INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (13)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Unternehmen Interne Vierte MaRisk novelle cobit Kreditinstitute IT Datenanalyse marisk Standards öffentliche Verwaltung Risk Governance Aufgaben Interne Revision IPPF Framework

Suchergebnisse

121 Treffer, Seite 1 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Neue Ausrufezeichen für die Interne Revision

    …, Wissenschaft und Behörden aus dem deutschsprachigen Raum aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung für die Interne Revision. 28 Fachreferate und vier… …statt – und zwar am 15. und 16. November in Dresden. Weiterführende Literatur Seit 50 Jahren ist die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) die…
  • eBook

    Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Basiswissen für den Aufsichtsrat
    978-3-503-17123-1
    Dr. Oliver Bungartz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Einleitung

    Dr. Oliver Bungartz
    …Aufsichtsrat in Erklärungsnot bringen. Die Kenntnisse und Erfahrungen über interne Kontrollverfahren sind unabdingbar, um die Wirksamkeit eines Internen… …ist ein Ziel des RMS und IKS • Interne Revision / IRS überwacht das RMS und das IKS • Vorstand ist verantwortlich für die Einrichtung von IKS, RMS und… …berücksichtigt dabei das IRS • Abschlussprüfer berichtet an den Vorstand • Interne Revision berichtet an den Vorstand • Vorstand berichtet an den Aufsichtsrat… …Mit dem Fokus auf die Beurteilung der Wirksamkeit des IKS muss der Aufsichtsrat die folgenden drei Faktoren in Bezug auf interne Kontrollverfahren… …beurteilt werden. Die Beurteilung des IKS auf Basis eines geeigneten Rahmenwerks erleichtert dem Aufsichtsrat das Verständnis für interne Kontrollverfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Rahmenwerk für ein Internes Kontrollsystem (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …. Subprozessen aufzeigen. Interne Kontrollen müssen so ausgestaltet sein, dass sie – unter Berücksich- tigung des zugrundeliegenden Risikos – keine bzw. eine… …Kommunikation von Finanzinformationen. Die Zielkategorie der finanziellen Berichterstattung wurde daher um die interne und ex- terne nicht-finanzielle… …k. Widerspiegelung der Unternehmensleitungsentscheidungen – Die interne Berichterstattung versorgt die Unternehmensleitung mit richtigen und… …Unternehmensaktivitäten – Die interne Berichterstattung reflektiert die zugrundeliegenden Transaktionen und Ereignisse unter der Berücksichtigung akzepta- bler Grenzen… …, Tochterunter- nehmen, Geschäftseinheit und Funktion. b. Analyse interner und externer Faktoren – Die Risikoidentifizierung berücksichtigt sowohl interne als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …kürzester Zeit überholt und veraltet sein. Interne Kontrollen müssen für die Erfüllung der Anforderun- gen ordnungsgemäß gestaltet und hinreichend sein sowie… …Quartals- weise Prozessverantwortliche »Walkthroughs« durch die einzel- nen Prozesse Jährlich Risikocontrolling / Interne Revision 86 Beurteilung… …Halb- jährlich Risikocontrolling / Interne Revision Tab. 10: Maßnahmenplan zur Überwachung eines IKS Durch eine kombinierte Durchführung dieser… …Konsequenzen befürchten zu müssen. • Interne Revision: Überwachung der Ergebnisse der Geschäftsbe- reiche und der Funktionalität anderer Kontrollaktivitäten… …durch die Interne Revision als Instrument der Unternehmensleitung. • Verhaltenskodex und ethische Grundsätze: Unternehmens- grundsätze für Mitarbeiter… …Revisionssystemen (Quality Assess- ments)« vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) wie folgt aussehen: 4 vgl. für die ausführliche Darstellung der… …. XIV. Interne Kommunikation – Die Organisation kommuniziert intern die notwen- digen Informationen (inklusive der Ziele und Verant- wortlichkeiten für… …interne Kontrollen) zur Unterstüt- zung der Funktionsfähigkeit von internen Kontrollen. XV. Externe Kommunikation – Die Organisation kommuniziert mit… …Komponenten eines IKS. XVII. Evaluierung und Kommunikation von Kontrollschwächen – Die Organisation evaluiert und kommuniziert interne Kontrollschwächen… …geschäftlichen Anforderungen an ethisches Verhalten durch Unterschrift zugestimmt haben • Anzahl der Fraud-Prüfungen, die durch z. B. die Interne Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Zusammenfassung

    Dr. Oliver Bungartz
    …, die Beurteilung durch die Unternehmensleitung, die Prüfung durch die Interne Revision sowie unabhängige Prüfun- gen durch Wirtschaftsprüfer oder…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2016

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Empfehlungen aus Wissenschaft und Praxis

    Dorothea Mertmann
    …Durchführung von IT-Sicherheitsaudits darauf hin, dass eine geeignete prüfende Stelle auch eine Interne Revision sein kann, die ein Quality Assessment nach dem… …Postakquisitionsaudits und beschreibt, wie die Interne Revision ihre Rolle als dritte Verteidigungslinie wahrnehmen kann, um Compliance-Risiken im Zusammenhang mit einer… …Hintergrund der Forderungen an die Interne Revision, effizient und effektiv zu prüfen, ob Joint Audits eine Möglichkeit zur Ausweitung der Kapazitätsausstattung… …Instrument zur Steigerung der Objektivität eingeschätzt wird. In dieser Ausgabe der ZIR zeigt sich, dass die Interne Revision immer häufiger Gegenstand… …Interne Revision prämiert werden – nunmehr zum zehnten Mal. Die Ausschreibungsunterlagen werden in Kürze online gestellt, Beiträge können bis zum Mai 2017… …eingereicht werden. Herzlichst Ihre Dorothea Mertmann Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm… …. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0… …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …Darstellung aktueller Ergebnisse Die gesetzliche Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt, dass eine wirksame Interne Revision immer wichtiger für Unternehmen… …sowie deren Geschäftsführung / Vorstandsmitglieder wird. Gemäß internationalem IIA-Standard 1312 besteht für Interne Revisionen die Pflicht, mindestens… …für Unternehmen den Nachweis dar, dass ihre Interne Revision (IR) nach international einheitlichen Standards arbeitet und verlässliche Prüfungs- und… …Regel nach dem Leitfaden zur Durchführung von Quality Assessments des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (DIIR) durchgeführt. Künftig wer- den… …Interne Revision e. V. (DIIR) und dem Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) entwickelte Anforderungen an die Einrichtung und Beurteilung… …Assessments des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (DIIR) Der Standard 1312 des Instituts of Internal Auditors (IIA) schreibt eine externe… …wesentlich angesehen, denn sie stellen ein Mindestmaß an Qualität dar, die eine Interne Revision in jedem Fall zu erfüllen hat. Bei ihnen handelt es sich um… …Informationsrechte sind sichergestellt (siehe I.5). 3. Die Interne Revision verfügt über eine angemessene quantitative und qualitative Personalausstattung (siehe… …erstatten die Prüfer Bericht über die geprüfte Interne Revision. Um die Akzeptanz von empfohlenen Maßnahmen zur Verbesserung des Revisionsverfahrens zu… …. wurden: Kriterium Nr. 10 fordert: „Die Abgrenzung zu anderen Governance-Funktionen ist sichergestellt. Die Interne Revision ist als dritte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück