INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (90)
  • eJournal-Artikel (17)
  • News (6)
  • Lexikon (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing marisk Geschäftsordnung Interne Revision Revision Unternehmen Management Risikotragfähigkeit cobit Banken Corporate Standards Governance Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der ärztlichen Leistungserstellung

    Klaus Piwernetz
    …Revision genannt: – Risiken, – Ordnungsmäßigkeit, – Sicherheit, – Wirtschaftlichkeit, – Zukunftssicherung und – Zweckmäßigkeit. Um Verwechslungen… …) Ordnungsmäßigkeit Leitliniengerechte, nachvollziehbare Entscheidung Sicherheit Zweitmeinung Wirtschaftlichkeit Zukunftssicherung… …informiert. Risiken Einschlägige, verständliche Information des Patienten Ordnungsmäßigkeit Angemessene, leitliniengerechte Untersuchung Sicherheit… …Fachärztliche Überprüfung der Indikationsstellung Vollständigkeit der Unterlagen Sicherheit Evtl. Ergänzung der Aufklärung Wirtschaftlichkeit Keine unnötigen… …Diagnostik Leitliniengerechte Therapie Sicherheit Vollständige, leserliche, nachvollziehbare Dokumentation Wirtschaftlichkeit Keine unnötigen Untersuchungen… …Voraussetzungen Ordnungsmäßigkeit Feststellung, dass die Behandlung sachgerecht abge- schlossen ist. Arztbrief dem Patienten mitgeben Sicherheit Sicherstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision in der Apotheke

    Werner Speckner, Mario Gittler
    …Identifikation der Ärzteschaft mit der „fremden“ Arzneimittelliste und keine Einbindung des Apothekers in hauseigene Gremien, – kritische Sicherheit für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …. Prüferisch sind die getroffenen Vereinbarungen, Sicherheit und Kontrolle sowie Umsetzung und Kosten dieser Konstellationen interessant. Die Interne Revision… …IT-Infrastruktur dar. 8.2.6.1 Rechner, Speicher und Peripherie Bei der Prüfung der technischen Anlagen spielt die physische Sicherheit eine gro- ße Rolle. Die… …werten der physischen Sicherheit durchgeführt. Technische Anlagen unterliegen typischerweise Verschleiß, sogar Softwaresysteme können im Zeitablauf… …sachgerechte Kostenzuordnung sowie ob und wie die Sicherheit der Systeme definiert und ge- währleistet ist, und ob mit den Systemen einhergehende Risiken und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Risikofelder im Krankenhaus

    Clara Mangelsdorf
    …Krankenhauses einzuord- nen.6 Diese Risiken bergen eine große Gefahr für die Sicherheit des Patienten und der Mitarbeiter.7 Ursachen können in defektem Material… …auf Dokumentationsmän- gel zurückzuführen.37 Eine fehlerhafte Dokumentation stellt somit die Sicherheit der Behandlung des Patienten in Frage38, welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Strafrecht, Korruption und Compliance

    Eike Sven Fischer
    …werden. Die Frage, welche Kon- trollmechanismen ein größtmögliches Maß an Sicherheit bieten, muss wiederum in der Zusammenschau von § 130 OWiG und den…
  • eBook

    Prüfungsleitfaden Travel Management

    Revision von Geschäftsreisen
    978-3-503-15873-7
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Kontrolle der Geschäftsreiseaktivitäten einschließlich der Motivationselemente Zeit, Komfort und Sicherheit steuert. Erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Sicherheit unterscheiden. Neben Datenaustausch und virtuellem Kontakt bietet die Geschäftsreise die Möglichkeit, mit dem externen oder internen… …Unternehmensspielregeln sicher- zustellen sowie � den „Motivationsfaktor“ der Geschäftsreise-Regularien (z.B. Zeit, Kom- fort, Sicherheit) auf die reisenden Mitarbeiter… …Prozess-Stabilität und -Sicherheit, � Effizienz und Effektivität, � Unternehmenskultur und Vorbildfunktion. Im Sinn des „Three Lines of Defense“ Modells beurteilt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …(SLA) dokumentiert? � Enthalten die SLA notwendige Vereinbarungen zu Datenschutz, Daten- sicherheit, Archivierung etc. ? � Werden die Reiserichtlinien…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Reisesicherheit und Krisenmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Mitarbeiter in Sicherheit gebracht werden. Dies kann durch Zusammenziehen der Mitarbei- ter an einen Ort (Werk, Hotel o. Ä.), durch Transport in eine sicherere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …vorlie- genden Thematik einer der Schwerpunkte sein wird und die mit Sicherheit dazu beiträgt, dass das erforderliche Verständnis für die nachfolgenden…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück