INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (37)
  • eBook-Kapitel (15)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Datenanalyse Vierte MaRisk novelle Sicherheit Risikomanagement Unternehmen Kreditinstitute Arbeitskreis Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Interne Aufgaben Interne Revision Funktionstrennung control IT

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Prüfung von ESG und Nachhaltigkeit

    Ein komplett unbekanntes Terrain?
    Dr. Claudia Kappler, Max Andrej Scherer
    …Leitlinien geben Hinweise zum Aufbau der vorgeschlagenen Angaben, zur Kohärenz mit anerkannten Rahmenwerken und Standards für die Berichterstattung und stellen… …sollen bis 31. Oktober 2023 folgen. Die Entwürfe der Standards sollen von der Europäischen Beratungsgruppe für Rechnungslegung (EFRAG) erarbeitet werden… …noch etliches in der Aufbauphase. Zudem gibt es für viele ESG-Aspekte (noch) keine einheitlichen Standards zur Bewertung oder Berichterstattung. Gerade… …bezüglich der Auswahl eines geeigneten Standards. Zur Sicherstellung der dauerhaften Compliance sind wiederkehrende Top-down-Prüfungen natürlich weiterhin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine

    Risiken und Prüfungsansätze
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Prüfung empfiehlt sich, entsprechend den Standards der Internen Revision 7 vorzugehen. Bei der Planung und Durchführung der Prüfung sollten dabei die in den… …Prüfungsdurchführung Die Prüfung wird entsprechend den Standards der Internen Revision durchgeführt. Im Rahmen der Prüfung sind beispielhaft folgende Prüfungshandlungen… …Berichterstattung und das Follow-up der vereinbarten Maßnahmen sollten nach den IIA- Standards durchgeführt werden. 5. Fazit Das Thema Fördervereine ist vor dem… …(2018): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, 10.01.2018, Version 6.1, Frankfurt am Main, https://www.diir.de/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …revisionsrelevante Berufsqualifizierung zu erwerben. Zur Vorbereitung dienen die Standards und Implementierungsleitlinien in den Internationalen Berufsgrundlagen sowie…
  • Interne Revision und Risikomanagement: Empfehlungen zum Zusammenwirken

    …zum Schutz von Whistleblowern Berufsstandards: Code of Ethics, IPPF des IIA und die Standards des DIIR Strategie und Führung: Geschäftsordnung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Bewertung der Wesentlichkeit unterstützen kann. Vorschriften und freiwillige Standards haben den Umgang mit ESG zu einem komplexen Anliegen gemacht, bei dem… …Nachhaltigkeitskontext Die Zunahme von Vorschriften und freiwilligen Standards hat den Umgang mit ESG zu einem komplexen Anliegen gemacht. Dabei kann die Interne Revision… …Wirksamkeit des Inter- 2 Das International Accounting Standards Board definiert Wesentlichkeit wie folgt: “Misstatements, including omissions, are considered to… …: 29.11.2021). Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2017): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Retrieved from… …Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards: https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/ downloads/IPPF_2017_Standards__Version_6.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Wirksamkeitsprüfung eines AFMS (vgl. DIIR Revisionsstandard Nr. 529 in Verbindung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017… …, 30 hier speziell die Standards Nr. 1210.A2, 1220, 2060, 2120.A2 und 2210.A2). Eine Reihe empirischer Daten der Fraud Reports 2010 bis 2022 legen eine… …: Homepage, https://www.acfe.com (Stand: 10.05.2022). DIIR/IIA (2018): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2018, Version… …dam/kpmg/xx/pdf/2022/01/fraud-survey.pdf (Stand: 10.05.2022). PCAOB (2020): Auditing Standards of the Public Company Accounting Oversight Board…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Patrick Velte
    …zwischenzeitlich ein neues globales Gremium (Internation­al Sustainability Standards Board – ISSB) bei der IFRS Foundation gebildet, das analog zu den IFRS auf Ebene… …internationaler Standardsetter [ehemalige Value Reporting Foundation mit Sustainability Accounting Standards Board (SASB) und Inter­national Integrated Reporting… …Council (IIRC) und Climate Disclosure Standards Board (CDSB)] gekommen. Das ISSB hat bislang zwei Standardentwürfe veröffentlicht, die sich strukturell eng… …. Auch sind die einzuhaltenden Abkommen und Standards nach dem LkSG deutlich geringer als nach der geplanten CSDD. 24 Neben ausgewählten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Vorbereitung dienen die Standards und Implementierungsleitlinien in den Internationalen Berufsgrundlagen sowie interaktives Material zum Selbststudium mit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Operative Informationssicherheit

    Axel Becker
    …IT-Prozesse grundsätzlich auf gängige Standards abgestellt (vgl. AT 7.2 Tz. 2 MaRisk)? 3 Wurden für IT-Risiken angemessene Überwachungs- und Steuerungsprozesse…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Informationsrisikomanagement

    Axel Becker
    …der Klassifizierung bleibt letztendlich den In- stituten überlassen. Hierbei orientieren sich die Institute an marktüblichen Standards oder lassen die…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück