INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (69)
  • eJournal-Artikel (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Grundlagen der Internen Revision Revision Standards Checkliste Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Auditing IPPF Interne Unternehmen Vierte MaRisk novelle Risk

Suchergebnisse

76 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 27 Verschwiegenheitspflicht

    Dr. Matthias Höninger, David Eckner
    …den finanzmarktrechtlichen Regelungen zur Verschwie- genheitspflicht, wie etwa § 9 KWG, § 84 VAG, § 8 WpHG6, § 9 WpÜG, § 10 BörsG, § 4 VermAnlG, § 8… ….; Döhmel, in: Assmann/ Pötzsch/Schneider, WpÜG, § 9 Rn. 5; Lindemann, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 9 Rn. 3. Vgl. aber den Hinweis von Noack, in… …. Vgl. dazu Lindemann, in: Boos/Fischer/Schulte-Matt- ler, KWG, § 9 Rn. 8 f.; Linke, Schäfer/Hamann, KapMG, § 22 WpPG Rn. 2; Noack, in: Schwark/Zimmer… …, vgl. nur Cramer/Perron, in: Schönke/Schröder, StGB, § 263 Rn. 8 m.w. N. auch zur Rspr. Vgl. auch Lindemann, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 9… …in ihrer Freizeit über verschwiegenheitspflichtige Sachverhalte austauschen. Ähnlich Döhmel, in: Assmann/ Schneider, WpHG, § 8 Rn. 11. Zu § 9 KWG, vgl… …. auch Lindemann, in: Boos/Fischer/ Schulte-Mattler, KWG, § 9 Rn. 6; Ritz, in: Just/Voß/Ritz/Zeising, WpPG, § 22 Rn. 10. Verschwiegenheitspflicht § 27… …; Döhmel, in: Assmann/Schneider, WpHG, § 9 Rn. 14; Noack, in: Schwark/Zimmer, KapMRK, § 9 WpÜG Rn. 7; Lindemann, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 9… …: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 9 Rn. 8. A. A. wohl Döhmel, in: Assmann/Pötzsch/Schneider, WpÜG, § 9 Rn. 9. 28 Vgl. bereits oben Rn. 5. 29 Ähnlich Döhmel, in… …. 29.04.20002 – 14 L 2316/01, S. 15 (zu § 9 KWG) – Juris, dort Rn. 70 ff. Im Übrigen, vgl. Noack, in: Schwark/Zimmer, KapMRK, § 9 WpÜG Rn. 10 m.w. N. 33 Vgl… …. dazu Lindemann, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 9 Rn. 14. 51 Beck, in: Schwark/Zimmer, KapMRK, § 8 WpHG Rn. 24; Döhmel, in: Assmann/Schnei- der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 28a Zusammenarbeit mit der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde

    David Eckner
    …Europäische System 1 Vgl. auch die korrespondierenden Vorschriften in § 7a WpHG, § 7b f. KWG, § 83 Satz 2 VAG, § 9 KAGB. 2 Vgl. dazu auch die Komm. von Laars…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 29 Vorsichtsmaßnahmen

    David Eckner
    …beauftragten Instituts i. S. v. § 1 Abs. 1b KWG oder Unternehmens i. S. v. §§ 53 Abs. 1 Satz 1, 53 b Abs.1 oder 7 KWG, das in einem anderen EWR- Staat ansässig… …Kopp-Colomb, WpPG, § 24 WpPG Rn. 4, der bei Zweifeln über die Herkunftsstaatsbehörde von Unternehmen nach § 53 b Abs. 1 Satz 1 KWG auf Informationsaustauschwege… …öffentlichen Angebots beuftragtes Institut (§ 1 Abs. 1b KWG) oder ein mit der Platzierung beauftragtes, nach § 53 Abs. 1 Satz 1 oder § 53 b Abs. 1 Satz 1 KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 30 Bekanntmachung von Maßnahmen

    David Eckner
    …korrespondierenden Regelungen in §§ 37 Abs. 1 Satz 3, 60 b KWG, § 81f Abs. 1 Satz 3 VAG, § 44 WpÜG, § 31 Abs. 4 VermAnlG und § 5 Abs. 7 KAGB. 3 Dazu Katko/Röhrborn… …Wirtschaftsverwaltungsrecht. 17 So zum Missstandsbegriff des KWG, vgl. nur Schäfer, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 6 Rn. 32 m.w. N. 18 Für § 40 b WpHG so auch Vogel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 31 Sofortige Vollziehung

    David Eckner
    …WpPG Rn. 1. Vgl. auch die korrespondierenden Regelungen in § 49 KWG, § 89 a VAG, § 42 WpÜG, § 4 Abs. 7 WpHG, § 17 Abs. 3, 18 Abs. 2, 19 Abs. 4 VermAnlG… …. EU-ProspRL-UmsG, BT-Drucks. 15/4999, S. 40. 7 Vgl. so auch Lindemann, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 49 Rn. 4; Zetzsche, in: Schwark/Zimmer, KapMRK, § 4…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 34 Benennungspflicht

    Dr. Dieter Leuering
    …Verfahren mit auslän- dischen Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmen, vgl. BaFin-Merkblatt vom 01.04. 2005 zur Erlaubnispflicht nach § 32 Abs. 1 KWG. 6…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel gem. §§ 32 ff. BörsG

    Dr. Timo Holzborn
    …Finanzdienstleistungsinstitut oder einem anderen Unternehmen, das die Voraussetzungen nach §§ 53 Abs. 1, 53 b Abs. 1 Satz 1 KWG erfüllt (sog. Emissionsbegleiter), zu stellen. Des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    §§ 1–12, 48-52, 69–72a BörsZulV Zulassung

    Oliver Seifert, Maren Pfeiffer
    …und Kapitalmarktrechts (insbeson- dere WpHG, BörsG und KWG) und gilt daher – seit der Einführung des WpHG durch das Zweite Finanzmarktförderungsgesetz –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft

    Susanne Rosner-Niemes
    …Kreditge- schäfts. 2 Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Vorgaben Aus den Vorgaben von §`91 Abs.`2 AktG und §`25`a Abs.`1 KWG ergibt sich die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Einzelfallprüfungen im Kreditgeschäft

    Norber Ulkann, Günter Warth
    …auch die Diskussions- möglichkeiten einschränkt. Dies soll beispielhaft an der Prüfung der Offenlegungsanforderungen nach §`18 KWG dargestellt werden… …§`18 KWG aus den gesetzlichen Vorschriften, der Rechtsprechung, MaRisk, best practice, Verbandsvorgaben, Kommentaren u. a. Dieses Revi- sions-SOLL… …; – Nichterfüllen der Offenlegungsvorschriften nach §¬18 KWG bzw. nach den bankinter- nen Regelungen, zu identifi zieren aus der i. d. R. vorhandenen… …Definition geht über den Begriff der Kredit- nehmereinheit nach §`19 Abs.`2 KWG hinaus. Beispielsweise bilden Ehepartner, an die getrennt Kredit gegeben wurde… …, keine Kreditnehmereinheit nach KWG. Eine wirtschaftliche Abhängigkeit ist zunächst zu vermuten. Der gleiche Tatbe- stand kann sich bei nicht… …Vermögensaufstellungen, Pläne) vorliegen und • diese adäquat analysiert wurden (sind die Offenlegungsanforderungen §¬18 KWG und des Kreditinstituts eingehalten?)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück