INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (90)
  • eJournal-Artikel (17)
  • News (6)
  • Lexikon (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance IPPF Framework Checkliste Handbuch Interne Kontrollsysteme Meldewesen Interne Auditing Revision IT Vierte MaRisk novelle Sicherheit Arbeitskreis Corporate Standards IPPF

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 5 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Prüfungsleitfaden: IT-Outsourcing unter Berücksichtigung von Beschaffungsgesichtspunkten

    Kai Kircher, Klaus Lange
    …Vertragsbestandteile (Kapitel 4.3): Abschluss einer vertraglichen Vereinbarung und eines Service Level Agreements, in der insbesondere Anforderungen an Sicherheit… …Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Das Bundesamt beschreibt Rahmenbedingungen für eine ausreichende IT- Sicherheit bzw. erstellt einen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Der Vortrag als integrierter Bestandteil in der Examensvorbereitung

    …Situation. Mit der Zeit stellte sich jedoch eine gewisse Routine ein und alle gewannen nach und nach an Sicherheit. Am Tag der mündlichen Prüfung waren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Skalierte Prüfungsdurchführung

    Eva Romatzeck Wandt
    …wird betont, dass die Abschlussprüfung keine lückenlose Prüfung ist. Hinreichende – also ein hohes Maß aber keine absolute – Sicherheit muss darüber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung von Compliance Management Systemen

    Eva Romatzeck Wandt
    …hinreichender Sicherheit ermöglicht, ob die Dokumentation zur Konzeption angemessen ist.152 Die zweite Stufe ist die Angemessenheitsprüfung. Diese zielt auf die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Einschränkung und Versagung des Bestätigungsvermerks

    Anja Chalupa
    …des Ab- schlusses vorliegen oder aufgrund von Prüfungshemmnissen bestimmte ab- grenzbare Teile nicht mit hinreichender Sicherheit beurteilt werden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Besonderheiten der Abschlussprüfung kleiner und mittelgroßer Unternehmen

    Maren Hunger
    …ist dann für ausgewählte Teilbereiche und Elemente durchzuführen, z.B. Prüfung der Sicherheit der rechnungsrelevanten Daten und der Implementie- rung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Erstellung des Jahresabschlusses durch den Wirtschaftsprüfer

    Maren Hunger
    …Sicherheit auszuschließen, dass diese nicht ordnungsgemäß sind. Ein Auftrag zur Erstellung mit umfassenden Beur- teilungen ist darauf gerichtet, dass der… …analy- tischen Beurteilungen. Die Beurteilungen sollen dem Wirtschaftsprüfer mit einer gewissen Sicherheit die Feststellung ermöglichen, dass ihm keine… …Bei der Erstellung mit umfassenden Beurteilungen muss der Wirtschafts- prüfer hinreichende Sicherheit über die Ordnungsmäßigkeit der ihm vorgeleg- ten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Plausibilitätsbeurteilungen bei der Erstellung von Jahresabschlüssen durch den Wirtschaftsprüfer

    Alexandra Langusch
    …soll „…dem Wirtschaftsprüfer mit einer gewissen Sicherheit die Feststellung ermöglichen, dass ihm keine Umstände bekannt geworden sind, die gegen die… …von Plausibilitätsbeurteilungen im Rahmen der Jahresab- schlusserstellung erhöht die Sicherheit, dass nichts gegen die Ordnungsmä- ßigkeit des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzeröffnungsgründen

    Alexandra Langusch
    …Frist 10% oder mehr der fälligen Gesamtverbindlichkeiten, so ist regelmäßig von Zahlungsunfähigkeit auszu- gehen, sofern nicht mit an Sicherheit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Prüfung von Eröffnungsbilanzwerten im Rahmen von Erstprüfungen

    Alexandra Langusch
    …Prüfungsaussagen mit hinreichender Sicherheit getroffen werden.723 Dies bedeutet, dass der Abschlussprüfer ausreichende und angemessene Prüfungsnachweise einholen…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück