INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (256)
  • eJournal-Artikel (52)
  • Lexikon (12)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Datenanalyse control Meldewesen Arbeitskreis IPPF öffentliche Verwaltung IT IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision Revision Aufgaben Interne Revision Sicherheit Governance

Suchergebnisse

325 Treffer, Seite 7 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    ThyssenKrupp AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …von Schenck.543 Geschäftsbeginn der Stif- tung war der 1. Januar 1968. Seit der Fusion der Fried. Krupp GmbH mit der Thyssen AG zur ThyssenKrupp AG im… …Vgl. Thyssen GB (2011): 133. 561 Gegründet im Jahre 1891. 562 Gegründet im Jahre 1811. 563 Vgl. Thyssen Fact Sheet (2011): 1. 564 Vgl. Thyssen… …Nachfolge als Vorsitzen- de des Kuratoriums trat am 1. Oktober 2013 Prof. Dr. Ursula Gather an. Die krisengebeutelte ThyssenKrupp AG konnte sich Ende 2013… …Mandate im Aufsichtsrat der ThyssenKrupp AG weiterhin verstärkt. Diese Aufsichtsratsmitglieder werden nicht, wie nach § 101 Absatz 1 AktG üblich, von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Bertelsmann SE & Co. KGaA

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Stiftung (Vorstand) x Geschäftsführung der Aktienverwaltenden GmbH x Bertelsmann Management SE (Aufsichtsrat) x x x 1 Mitglied… …Bertelsmann SE & Co. KGaA (Aufsichtsrat) x x x 1 Mitglied Abbildung 222: Personalverflechtungen zwischen Unternehmen und Stiftung. Zum anderen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Zeppelin / ZF Friedrichshafen AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Infolge der Besatzung nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Zeppelin- Stiftung per Rechtsanordnung zum 1. März 1947 an die Stadt Friedrichshafen über.619 Mit… …623 Vgl. Semmler (2008): 293f.; Zeppelin-Stiftung (2007): § 2 Abs. 1. 624 Vgl. Stadt Friedrichshafen (2011): 5f; Zeppelin-Stiftung (2007): § 2 Abs. 2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    RAG AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Evonik Industires AGRAG AG VS VS 3 2 1 Abbildung 230: Konzernstruktur der Evonik Industries AG. Analog zu den verfolgten Interessen existiert…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Fresenius SE & Co. KGaA

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Beauftragte für humanitäre Projekte 1 Mitglied ___________________ 690 Die hier verwendeten Zahlen beziehen sich abweichend auf das Jahr 2014. Grund… …Vgl. Fresenius 2013: 1. 701 Vgl. Fresenius 2013: 1f. Ergebnisse der qualitativen Untersuchung – Fallstudien 465 Auch wenn die Stiftung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Tugend 5 – Glaube / Vertrauen

    Rudolf X. Ruter
    …Tugend Glaube / Vertrauen für den ehrbaren Aufsichtsrat? 1. Jeder akzeptiert Vertrauen Der ehrbare Aufsichtsrat akzeptiert Vertrauen in sei- nem Denken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Tugend 4 – Gerechtigkeit / Haftung

    Rudolf X. Ruter
    …Gerechtigkeit / Haftung für den ehrbaren Aufsichtsrat? 1. Jeder sorgt für gerechte ›Spielregeln‹ Der ehrbare Aufsichtsrat stellt sicher, dass alle wesent-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Tugend 3 – Klugheit / Weisheit

    Rudolf X. Ruter
    …können schon klug und weise sein. II. Was bedeutet die Tugend Klugheit / Weisheit für den ehrbaren Aufsichtsrat? 1. Jeder kennt die ›Spielregeln‹ Der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Tugend 2 – Mäßigung / Besonnenheit

    Rudolf X. Ruter
    …. Nicht-Verhalten. II. Was bedeutet die Tugend Mäßigung / Besonnenheit für den ehrbaren Aufsichtsrat? 1. Jeder beschränkt sich auf seine wesentlichen Aufgaben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Tugend 1 – Tapferkeit / Mut

    Rudolf X. Ruter
    …67 KAPITEL E Tugend 1 – Tapferkeit / Mut »Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!« Immanuel Kant (1724 – 1804), deutscher… …und Tapfer- keit. II. Was bedeutet die Tugend Tapferkeit / Mut für den ehrbaren Aufsichtsrat? 1. Jeder fragt engagiert nach Der ehrbare… …Entscheidungen zu  treffen. Ohne ein aktives Engagement innerhalb 71 Tugend 1 – Tapferkeit / Mut des Aufsichtsgremiums wird er seine Kompetenzen und… …Tugend 1 – Tapferkeit / Mut weil er emotional, materiell und persönlich unabhängig ist. Unabhängigkeit bedeutet im Wesentlichen geistige Freiheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück