt… …, die geeignet sind, die Erfüllung der Standards zu belegen. Die Prüfung der CO 2 -Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision steht im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 9

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …STANDARDS Die Implementierungsleitlinien MICHAEL BÜNIS Die Implementierungsleitlinien Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen… …Institute of Internal Auditors (IIA). 1 Die Einhaltung ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Internen Revision und dienen zur Beurteilung ihrer Wirk­samkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im folgenden… …Risikoakzeptanz (Standards 2400-2600) zusammenfassend dargestellt. Neben den Standards und den Umsetzungshinweisen werden die Nachweise aufgeführt, die geeignet… …sind, die Erfüllung der Standards zu belegen. Die Implementierungsleitlinien zu den Standards 1000-2340 und zum Ethikkodex wurden in früheren Teilen der… …2410), die Qualität der Berichterstattung (Standard 2420) und die Verbreitung der Ergebnisse (Standard 2440). Unter Einhaltung dieser Standards legt die… …Beaufsichtigung stellt sicher, 118 ZIR 03.22 Die Implementierungsleitlinien STANDARDS dass Umfang und Ziele des Auftrags erreicht werden und geeignete Kontrollen… …strategischen Ziele des zu überprüfenden Bereichs und die Ergebnisse des Auftrags. Interne Revisoren sollten außerdem die Anforderung des Standards 2410.A1… …Merkmale qualitativ hochwertiger Berichterstattung des Standards 2420: • Richtige Berichte sind frei von Fehlern und Verzerrungen und entsprechen den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …STANDARDS DIIR Revisionsstandard Nr. 2 DIIR- UND RMA-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION UND RISIKOMANAGEMENT" Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur… …Revisionsstandards Nr. 2 berücksichtigt als erster und einziger Prüfungsstandard beide genannten Gesetze. Die Novelle des Standards wurde wieder im… …und das 2 Siehe § 289 HGB sowie Romeike, F. (2008). 112 ZIR 03.22 DIIR Revisionsstandard Nr. 2 STANDARDS Überwachungsorgan zu informieren, wenn eine… …, F. / Hager, P. (2020); Vanini, U. / Rieg, R. (2021) sowie Gleißner, W. (2022). 03.22 ZIR 113 STANDARDS DIIR Revisionsstandard Nr. 2 Risikobewältigung… …Revisionsstandard Nr. 2 STANDARDS einem umfassenden Risikomanagementsystem, das nicht nur der Risikofrüherkennung dient, noch bedeutender. Offenbar entsteht eine… …tm.wolterskluwer.com/agile Copyright © 2021 Wolters Kluwer Financial Services, Inc. 1032 03.22 ZIR 115 STANDARDS DIIR Revisionsstandard Nr. 2 Risikoidentifikation… …die zahlreichen Aspekte zur Prüfung eines umfassenden Risikomanagementsytems beschreibt. 14 Die neue Version des Standards bildet alle bestehenden und… …DIIR (2022), S. 9. 14 Siehe DIIR (2022). 116 ZIR 03.22 DIIR Revisionsstandard Nr. 2 STANDARDS Literaturverzeichnis Angermüller, N. O. / Berger, Th. B. /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Berichterstattung

    Silvia Puhani
    …Prüfungsergebnisse alle relevanten Per- sonen informieren. Dazu erstellen wir gemäß IIA Standards schriftlich Revisionsbe- richte, die verschiedenste Mindestinhalte… …weniger freiwillig oder gezwungenermaßen – intern überstimmen lassen. Wie Sie wissen, gilt die Unabhängigkeit gemäß den IIA Standards auch auf Ebene des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Der Beratungsauftrag der Internen Revision

    Mehr Wert geht nicht
    Michael Bünis
    …STANDARDS Beratungsaufträge MICHAEL BÜNIS Der Beratungsauftrag der Internen Revision Mehr Wert geht nicht Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der… …internationalen Standards, die auch für Beratungsleistungen einen Rahmen vorgeben. Tab. 1: Die Beratungsstandards in den Inter­nationalen Grundlagen für die… …berufliche Praxis 212 ZIR 05.22 1. Einleitung Von den 106 Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 1 beziehen sich immerhin 21 ausschließlich… …zu verankern und deren Wirksamkeit sicherzustellen. 2 Vgl. IIA/DIIR (2017). Beratungsaufträge STANDARDS Viele Interne Revisoren, die beratend tätig… …bietet der Internen Revision mehr denn je Möglichkeiten, Beratungsleis- 05.22 ZIR 213 STANDARDS Beratungsaufträge tungen zu erbringen, die einen Mehrwert… …Beratungsleistungen: bei der Anzahl der an dem Auftrag beteiligten Parteien, bei der Anwendung der Internationalen Standards, beim Zweck des Auftrags und bei der… …eines Beratungsauftrags ist. Das Glossar in den Internationalen Standards liefert folgende Definitionen: 3 • Beratungsleistungen: Beratungs- und ähnliche… …Aktivitäten, die sich nach den Bedürfnissen des Managements richten. Sie können auf die 214 ZIR 05.22 Beratungsaufträge STANDARDS Lösung spezifischer Probleme… …Beratungskomponente des Auftrags unterscheiden. Ob eine Interne Revision gemischte Aufträge durchführt, 05.22 ZIR 215 STANDARDS Beratungsaufträge hängt von der… …Zeitnähe der erbrachten Leistungen. 216 ZIR 05.22 Beratungsaufträge STANDARDS 1220.C1: Interne Revisoren müssen ihre berufliche Sorgfaltspflicht wahrnehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …Reduktion anhand eines bewährten Standards sowie Prüfungs- und Beratungsansätze für die Interne Revision zur Erbringung von Mehrwerten dargestellt. 1… …Standards orientieren (zum Beispiel ISO 26000, Global Reporting Initiative, Deutscher Nachhaltigkeitskodex). Im Rahmen dieses Beitrags wird auf den Deutschen… …ESG- Anforderungen aus gesetzlicher oder gesellschaftlicher Notwendigkeit für die jeweiligen Unterneh- 7 Vgl. Internationale Standards für die berufliche… …Prüfungsfragen/Prüfungshandlungen Wie ist das Thema ESG in der Organisationstruktur abgebildet? Ist eine Funktion eingerichtet? Nach welchen Standards ist das Thema ESG ausgerichtet?… …Plausibilisierung der Buchhaltungsdaten (zum Beispiel Konten zu Energieaufwänden, eingehenden Rechnungen) • Abgleich / Plausibilisierung mit den Standards, zum… …Non-Profit-Unternehmen? • Wie ist der Ruf des Anbieters? Der Anbieter ist durch Wirtschaftsauskünfte und weitere Suchmechanismen zu plausibilisieren. • Welche Standards… …bestehen diverse Standards (zum Beispiel Gold Standard), welche die Qualität von Zertifikaten und Kompensationsprojekten bewerten 7. Fazit ESG und… …international-action-climate-change/climate-negotiations/paris-agreement_de (Stand: 08.07.2022). Greenhouse Gas Protocol (2022): We set the standards to measure and manage emissions, https://ghgprotocol. org (Stand… …, https://www.ilo.org/wcmsp5/ groups/public/---ed_emp/---emp_ent/documents/ publication/wcms_579897.pdf (Stand: 08.07.2022). Internationale Standards für die berufliche Praxis… …der Internen Revision (2017): Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, https://www.diir.de/ fachwissen/standards (Stand: 08.07.2022)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    MaRisk AT 7.2: Technisch-organisatorische Ausstattung

    Axel Becker
    …zugehörigen IT-Prozesse grundsätzlich auf gängi- ge Standards abzustellen, insbesondere sind Prozesse für eine angemesse- ne IT-Berechtigungsvergabe… …und Gebäudeinfrastrukturen.120) Standards zur Ausgestaltung der IT-Systeme Zu solchen Standards zählen z.B. der IT-Grundschutz des Bundesamtes für… …. Das Abstellen auf gängige Standards zielt nicht auf die Verwendung von Standardhardware bzw. -software ab. Eigenentwicklungen sind grund- sätzlich… …Standards abgestellt? 4 Hat das Institut Prozesse für eine angemessene Berech- tigungsverwaltung eingerichtet, die sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Strategie

    Axel Becker
    …, (b) Zuordnung der gängigen Standards, an denen sich das Institut orien- tiert, auf die Bereiche der IT und der Informationssicherheit, (c) Ziele… …auch in den strategischen Ausfüh- rungen zu Auslagerungen enthalten sein.22) Zuordnung der gängigen Standards, an denen sich das Institut orientiert… …, auf die Bereiche der IT und der Informationssicherheit Auswahl der gängigen Standards und Um- setzung auf die IT-Prozesse und das Informa-… …Standards, an denen sich das Institut orientiert, auf die Bereiche der IT und der Informationssicherheit (c) Ziele, Zuständigkeiten und Einbindung der… …strategischen Ausführungen zu Auslagerungen enthalten? 10 Enthält die IT-Strategie eine Auswahl der gängigen Standards und Umsetzung auf die IT-Prozesse und… …das Informationssicherheitsmanagement des Instituts sowie Darstellung des avisierten Implementierungsumfangs der jeweiligen Standards? 11 Ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück