INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (13)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Grundlagen der Internen Revision Funktionstrennung öffentliche Verwaltung Arbeitsanweisungen Revision Interne Auditing Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance Arbeitskreis Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risikotragfähigkeit IT Risikomanagement

Suchergebnisse

121 Treffer, Seite 2 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …MANAGEMENT Postakquisitionsaudits KATHARINA KNEISEL Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus „Red Flags“ für die Interne Revision Katharina… …auf Compliance, durch. Die reine Due Diligence reicht jedoch oftmals nicht aus, um alle Risiken zu erkennen und zu mitigieren. Die Interne Revision kann… …Prüfung entsprechender Risiken durch die Interne Revision vorgestellt. 1 Einleitung Die Folgen unentdeckter Compliance Risiken im Nachgang einer Akquisition… …keinen ausreichenden Schutz für Unternehmen. Die gemeinsame Überprüfung des Zielunternehmens durch die Interne Revision und die Compliance- Abteilung und… …der Due Diligence Ergebnisse ein Postakquisitionsaudit durch die Interne Revision empfehlen. Die Prüfung durch die Interne Revision findet in dem… …Korruptionsrisiken nach einer Akquisition ermöglichen sollen. 2 Interne Revision und Compliance 2.1 Compliance als Teil der Corporate Governance Die klassische… …beurteilen Maßnahmen umsetzen System überwachen Interne Revision Abb. 1: Compliance als Teil der Corporate Governance 6 nungswidrigkeitengesetz (OWiG) die… …das Interne Kontrollsystem, das Risikomanagementsystem und die Interne Revision. Das Unterlassen der erforderlichen Sorgfalt stellt nach § 93 Abs. 2… …bilden gemeinsam die Basis für ein umfassendes Compliance Audit durch die Interne Revision (siehe Abb. 2). Die Prozessprüfung dient dabei der Untersuchung… …. Peemöller/Kregel (2011), S. 18 13 Vgl. zur Unterstützung des Aufsichtsrats durch die Interne Revision DIIR (2014). 14 Vgl. Peemöller/Kregel (2011), S. 186 – 190 15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Prüfung der Trennungsrechnung am Beispiel auftragsforschender Universitätsklinika (Teil 2)

    Birgit Döring, Jessica Fischer, Dr. rer. nat. Gunter Jess, Kaspar Stubendorff
    …Revision, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus, Leiter der Arbeitsgruppe „Trennungsrechnung“ Birgit Döring, Universitätsklinikum… …Carl-Gustav-Carus Dresden AöR, Revisorin, Mitglied im DIIR Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus 286 ZIR 06.16 Organisatorische und strukturelle… …Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus Jessica Fischer, Universitätsklinikum Heidelberg AöR, Stv. Leiterin der Internen Revision, Mitglied im DIIR… …Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus Was wird geprüft? Prüfung der Soll-Vorgaben 1. Liegt ein differenzierter Kontenplan vor? 2. Liegt eine homogene und… …. Investitionskosten, Abschreibungen, Gebäudemieten 5. Interne Leistungen: z. B. für Labor, Radiologie, Blutanalysen, Anästhesie, Wäsche 6. Fremdleistungskosten wie z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Joint Audits in der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …WISSENSCHAFT Joint Audits PROF. DR. MARC EULERICH Joint Audits in der Internen Revision Die Interne Revision sieht sich vor der andauernden… …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …die Interne Revision mithilfe sogenannter Joint Audits der dargestellten Problematik entgegenwirken und die gewünschte unabhängige und objektive… …unbehandelt. In diesem Kontext fokussiert die bisherige Forschung lediglich auf die Unterstützung des Wirtschaftsprüfers durch die Interne Revision im Rahmen… …anderen Akteuren ausgestaltet werden könnte. Bevor diese Optionen jedoch weitergehend diskutiert werden, muss zunächst das Konzept auf die Interne Revision… …eine gemeinsame Prüfung verfolgt die Interne Revision unterschiedliche Zielsetzungen: • Know-how: Die Einbindung von internen oder externen… …Risiken dominieren. Im Umkehrschluss führt dies jedoch auch zu verschiedenen Risiken für die Interne Revision: • Know-how-Diffusion: Insbesondere bei… …dem Three-Lines-of-Defense-Modell sowohl eine interne als auch eine externe Perspektive. Während die unternehmensinternen Überwachungsstrukturen die… …(Interne Revision) Verteidigungslinien beinhalten, können auch Abschlussprüfer und der Regulator (z. B. die BaFin im deutschen Finanzsektor) als externe… …. Ein Kriterium für die Beurteilung der potenziellen Prüfungspartner für die Interne Revision kann aus der Prämisse abgeleitet werden, die besagt, dass im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Rotation als ein effektives Instrument zur Steigerung der Objektivität Interner Revisoren?

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisoren
    Dr. Christoph Schmidt, Prof. Dr. Anne d’Arcy
    …Institut für Corporate Governance der WU Wien und ist Inhaber der auf Interne Revision Outsourcing spezialisierten Unternehmensberatung One More Consulting… …DIIR. Objektivität und Unabhängigkeit sind nach den nationalen und internationalen berufsständischen Standards für Interne Revisoren zentrale… …Eigenschaften einer effektiven Internen Revisionsfunktion. Interne Revisoren können durch Interessenkonflikte in ihrer Objektivität beeinträchtigt werden. Ein… …und Fragestellung Im Rahmen einer wirksamen Corporate Governance wird zunehmend die Interne Revision als Schlüsselfunktion angesehen. 2 Die Bedeutung… …der Internen Revisionsfunktion wird im Three- Lines-of-Defense-Modell deutlich. In diesem Modell nehmen das Interne Kontrollsystem, die operativen… …Kontrollen und das Risiko- und Compliancemanagement die ersten beiden Verteidigungslinien ein, die Interne Revision wird als dritte Verteidigungslinie… …angesehen. 3 Nach der Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) erbringt die Interne Revision unabhängige und objektive Prüfungs- und… …damit eine Voraussetzung für eine effektive Interne Revisionsfunktion dar. 6 Die individuelle Objektivität eines Internen Revisors wird durch die… …Geschäftsführung bzw. dem Vorstand berichtet der Interne Revisor auch an das Kontrollorgan, z. B. dem Prüfungsausschuss. Eine neue bzw. zusätzliche Berichtslinie… …nicht genannt. 14 Ziel dieser Studie ist es zu untersuchen, welche Auswirkung eine interne Prüferrotation auf die Objektivität Interner Revisoren hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …resultierenden Strategien für die Interne Revision beschäftigen, bieten die Stakeholder Reports einen Perspektivenwechsel: Darin berichten Vertreter der… …: Wie kann sich die Interne Revision weiterentwickeln? Wie ausgereift und effektiv ist die eigene Interne Revision – und vor allem, wie DIIRintern… …. März 2017 in Düsseldorf • 11. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen – 24.-25. April 2017 in Berlin • 2. DIIR-Tagung Quality…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …Jahresabschlussprüfers • Prüfung der Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen durch die Interne Revision • Mindestanforderungen an die Sicherheit von… …Internetzahlungen aus Sicht spezieller Themenbereiche zur IT Sicherheit Die Interne Revision eines Zahlungsdienstleisters muss durch ihren risikoorientierten und… …Umsetzung und Einhaltung der MaSI prüfen. Daher kommt dem Beitrag „Prüfung der Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen durch die Interne… …LITERATUR Buchbesprechungen und umfassenden Betrachtung für Interne Revisoren, die sich mit der Prüfung der Mindestanforderungen an die Sicherheit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …Interne Revision ist das Buch aufgrund der regulatorischen Erfordernisse relevant, die im Praxisalltag zu prüfen sind. Kapitel A geht auf die Realität der… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart BilRUG in der Praxis Nach tiefgreifenden Änderungen durch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision/… …; Prüfungsmethoden; Selbstevaluation der geprüften Bereiche; Einführung eines Control-Self-Assements (CSA); Vorteile eines CSA für die Interne Revision) Chartered… …Verdachtsfällen) Oldewurtel, Christoph; Kümpel, Katharina; Wolz, Matthias: Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision. In: Zeitschrift für… …, Prüfung; Komplexität regulatorischer Anforderungen; erweiterte Anforderungen an Aufsichtsorgane; Erwartungen an die Interne Revision; Risiken aus der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Seminare Grundlagen Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR FRAUD nachhaltig vermeiden 11.–12.04.2017 20.–21.11.2017 Internal Audit Basics 02.–03.03.2017 11.–12.09.2017 Interne… …Kontrollsysteme prüfen und gestalten (IKS l) – Einstieg Interne Kontrollsysteme prüfen und gestalten (IKS ll) – Aufbau 25.–27.01.2017 13.–15.02.2017 29.–31.05.2017… …Risikotragfähigkeit und der ökonomischen Kapitalsteuerung Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstitutionen Kreditrisikomodelle – Quantifizierung des Credit… …Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten Prüfung im Backoffice Regulatorische Anforderungen/… …Revisionsansätze zur Prüfung von In-/Out-Sourcing- Prozessen in Kreditinstituten • Versicherungen ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revsion von… …Säule l und Schnittstellen zur Säule ll + lll für die Interne Revision • Führungskräfte Aufbau einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Aufsichtsgremien

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …Aufsichtsebene angesiedelt ist. Aufsichtsräte und Vorstandsmitglieder werden sich in der Regel auf das Management sowie Interne und externe Revisoren verlassen…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück