INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (36)
  • News (20)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
  • Partner-KnowHow (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken cobit IPPF Auditing Standards Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance Management Corporate Funktionstrennung Aufgaben Interne Revision Meldewesen Grundlagen der Internen Revision Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 2 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Interne Revision im Fraud Report 2022 256 Hans-Ulrich Westhausen Management · Best Practice · Arbeitshilfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …BERUFSSTAND ACFE Fraud Report 2022 DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Die Interne Revision im Fraud Report 2022 Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten… …vertreten sind, so ist der Fraud Report 2022 für die Interne Revision in Deutschland dennoch eine wichtige In­forma­tionsquelle für ihre Positionierung in der… …Corporate Governance. Erfreulicherweise zeigen die Befunde, dass die Interne Revision ihre Bedeutung als zweitwichtigste Entdeckungsquelle für… …des Fraud Report 2022 2.1 Interne Revision weltweit immer stärker, aber auch Korruption weiter steigend Wie in den früheren Fraud Reports, lassen auch… …Interne Revision hat ihr Ranking als weltweit zweitwichtigste Betrugsentdeckungsquelle erstmals mit 16 Prozent gefestigt. Der Verbreitungsgrad der Internen… …stellt sich insbesondere auch an die Interne Revision und ihre risikoorientierte Prüfungsplanung sowie die zielgerichtete Qualifikation einschließlich… …to the Nations 2010 2014 2018 2020 2022 40 % Tipp 15 % Management Review 14 % Interne Revision (IR) 76 % externe Finanzprüfung 70 % Code of Conduct 68… …Anti-corruption Activities 14 des IIA oder der Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems durch die Interne Revision 15 des DIIR. 2.2 Wie identifiziert… …(2022), S. 20. 260 ZIR 06.22 ACFE Fraud Report 2022 BERUFSSTAND Interne Revision fast geneigt sein, sich zufrieden zurückzulehnen. Doch weit gefehlt! Die… …erhobene Datensammlung zu Occupational Fraud und damit als wichtige länderübergreifende Informationsquelle für die Interne Revision zu vielen Fragestellungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Mehr als die Prüfung eines agilen Teams

    Erweiterung des Prüfungsfokus der Internen Revision auf das Zusammenspiel von agilen und traditionell arbeitenden Organisationsbereichen
    Urs Andelfinger, Dr. Petra Haferkorn
    …zweite Beispiel beschreibt typische Herausforderungen, die agile Projekte und agile Unternehmensbereiche für die Interne Revision selbst darstellen. 2.1… …Organisationsbereichen und den Anforderungen der agilen Projekte. 2.2 Fallbeispiel 2: Interne Revision im Spannungsfeld zu einem agil-beweglichen Audit Universe Der Leiter… …Prüfungsberichts auch bereits die Leitung des betroffenen Fachbereichs gewechselt, und die Prüfungsfeststellungen müssen erneut abgestimmt werden. Die Interne… …klassischen Organisationseinheiten hat. Das führt zu den aufgezeigten Spannungen und Problemen sowohl für die agilen Projekte als auch für die Interne Revision… …Entscheidung verfolgt man den eingeschlagenen Weg weiter oder verwirft das Vorgehen und entscheidet sich um. 11 Für die Interne Revision ergeben sich mit… …Organisationseinheiten betrachtet werden. Die Interne Revision sollte 11 Vgl. Andelfinger, U. / Haferkorn, P. (2022), „Generisches Grundmuster“, S. 75 ff. dazu wesentliche… …Interne Revision ergeben sich mit zunehmender Agilität des Unternehmens neue Herausforderungen für die eigene Arbeitsweise. Um nicht den Anschluss an eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Datenanalysen im Three-Lines-Modell

    Herausforderungen, Durchführung und Vorteile mit Anwendungsbeispielen
    Marc Eulerich, Jan Grüne
    …und einem generischen Grundkonzept. 2. Grundkonzept Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA, Lehrstuhl für Interne Revision der Universität Duisburg-Essen… …Risiken aufzudecken und objektive und umfassende Daten zu erhalten. Revolutionieren Sie Ihre Interne Revision mit TeamMate Audit Solutions. E-Mail… …Dritte Linie Für die Interne Revision ist die Nutzung von Datenanalysen bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der täglichen Arbeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Prüfung von Vertriebsrisiken bei Großprojekten

    Risiken im Angebots- und Aftersales-Prozess
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …: • Sind die Rahmenbedingungen für die interne Abarbeitung des Auftrags klar festgelegt? Wie wird mit Änderungen umgegangen (klassisch oder agil)? Gibt… …Dienst­leistungsverträge? Sind klare Regeln und Prozesse für Kostenlosleistungen vorhanden und kommuniziert? Wird das Interne Kontrollsystem (IKS) bei der Gewährung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Patrick Velte
    …Interne Revision Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Professur für Betriebs­wirtschaftslehre, insbesondere Accounting, Auditing und Corporate Governance… …fungiert. Überdies sieht die Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) eine Integration von Nachhaltigkeit in die interne Corporate… …erfolgte eine Integration von Nachhaltigkeit in die interne Corporate Governance (Vorstand und Aufsichtsrat) bei börsennotierten Aktiengesellschaften (siehe… ….; Velte, P. / Stave, C., WPg, 2022, S. 790 ff. che Reforminitiativen die Interne Revision nicht explizit adres­sieren, lassen sich vielfältige… …Corporate-Governance-Systeme würdigen. 17 Insofern ist der Prüfungsausschuss in hohem Maße auf eine funktionsfähige Interne Revision angewiesen, die ihrerseits ebenfalls in… …. 1082. tegie, -planung und die operative Umsetzung beziehen, wird der Vorstand die Interne Revision künftig sicherlich vermehrt zur Überwachung der… …von Nachhaltigkeitszielen auch an die internen Corporate-Governance-Systeme: „Das Interne Kontrollsystem und das Risikomanagementsystem sollen, soweit… …Interne Kontrollsystem und das Risikomanagementsystem umfassen auch ein an der Risiko­lage des Unternehmens ausgerichtetes Compliance- Management-System.“… …der Ausgestaltung des Internen Kontroll-, Risikomanagement- und Comdes Risikomanagementsystems setzt deren interne Überwachung voraus.“ Mit diesem… …Grundsatz als Gesetzesauslegung nach dem FISG wird implizit die Interne Revision angesprochen, die – zumindest bei börsennotierten Aktiengesellschaften –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Interne Revision immer wichtiger. Die Risiken, die entweder selbst gesetzten Nachhaltigkeitsziele der Unternehmen oder die regulatorisch vor­gegebenen… …Anforderungen nicht zu erfüllen, sind enorm. Und daher muss sich die Interne Revision mit den Nachhaltigkeitszielen auseinandersetzen. Das wurde am 28. September… …verfügen, haben deutlich gemacht, mit welchen Herausforderungen und Chancen die Interne Revision beim Thema Sustain­ability zutun hat. Informationen zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2022 – 31.12.2022

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2022 – 31.12.2022 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Workshop Ethik für Revisoren – Integrität… …, Objektivität, Vertraulichkeit und Fach­kom­petenz in der Internen Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR ➚… …Baurevision – Vertiefung Kay Rothe 01.-02.12.2022 Online • Seminare Versicherungsunternehmen ➚ Aufbaustufe Die Bedeutung der VAIT für die Interne Revision Axel… …Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision – Instrumente, Methoden, Umsetzung Interne Berichterstattung für Vorstand und Aufsichtsrat Seminare Kreditinstitute ➞… …Grundstufe Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision MiFID II / MiFIR – Die neue „Markets in Financial Instruments Directive & Regulation“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Hot Topics & Trends“ – Wahlen für Vorstand und Verwaltungsrat

  • Neue Standards für die Revision – Aktuelle Studien und Praxisleitfäden

    …Das IIA und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) laden alle Interessierten ein, an den Diskussionen und Konsultationen dieses… …Kregel Ihr Fundament für eine sichere Revisionspraxis Eine professionell arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück