INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten Interne Vierte MaRisk novelle Banken Arbeitskreis Governance cobit Leitfaden zur Prüfung von Projekten Aufgaben Interne Revision control Meldewesen Arbeitsanweisungen Management IT

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • DIIR-Förderpreis an fünf Nachwuchswissenschaftler verliehen

    …im öffentlichen Sektor bis hin zu Agile Auditing. „In diesem Jahr hat sich der Wissenschaftliche Beirat die Entscheidung nicht leicht gemacht, da es… …wesentliche Schritte der erfolgreichen Prüfungsdurchführung Aktuelle Entwicklungen wie Continuous Auditing u.v.m. Best Practices der Internen Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Digitalisierung durch Continuous Auditing und Process Mining

    Robotic Process Automation, PMO und digitaler Vertrieb als Prüfungsobjekte
    …EDITORIAL Digitalisierung durch Continuous Auditing und Process Mining Robotic Process Automation, PMO und digitaler Vertrieb als Prüfungsobjekte… …Artikelserie des DIIR-Arbeitskreises „Continuous Auditing“ beschäftigen sich Bauch/Gorschenin/Kriegelstein-Sternfeld/Prange mit den geeigneten Rahmenbedingungen… …für ein Continuous Auditing. Sie versprechen qualitativ höherwertige Erkenntnisse, höhere Validität der Schlussfolgerungen und eine größere Akzeptanz im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …: 0044-3816 Satz: tinahoffmann.eu, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Einsatz von Continuous Auditing 248 Michael Bauch · Eugen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …BERUFSSTAND Continuous Auditing MICHAEL BAUCH · EUGEN GORSCHENIN · HEINER KRIEGELSTEIN-STERNFELD · DR. REINHARD PRANGE Einsatz von Continuous… …Auditing Herausforderungen und Blick in die Zukunft In den vorherigen drei Artikeln dieser Veröffentlichungsreihe konnte gezeigt werden, dass sich durch den… …Einsatz von Continuous Auditing in jeder Phase des Audit Lifecycle (von der Prüfungsplanung bis zum Follow-up) Mehrwerte für die Interne Revision und somit… …Continuous Auditing Framework eine erhebliche Herausforderung dar und ist tendenziell mit höheren initialen personellen und finanziellen Aufwendungen verbunden… …Anpassungen der automatisierten Analysen im Rahmen des Continuous Auditing (zum Beispiel Änderung oder Austausch eines Key Audit Indicator (KAI)). 1 1 Vgl… …. Bauch, M. et al., ZIR, 3/2017, S. 134. Continuous Auditing BERUFSSTAND Neben einem DWH sollten der Internen Revision auch Visualisierungs- und… …zugegriffen werden kann. 2. Inhaltliche und methodische Herausforderungen Die zentrale inhaltliche Herausforderung besteht darin, die für Continuous Auditing… …andere, wird der DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“ perspektivisch in einem Leitfaden behandeln. 3. Rechtliche und organisatorische Herausforderungen… …Hamburg Commercial Bank AG tätig. Alle Autoren sind Mitglieder im DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“. Außerdem haben als Reviewer und Redaktion aus dem… …DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“ mitgewirkt: Helena Schledewitz, Diplom- Kauffrau (Univ.), Corporate Audit Technical & IT Audit bei MAN SE, Carsten Jacka…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Prüfung des Projektmanagement Office

    Ableitung eines Prüfprogramms
    Claudia Mais, André Schmidt
    …reduziert auf IT- Projekte im IIA Global Technology Audit Guide (GTAG) 12 „Auditing IT Projects“ 9 sowie in der DIIR-Schriftenreihe Band 52 „Prüfung des… …: Global Technology Audit Guide (GTAG) 12: Auditing IT Projects. Project Management Institute (2017): A guide to the project management body of knowledge…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Inconsistencies between Financial and Nonfinancial Measures, Auditing: A Journal of Practice & Theory (AJPT), 1/2019, S. 103–122. [Brazel und Schmidt (2019) stellen… …. M./Bedard, J. C./Westermann, K. D.: It‘s Not my Fault! Insights into Subordinate Auditors‘ Attributions and Emotions Following Audit Review, Auditing: A… …Listen, Auditing: A Journal of Practice & Theory (AJPT), 1/2019, S. 221–245. [Newton (2019) stellt sich der Frage, inwiefern Wirtschaftsprüfer auf die… …of Detected Misstatements, Auditing: A Journal of Practice & Theory (AJPT), 1/2019, S. 29–50. [Asare, van Buuren und Majoor (2019) beschäftigen sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.1.2020 – 31.12.2020

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Auditing 13.–14.2.2020 Prof. Dr. Marc Eulerich Kosten- und Erlösrechnung, Budgetierung Nur Superman braucht keinen Sicherheitsgurt ...!? Planspiel Interne… …Revision – Vom Kick-off-Meeting zum Bericht Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2019 – 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Dr. Peter Wesel 11.–13.11.2019 Claudia Schontner Internal Audit Skills 02.10.2019 Oliver Dieterle Introduction to Internal Auditing Kennzahlen in der… …Revision s- arbeit Prüfung von Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Sicherheitsbewusstsein im Präventivfokus der IR…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Im Fokus: Prüfung des Risikomanagements, Agile Auditing und Status der Revision im öffentlichen Sektor

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Im Fokus: Prüfung des Risikomanagements, Agile Auditing und Status der Revision im öffentlichen Sektor Liebe Leserinnen und Leser, Das DIIR… …Revisionsstandard Nr. 2 vor. Agile Auditing ist ein aktuelles Thema und vielversprechender Lösungsansatz in vielen Unternehmen. Bisher gibt es jedoch wenig empirische… …Arbeiten zum Thema Agile Auditing. Die im Beitrag von Botzenhardt/Schommer vorgestellte Arbeit liefert Einblicke in die Anwendung von Agile Auditing in… …nationalen und internationalen Revisionen und untersucht relevante Faktoren für die Akzeptanz von Agile Auditing. Auf Basis der Ergebnisse werden konkrete… …Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Implementierung von Agile Auditing in der Unternehmenspraxis gegeben. Blutprodukte sind eine knappe Ressource, deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Revisionsstandard Nr. 2 148 Prof. Dr. Werner Gleißner · Ralf Kimpel Management · Best Practice · Arbeitshilfen Agile Auditing: Die Lösung der Revision für steigende…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück