INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (334)
  • eJournal-Artikel (278)
  • News (20)
  • Lexikon (7)

… nach Jahr

  • 2025 (16)
  • 2024 (22)
  • 2023 (12)
  • 2022 (21)
  • 2021 (26)
  • 2020 (14)
  • 2019 (26)
  • 2018 (28)
  • 2017 (30)
  • 2016 (29)
  • 2015 (50)
  • 2014 (53)
  • 2013 (29)
  • 2012 (53)
  • 2011 (28)
  • 2010 (44)
  • 2009 (64)
  • 2008 (15)
  • 2007 (39)
  • 2006 (13)
  • 2005 (16)
  • 2004 (11)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung Auditing Funktionstrennung IT Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne marisk Risikotragfähigkeit IPPF Unternehmen Grundlagen der Internen Revision Management Kreditinstitute

Suchergebnisse

639 Treffer, Seite 9 von 64, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Wahrnehmung der Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten

    Welche Interessengruppen und -bereiche einen Einfluss auf die Wahrnehmung haben
    Jill Round
    …als Interessengruppen und -bereiche in Erscheinung treten. Informationen darüber, in welchem Kontext diese in Verbindung mit der Internen Revision… …Studien und Artikeln liefert eine qualitative Inhaltsanalyse Antworten darauf, was mit der Disziplin der Internen Revision in Verbindung gebracht wird. Die… …beantworten „Welche internen und externen Faktoren (Interessengruppen/ -themen) sind für die Wahrnehmung der Interne Revision relevant?“, wurde die Methode Jill… …Antonio de Murcia in Kooperation mit der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Essen. 01.21 ZIR 35 FORSCHUNG Wahrnehmung der Internen Revision Abb… …und Wirksamkeit der Steuerungs- und Überwachungssysteme in einem Institut und hebt dabei insbesondere die Unabhängigkeit der Internen Revision hervor. 3… …MaxQDA und dem darin enthaltenen Dokumentensystem verarbeitet. Um die Begriffe zu analysieren, die in Verbindung mit der Internen Revision genannt werden… …Häufigkeitsverteilung werden in die weitergehenden Überlegungen einbezogen und bilden die Grundlage für die Formulierung von Ansatzpunkten der Internen Revision… …2,70 Leitungsorgan 74 11,18 3. Interessengruppen und -bereiche der Internen Revision Auf Basis der identifizierten Interessengruppen und -bereiche gilt… …, Wirtschaftsprüfer und sonstige Interessengruppen Die Aufsicht (35,45 Prozent) weist im Zusammenhang mit der Internen Revision eine enge Begriffsbeziehung auf… …Faktor: Leitungsorgan Die Begriffsbeziehung zwischen dem Leitungsorgan und der Internen Revision (26,28 Prozent) verdeutlicht, dass das Leitungsorgan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …Angemessenheit der Geschäftsordnung der Internen Revision, ihrer Ziele sowie ihrer Richtlinien und Verfahren. • Mitwirken an den Führungs- und Überwachungs-… …Maßnahmen zur Qualitätssicherung soll die Erreichung der Ziele der Internen Revision und der Unterneh- mensziele fördern. Die Rolle der Qualitätsmessung wird… …Revisionsdienstleistungen das gewünschte Niveau erreicht und durchgehend verfügbar ist. Ein Qualitätsmanagement in der Internen Revision umfasst alle As- pekte der… …Revisionsarbeit und dient dem Ziel, „sicherzustellen, dass die Arbeit der Internen Revision zur Wertsteigerung und Verbesserung der Geschäftsprozesse beiträgt.“1… …Programme zur Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung in der Internen Revision beinhalten die Steuerung der Leistungserbringung, eine laufende interne… …und die Ge- schäftsprozesse der Organisation verbessert.“ 2 Qualität der Internen Revision Die Grundlage für ein Programm zur Qualitätssicherung und… …Dienstleis- tungskunden gerichtete Kommunikation.8 Die Grundlage und der Erfolgsfaktor für die Definition des geplanten Qualitätsniveaus der Internen Revision… …tungen der verschiedenen Kundengruppen festlegen und bestrebt sein, diese Erwartungen zu erfüllen.10 Die Kunden der Internen Revision wer- den in… …der Fachbereiche; unterneh- mensexterne Kunden der Internen Revision sind die Aufsichtsorgane und deren Ausschüsse, der Jahresabschlussprüfer, die… …Eigentümer und sonsti- ge unternehmensexterne Personen, die Interesse an der Tätigkeit der In- ternen Revision haben. 3 Qualitätsmanagement in der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Auf der Suche nach dem Masterplan

    Chancen einer professionellen Revisionsstrategie
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …und Fordern der Mitarbeiter der Internen Revision. Die drei Eckpfeiler der Revisionsstrategie bilden die Grundlage für die Ziele und Grundsätze sowie… …Vision erstellt wird, beschreibt den primären Geschäftszweck der Internen Revision, ihre Ziele für die Zukunft, ihre Werte und ihre Einbindung in den… …ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf. Benötigt eine erfolgreiche… …aktuelle Fragestellungen, die in einem strategischen Plan der Internen Revision geklärt werden sollten. 1. Bedeutung und Einordnung einer Revisionsstrategie… …und bei der Erfüllung ihrer Ziele und dem Erreichen ihres Auftrags. Das Gleiche gilt auch für jede erfolgreiche Interne Revision. 2 Die Interne Revision… …der Strategie für die Interne Revision und deren Bedeutung für die operativen Aufgaben und Tätigkeiten wird in Abbildung 1 verdeutlicht. Die Abbildung… …. Geschäftsordnung der Internen Revision, Revisionsstrategie und strategische Revisionsplanung sind mit den Auftraggebern und den wesentlichen Interessengruppen… …abgestimmt und werden von diesen genehmigt. „Sawyer’s Internal Auditing“ (Sawyer‘s), seit Jahrzehnten ein Standardwerk in der Internen Revision, beginnt in der… …Geschäftsordnung der Internen Revision • Mission, Rolle, Verantwortung und Umfang • Unabhängigkeit • Berichterstattung • Planung Zustimmung der Geschäftsleitung… …Anpassung Strategischer Plan der Internen Revision • 3-5 Jahre Jahresprüfungsplan • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung Revisionsplan •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 3. Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision - goes digital

    …Abschnitte u.a. zum Ethikkodex, zu risikoorientierter Planung und zu Datenanalysen. Mission, Definition und Ethikkodex der Internen Revision Ziele… …DIIR den Fach- und Führungskräften der Internen Revision auch in diesen Zeiten eine individuelle Aus- und Weiterbildung ermöglichen“, sagte Neuburger zu… …Digitalisierung auf das Drei-Linien-Modell und die Rolle der Internen Revision mit Vertretern der großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften standen insgesamt 18… …Internen RevisionAutoren: Michael Bünis, Thomas Gossens Hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision erfordern, neben soliden… …, Aufgaben und Elemente des Revisionsprozesses von der Planung bis zum Follow-up Prüfungsmethoden und Best Practices Qualitätsmanagement der Internen… …Die „3. Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision - goes digital“ wurde von DIIR-Vorstand Andreas Neuburger eröffnet. „Diese Tagung ist… …Fachsitzungen auf dem Programm. Die Themen reichten von Agilität in der Internen Revision über das Qualitätsmanagement in kleinen, mittleren und internationalen… …Corinna Linner erörterte in ihrem Plenumsvortrag die Anforderungen an die Qualität der Internen Revision aus der Perspektive des Aufsichtsorgans. Themen… …Gesellschaft. Was kann und muss eine gute Revision leisten? Der Plenumsvortrag von Prof. Dr. Marc Eulerich, Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der… …kurz, sondern fanden virtuell statt. Die technischen Voraussetzungen erlaubten eine vollständige Interaktion der Teilnehmer und Referenten - und dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …die Rolle der Internen Revision Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten Diese Ausarbeitung soll aufzeigen, an welchen Punkten sich die Aufgaben der… …Rechtsformen vorkommen und sich auf allen Ringen oder im Kern des öffentlichen Handelns die Aufgaben der Internen Revision wahrzunehmen sind. 2. Eine (mögliche)… …und operative Ziele der Aufgabenerfüllung (als Maßstab für Zweckmäßigkeit) bekannt sein. • Fachaufsicht bezieht sich auf die Aufgaben der… …nachgeordneten Geschäftsbereichen wirken. 3. Steuerung der Internen Revision durch Politik und Verwaltung 3.1 Wirkungszusammenhänge bei Umsetzung der… …Fachaufsicht gegenüber der Internen Revision im Innenverhältnis jeder öffentlichen Organisation Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen… …Revision müssen formell in einer Geschäftsordnung der Internen Revision bestimmt sein und unterscheiden sich nicht grundsätzlich von Internen Revisionen in… …Internen Revision ist es, die Leitung der öffentlichen Organisation bei ihren Aufgaben zu unterstützen. So wird ein Teil der Überwachungsfunktion der Leitung… …der öffentlichen Organisation auf die Interne Revision delegiert, die im Auftrag und für die Leitung einen Teil derer Aufgaben wahrnimmt. Die Interne… …dieses Artikels grundsätzlich geteilt und entspricht den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Positive Ausprägung von… …lästiges Kontrollorgan wahrnimmt. Die für die Arbeit der Internen Revision notwendige Akzeptanz von Behördenleitung und geprüften Bereichen wird mindestens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …Stakeholdern, die Organisation der Internen Revision und der Einsatz neuer Technologien in der Internen Revision. Im Folgenden liefern wir einen kurzen Überblick… …der Preise und Verfügbarkeit von Vorprodukten zei- gen kann, ist der Mehrwert der Internen Revision ein multidimensionales Konstrukt [Eulerich und… …Revision und damit auch das Verständnis des Mehrwertes können sich jedoch unterscheiden. Beispielsweise erwartet der Prüfungsausschuss von der Internen… …Mehrwert der Internen Revision auch über qualitative Kennzahlen wie das Verhältnis zu und die Kommunikation mit anderen Stakeholdern oder anhand der… …Balanced Scorecard. Sie ermöglicht eine transparente Kommunikation und Evaluation des Mehrwertes der Internen Revision [Eulerich (2011)]. Abbildung 1 stellt… …ein Bei­spiel für eine derartige Interne Revi­sions- Scorecard dar. Darin wurden die Ziele der Internen Revision aus unterschiedlichen Perspektiven… …und zu messen ist, ergibt sich in der Forschung auch die Frage, inwiefern sich der Mehrwert der Internen Revision auch nachweisen lässt. Carcello et al… …Berichte der Internen Revision durch den Vorstand und den Prüfungsausschuss verwendet werden. Es konnte festgestellt werden, dass insbesondere das Einhalten… …besseren Verständnis der Beziehung dient. Tabelle 1 zeigt eine Liste der primären Stake­holder der Internen Revision, deren Interessenlage und die… …Internen Revision Das Verhältnis zwischen der Internen Revision und seinen Stakeholdern ist nicht nur aus der Mehrwertperspektive heraus interessant. Um eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Erwartungshaltung des Abschlussprüfers an die Innenrevision im Nicht-Bankenbereich

    Lutz Cauers, Bert Böttcher
    …beide Faktoren effizient kombinieren.  Die Aufgaben des Abschlussprüfers und auch die der Internen Revision sind zunehmend komplexer geworden und… …Nicht-Bankenbereich 1.6.1 Einleitung Die Zahl der Berührungspunkte zwischen Interner Revision und Abschluss- prüfung steigt stetig. Im Rahmen der Prüfung des Internen… …zwischen dem Abschlussprüfer und der Internen Revision für alle Beteiligten sinnvoll. So können beispielswei- se Risikoeinschätzun gen fundierter erfolgen… …. Dabei sind auch Pro- zesse aufzunehmen und interne Kontrollen zu prüfen, die regelmäßig auch von der Internen Revision geprüft werden. Folglich können… …zum Erreichen einer wirksamen und wirtschaft lichen Prüfung abzuwägen ist, ob Ergebnisse der Internen Revision berück sichtigt werden sollten. Bei der… …Verlautbarung fordert ein Programm zur Qualitätssicherung und -ver- besserung, einen Qualitätsbeauftragten innerhalb der Internen Revision sowie ein effektives… …sich mit der Aufgabenstellung, den Befugnissen und der Verantwortung der Internen Revision, mit den an sie gestellten Forderungen, sowie mit ihrer… …Qualitäts- sicherung und -verbesserung. Die Performance Standards beschäftigen sich hingegen mit der Durchführung der Arbeiten der Internen Revision etwa der… …Überschneidungen zwischen der Arbeit der Internen Revision und des Abschlussprüfers gibt. Die Regelungen zur Zusammenarbeit und zur Ver- wertung von… …Abschlussprüfer und der Internen Revision, wobei ein gegenseiti- ger Zugang zu Prüfungsplanungen, -fortschritten und -ergebnissen ermög- licht wird. Diese Form der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Zur Diskussion: Die „neue“ Rolle der Internen Revision – nur noch Erfüllungsgehilfe der WP für Compliance?

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    …Realisierung des Internal Control und die Einrichtung des Risikomanagementsystems prüft. Weil die Interne Revision aber auch selbst Bestandteil der internen… …konfrontiert. Die geänderten Aufgaben und formalen Anforderungen der WP haben in den Internen Revisionen dementsprechend bereits auch Folgen hinsichtlich des… …, „Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer“. 13 Vgl. Marx, F. (2008), S. 927 ff. Die Wirtschaftlichkeitsziele der Internen Revision werden durch die… …verstärkten Compliance-Prüfungsanforderungen gefährdet. 60 · ZIR 2/09 · Berufsstand Rolle der Internen Revision terworfen werden und die IT-Unterstützung soll… …Um die zukünftige Rolle der Internen Revision richtig einschätzen zu können, sollten die internen und zunehmend auch die externen Erwartungen an die… …Internen Revision. Wegen der gesetzlichen Vorgaben haben nun auch der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats und die WP ein stärkeres Interesse an einer… …Aufgabe der Internen Revision, den Vorstand für dieses Kontrolldilemma zu sensibilisieren. Der Vorstand muss durch Beratung und Prüfungen der Internen… …Aufgabenstellung der Internen Revision teilweise neu auszurichten. Danach muss die Interne Revision: bei Organisation und Prüfung des Risikomanagementsystems… …bei der Zusammenarbeit der Internen Revision: Sie muss den Anforderungen des Prüfungsausschusses genügen und der Revisionsleiter muss ggf. über… …Rolle der Internen Revision Spätestens heute müssen alle Revisoren die für eine umfassende IT-Prüfungsunterstützung notwendige Ausbildung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

    Günther Meggeneder
    …gem Maß zur Verfügung stehen. In kleinen und mittleren Unternehmen werden der Internen Revision neben ihrem Prüfungsauftrag Aufgaben übertragen, die… …mittleren Unternehmen . . . . 235 2.2 Aufbau und Stellung der Internen Revision in KMU . . . . . . 236 3 Aufgabenstellung der Internen Revision… …Merkmale kleiner und mittlerer Unternehmen können einen negativen Einfluss auf die Unabhängigkeit der Internen Revision haben. Unabhängigkeit wird im… …Glossar der Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision mit Fehlen von Umständen, die Objektivität und Objekti- vitätsanschein bedrohen… …kann die Objektivität oder den Ob- jektivitätsanschein der Arbeit der Internen Revision bedrohen. Die Interne Revision besteht in kleinen und mittleren… …Einschrän- kung der Unabhängigkeit führen, da Elemente der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung der Internen Revision nicht oder nicht in notwendi-… …Finanzdaten durchgeführt wurden. 2.2 Aufbau und Stellung der Internen Revision in KMU Die beschriebenen Merkmale der kleinen und mittleren Unternehmen führen… …, Die Interne Revision. Bestandsaufnahme und Entwicklungs- perspektiven. Berlin 2005, S. 143. 237 Aufgabenstellung der Internen Revision Diese… …Die Aufgabenstellung der Internen Revision ist abhängig von der Art und Ausrichtung eines Unternehmens und von gegebenenfalls branchenbezoge- nen oder… …generellen Anforderungen an die Interne Revision. Jedenfalls soll- ten die Grundlagen der Arbeit der Internen Revision definiert und schrift- lich festgehalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …Professionalisierung der Internen Revision. (20) Wirtschaftliche Zwänge und die Erweiterungen der Aufgaben sowohl für die Interne Revision als auch für den… …für die Zusammenarbeit der Wirtschaftsprüfer mit der internen Revision“ durch das Institut der Wirtschaftsprüfer und das Institut für Interne Revision… …Überwachungssystems und den Aussagewert der das Rechnungswerk betreffenden Arbeitsergebnisse der internen Revision in eigener Verantwortung angemessen berücksichtigen… …Stellungnahme „Interne Überwachung und Jahres- abschlußprüfung“ publiziert:1) „Die Feststellungen der Internen Revision können eigene Prüfungen des… …hat. Bestehen keine Bedenken, sind die Arbeitsergebnisse der Internen Revision – schon aus wirtschaftlichen und praktischen Gründen – vom… …Rechtsstreit) und sich von wichtigen Geschäftsvorfällen die Arbeitsunterlagen vorlegen und erläutern lassen.“ Die Ergebnisse der Internen Revision können in den… …Prüfungsergebnisse der Internen Revision für die Ab- schlußprüfung ist unter Berücksichtigung des eigenständigen und pflicht- gemäßen Urteils des Abschlußprüfers davon… …Fachgutachten und Stellungnahmen � ob das Prüffeld der Internen Revision das in Betracht kommende Prüffeld der Abschlußprüfung mit abdeckt, � ob Art und Umfang… …der internen Revision“ durch das Institut der Wirt- schaftsprüfer und das Institut für Interne Revision. 3) FG 1/1988: Grundsätze ordnungsmäßiger… …Abschlußprüfer aus Sicht der Internen Revision Ausführungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. und des Deutschen Instituts für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück