Gerechtigkeit regelt die Beziehungen von Menschen zu anderen Menschen. Diese Tugend betrifft also Interaktionen und sie enthält immer ein Moment von Gleichheit (der andere ist ›gleich‹ zu mir). Auf der einen Seite die legale (allgemeine) Gerechtigkeit und auf der anderen Seite die für die zwischenmenschlichen Beziehungen maßgeblich besondere legitime (persönliche) Gerechtigkeit. Diese ist vor allem die innere Einstellung, mit der jeder in seinem Verantwortungsbereich seine Aufgaben im Rahmen der akzeptierten Normen und Gesetze erfüllt.
Seiten 97 - 103
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.