INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (54)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Datenanalyse Interne Standards Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung marisk Kreditinstitute Funktionstrennung Unternehmen Geschäftsordnung Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Auditing Revision Banken

Suchergebnisse

54 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Self-Auditing: Moderne Revisionspraxis in Kreditinstituten

    Michael Schroff
    …BaFin 2 im Absatz 9 und im Absatz 21 die Grundlagen der Internen Revision und die Prinzipien der Funktionstrennung definiert sind. Demnach können 214… …berücksichtigen. Die detaillierte Prüfungsplanung (siehe Abb. 2) beginnt mit einer revisionsinternen Datensammlung. Anhand von internen Daten wird auf einer groben… …durchführen Phase Konzeption Abbildung 1: Self-Audit Arten Abbildung 2: Phase Planung Interne Revision 5 · 2004 215 ---INTERNE REVISION--- Self-Auditing Inhalte… …nein 1.1.2 Frage 2 ja nein n. r. 1.1.3 Frage 3 ja teilweise nein n. r. 1.2 Maßnahmen Durchführung Verantwortlich Datum Maßnahme 1 ja… …nein Maßnahme 2 ja nein Maßnahme 3 ja nein 1.3 Erläuterungen und Bemerkungen Abbildung 7: Fragebogenmuster Zu jeder Frage sollten… …mehrere Fragen zu formulieren, zu denen jeweils genau ein Maßnahmenvorschlag gemacht wird. Also z. B.: 1. Ist die Dokumentation vollständig? 2. Ist die… …. Dokumentation vervollständigen. 2. Dokumentation aktualisieren. 3. Dokumentation nachvollziehbar machen. Jedem Maßnahmenvorschlag sollte ein Ja / Nein-Feld zum… …Interne Revision 3/1994 S. 150–161. 2 Siehe Rundschreiben des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen 1/2000 Interne Revision 5 · 2004 221…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Die Stärkung der Funktion der Internen Revision durch das Sarbanes Oxley Gesetz von 2002

    – Die Interne Revision nimmt an Bedeutung zu –
    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …, über diese interne Kontrollstruktur zu berichten. 2 Die Vorschläge des IIA Der endgültigen Verabschiedung des Releases ist eine Konsultationsperiode… …, beachten und ist gut beraten, ihre Mitarbeiter zur Ablegung der CIA Prüfung anzuhalten. Endnoten 1 Vgl. Artikel 103 Sarbanes Oxley Gesetz 2 Vgl. Artikel 404…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Stellungnahme: „Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“

    Dr. Stefan Röhrbein
    …diesem Zusammenhang für eine angemessene Interne Revision gesorgt hat. These 2: Vor dem Hintergrund der umfassenden Auskunftspflicht des Vorstandes… …gegenüber dem Abschlussprüfer gemäß § 320 Abs. 2 und 3 HGB über prüfungsrelevante Sachverhalte besteht die Pflicht des Vorstandes, den Abschlussprüfer über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht der Revision

    Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer
    …Positionen eine entsprechende Wür- Interne Revision 2 · 2004 59 ---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten digung gefunden bzw. sind aus dem JV… …Methode vereinbart wurde (Nachweis-, Leistungsprozent- oder Kostenanteilsmethode) und ob 60 Interne Revision 2 · 2004 der entsprechende Nachweis hierzu… …. Interne Revision 2 · 2004 61 ---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten Aspekte, die von der Revision im Rahmen einer Begleitung des JV aktiv gemanagt… …strategischen Ausrichtung des JV, zu denen die Revision auf eine entsprechende Dokumentierung, vergleichbar 62 Interne Revision 2 · 2004 der im Rahmen von… …gearbeitet wurde, um die Fundierung der strategischen Wertung zu untermauern (siehe Target / Tool Matrix; Abb. 2). Darüber hinaus sollte im strategischen Votum… …X X PIMS X SWOT X X X Portfolio X X * Welche Tools sollten zielgerichtet auf welches Target eingesetzt werden? Interne Revision 2 · 2004 63…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Neue Empfehlungen der EU-Kommission zur Corporate Governance

    Markus Warncke
    …Regelung für die Vergütung von Mitgliedern der Unternehmensleitung börsennotierter Gesellschaften“ 2 . Die beiden Empfehlungen entfalten keine… …im Internet abzurufen unter http://europa.eu.int/comm/internal_market/company/docs/ independence/2004-recommendation_de.pdf. 2 Der deutsche Text der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Theorie und Praxis. In: Projektfinanzierung, 2. Aufl., hrsg. von Klaus Backhaus und Holger Werthschulte, Stuttgart 2003, S. 193 – 222… …Effectiveness – What Works Best, 2. Aufl., Altamonte Springs 2000 (ISBN 0-89413-446-9). (Unternehmensüberwachung; Audit Committee, Aufgaben; Zusammenarbeit mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Inhalt/Impressum

    …einschließ lich 7% Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Inhalt/Impressum

    …einschließ lich 7% Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Inhalt/Impressum

    …einschließ lich 7% Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Inhalt/Impressum

    …einschließ lich 7% Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück