INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (32)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Interne control Funktionstrennung Standards marisk Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis IT Kreditinstitute Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle Risikomanagement cobit Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Rahmenwerk für ein Internes Kontrollsystem (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …, Interessenkonflikte oder erwartete ethische Standards und moralisches Verhalten. • Behandlung z. B. von Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden, In- vestoren, Kreditgebern… …über die nationale Gesetzgebung hinausgeht • Etablierung von Standards und Anweisungen zum Umgang mit Geschenken und Bewirtung sowie deren angemessene… …verfügbaren und anwendbaren Rechnungslegungs- standards. Die gewählten Rechnungslegungsstandards sind ange- messen für die jeweiligen Umstände. f… …nicht-finanziellen Berichterstattung h. Übereinstimmung mit anerkannten externen Standards und Rahmenwerken – Die Unternehmensleitung etabliert Ziele in… …Übereinstimmung mit Gesetzen und Vorschriften sowie Standards und Rahmenwerken anerkannter externer Organisationen. i. Berücksichtigung der geforderten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …weltweite Anerkennung erlangt. Viele Organisa- tionen haben die Empfehlungen umgesetzt und eine große Anzahl von internationalen Standards basieren auf dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Zusammenfassung

    Dr. Oliver Bungartz
    …verdeutlicht, dass die Standards des IDW für die Prüfung des CMS, des RMS, des IKS und des IRS allesamt darauf aufbauen. Die Beurteilung der Wirksamkeit des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: ZIR, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: H. HEENEMANN 266 ZIR 05.16 Standards ·… …Revisor DIIR + Informationen zu den IIA-Zertifizierungen + CIA Learning System + International Professional Practices Framework: Überarbeitung der Standards…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …STANDARDS Quality Assessment JULIA QUADE · MARKUS HEERE · HEIKO JÜNGER Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision Eine empirische… …für Unternehmen den Nachweis dar, dass ihre Interne Revision (IR) nach international einheitlichen Standards arbeitet und verlässliche Prüfungs- und… …Beurteilung durch einen oder mehrere qualifizierte(n), Quality Assessment STANDARDS 80 Qualitätskriterien Abb. 1: Aufbau des DIIR Quality Assessment Leitfadens… …hat das DIIR die internationalen Standards übernommen und zusätzlich einen eigenen nationalen Revisionsstandard zum Qualitätsmanagement der Internen… …Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Durchführung von internen Revisionsprüfungen im Rahmen von Cound Out-Sourcing-Projekten. 06.16 ZIR 269 STANDARDS… …Bewertungsschema mithilfe des Zielerreichungsgrades in eine der vier Bewertungsstufen eingeordnet. 270 ZIR 06.16 Quality Assessment STANDARDS 2.3 Änderungen des DIIR… …STANDARDS Quality Assessment meinschaftlich mit dem Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) erarbeitet, welches zeitgleich den Entwurf eines… …Veröffentlichung des DIIR Revisionsstandards Nr. 3 und des IDW PS 983 soll ebenfalls zeitgleich stattfinden. 8 Beide Standards sind ergänzend zueinander zu sehen… …Professional Practices Framework“) sind die internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision und wurden in 2015 in dritter Version… …Switzerland (2015), S. 32. 13 DIIR (2016), S. 42. 14 DIIR (2016), S. 12; IDW (2016), Tz. 31 272 ZIR 06.16 Quality Assessment STANDARDS Im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …Flags” bzgl. Vertriebspartnern Amling, T./Bantleon, U. (2011): Grundlagen der Internen Revision, Standards, Aufbau und Führung, in: Peemöller, v.; Kregel… …Revision, Standards, Aufbau und Führung, Berlin, 2011. Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex (Hrsg.) (2013): Deutscher Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Joint Audits in der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …es, dass alle Revisionsziele und alle Standards, Vorgaben und Richtlinien der Revision auch für den Audit Partner gelten. Ein Joint Audit kann zu einem… …alle Standards der Revision und die Ziele der jeweiligen Prüfung eingehalten werden, • entweder mehr oder wenige Ressourcen aufgewendet werden. Durch… …Zusammenarbeit zwischen den beiden Überwachungsträgern im Rahmen der Abschlussprüfung wird sowohl von den professionellen Standards für die berufliche Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Rotation als ein effektives Instrument zur Steigerung der Objektivität Interner Revisoren?

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisoren
    Dr. Christoph Schmidt, Prof. Dr. Anne d’Arcy
    …DIIR. Objektivität und Unabhängigkeit sind nach den nationalen und internationalen berufsständischen Standards für Interne Revisoren zentrale… …. 23 Die Befragung wurde mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens unter Wahrung der Anonymität und mit Verweis auf die internationalen Standards für… …größere Erfahrung im Hinblick auf Kenntnisse der Standards und Anwendung von Rotation mitbringen als die Gesamtpopulation der Internen Revisoren in… …Unternehmensgröße und einer entsprechend ausgestalteten Internen Revisionsabteilung dürfte Rotation damit aus Sicht der berufsständischen Standards Best Practice sein… …Revisoren) 33 oder der Unternehmensgröße (Anzahl der Mitarbeiter) 34 nachweisbar, obwohl die berufsständischen Standards die Notwendigkeit einer Rotation eher… …Switzerland: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision. Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …derer die Lernfortschritte kontrolliert werden können. International Professional Practices Framework: Überarbeitung der Standards Das IIA hat im Herbst… …die überarbeiteten Internationalen Standards veröffentlicht. Die Änderungen betreffen im Wesentlichen die Einarbeitung der seit 2015 geltenden… …Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision. Zwei neue Standards werden darüberhinaus hinzugefügt. Die Änderungen sind im Rahmen einer global… …, Studien, Veranstaltungen auf www.diir.de richte über neue Studien und Standards finden Sie auf der Homepage des DIIR unter www.diir.de. Dort können Sie sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …Relevanz gängiger Standards zur Ausgestaltung der IT-Systeme und der zugehörigen IT-Prozesse, die sich weniger konkret auch bereits aus den MaRisk ergeben…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück