INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (32)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Auditing Governance Revision Revision Risk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision öffentliche Verwaltung Management Grundlagen der Internen Revision Funktionstrennung Arbeitsanweisungen Vierte MaRisk novelle Arbeitskreis

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Revision im Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs

    Fachgruppe „Vertrieb“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“
    …. O Operational Auditing als Verbindung von betrieblicher Praxis und wertorientierter Revision O Rahmenwerke: COSO ERM und Standards wie u. a. COBIT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Frühjahr den Entwurf für die vorgesehenen Änderungen der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision veröffentlicht. Die… …der modifizierten Standards ist für den 1. Oktober 2016 vorgesehen. Die Anwendung ist ab 1. Januar 2017 verbindlich. Neue Veröffentlichungen Neuer…
  • DIIR begrüßt Änderungen an den Internationalen Berufsstandards

    …Das Institute of Internal Auditors (IIA) hat Anfang Februar 2016 einen Exposure Draft mit vorgesehenen Änderungen an den Internationalen Standards… …für die berufliche Praxis der Internen Revision veröffentlicht. Die vorgeschlagenen Anpassungen beinhalten zwei neue Standards, Folgeänderungen an den… …Standards aufgrund der neu aufgenommenen Grundprinzipien sowie ein Update bestehender Standards. Die Veränderungen betreffen im Wesentlichen die Bereiche… …Interessenvertreter des deutschen Berufsstands der Internen Revision eine Stellungnahme zu den vorgeschlagenen Änderungen der Internationalen Standards abgegeben.„Im… …einheitliche und konforme Anwendung der Standards sicherzustellen”, so Mertmann weiter.Solche Implementierungsleitlinien sieht das DIIR vor allem in den im… …, insbesondere in Ländern mit verschiedenen Governance Systemen (one-board system bzw. two-board system), hin. Das DIIR regt daher an, die Standards vor diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Erfahrungsaustausch und Denkanstöße: Impulse für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Sie einen Vergleich von Prüfungsgrundsätzen und Standards der Wirtschaftsprüfung und der Interner Revision, Ansätze zur Prüfung der… …Franchise-Systemen. Zunächst stellt Almeling die Grundsätze und Standards von Wirtschaftsprüfern und Interner Revision zur Erbringung von Prüfungsleistungen gegenüber… …. Spezifische Standards für die Prüfung von Systemen werden in diese Systematik eingeordnet. Es wird untersucht, inwiefern diese Grundsätze und Standards… …dieselben Zielsetzungen verfolgen oder sich unterscheiden. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Erarbeitung eines gemeinsamen Standards zur Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: ZIR, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: H. HEENEMANN 58 ZIR 06.15 Standards ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision

    Prof. Dr. Christopher Almeling
    …STANDARDS Systemprüfung durch IR und WP PROF. DR. CHRISTOPHER ALMELING Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision Prof… …beachten sind, vor, vergleicht diese mit den für Interne Revisoren einschlägigen Rahmengrundsätzen und ordnet spezifische Standards für die Prüfung von… …Systemen in diese Systematik ein. Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass die Rahmengrundsätze und Standards zur Durchführung von Prüfungen (assurance)… …Prüfungsaufträgen und prüfungsverwandten Aufträge erläutert werden. Weiterhin sollen ausgewählte Standards für Wirtschaftsprüfer und Interne Revisoren zur Prüfung von… …1 Vgl. IDW PS 321. 60 ZIR 02.16 Systemprüfung durch IR und WP STANDARDS IESBA Code of Ethics for Professional Accountants Engagements Governed by the… …Standards of the IAASB Engagements Not Governed by the Standards of the IAASB ISQCs 1-99 International Standards on Quality Control International Framework… …Advisory Tax Other Service ISAs 100- 999 International Standards on Auditing ISREs 2000- 2699 International Standards on Review Engagements ISAEs 3000-3699… …International Standards on Assurance Engagements ISRSs 4000-4699 International Framework on Related Services beim Standardsetting zusammen. 2 Der vorliegende… …. Assurance Framework der IFAC, par. 1. heit – die speziell hierfür entwickelten International Standards on Auditing (ISA) bzw. die International Standards on… …Assurance Engagements (ISAE) 3000 (und ggf. weitere, spezifische Standards) zu beachten. 6 Unter nicht-finanzielle Informationen fallen unter anderem Systeme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Kerninhalte wichtiger Standards und Best Practices • Methoden und Verfahren zur Prüfung • Praktische Umsetzungshinweise, u. a. zu Stichproben, Betrugserkennung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    ….; Mcculloch, Tyler I.; Rogers, Lewis C.; Wilson, Caitlin M.: Compliance standards and frameworks for information security control and audit. In: Internal…
  • Sonderprüfung: Die Entzauberung einer Exotin

    …auch, gelten auch hier die Anforderungen der internationalen Standards für die Durchführung von Prüfungen – und zwar uneingeschränkt. Bedeutung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Internationale Rechnungslegung und Corporate Governance

    Prof. Dr. Daniel Zorn
    …dem Case Law-System. Die Standards werden vom privatrechtlichen International Accounting Standard Board (IASB) in London erlassen und erhalten ihre… …(DCGK) niedergelegt. Der DCGK statuiert sowohl national als auch international anerkannte Standards, die eine gute und verantwortungsvolle…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück