INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (97)
  • eJournal-Artikel (61)
  • News (9)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken cobit IPPF Auditing Standards Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance Management Corporate Funktionstrennung Aufgaben Interne Revision Meldewesen Grundlagen der Internen Revision Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

178 Treffer, Seite 4 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Social Media als neue Aufgabe für die Interne Revision

    …Social-Media-Strategie und Kontrolle entwickeln, um sich gegen Schäden abzusichern. Die Aufgabe der Internen Revision ist es, die Kontrollen zu validieren und… …, Social Media so einzusetzen, dass es dem Unternehmen nicht schadet. Für die Interne Revision ergeben sich hieraus vielseitige Handlungsfelder.…
  • eBook

    Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Konzepte – Prävention – Fallbeispiele
    978-3-503-13618-6
    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Compliance-Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern Jürgen Stierle und Helmut Siller. Die äußerst erfahrenen Spezialisten beleuchten wesentliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Begriffsabgrenzungen und -erklärungen

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …oder billigend in Kauf genommen wird.“122 Das Deutsche Institut für Interne Revision definierte 2002 wirtschaftskriminelle Handlungen als: „… illegale…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Das Prinzipal-Klienten-Modell der Korruption

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Berücksichtigung des Prinzips der Wirtschaftlichkeit an einen Korruptionsbeauftragten oder sonstige Stellen wie Interne Revision, Controlling oder Compliance… …Aufdeckungswahrscheinlichkeit durch verbesserte Dienstaufsicht, Prüfungen der internen Revision, Kontrollen bei der Abnahme von Leistungen so- wie einer genaue(re)… …Vorgesetzen des Agenten, durchgeführte Prüfungen der Revision sowie durch Dritte (Kunden, Poli- zei usw.) aufgedeckt werden. Es könnte sein, dass der Agent aus… …mögli- che Kontrollaktionen durch den unmittelbaren Vorgesetzen im Rahmen der Dienst- aufsicht oder Prüfungen durch die Interne Revision. Zudem versucht er…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Fall Zollkriminalamt

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …J. Stierle führte am 3. Dezember 2003 ein Gespräch mit dem Pressesprecher und dem Leiter der Abteilung Revision und Controlling. 452 Vgl… …für die Bereiche Revision, Kosten- und Leistungsrechnung und Korruptionsprävention zuständig ist. In diesem Referat befinden sich drei Revisoren, die… …dem gehobenen Dienst angehö- ren. Die Revisoren werden im Bereich Revision ausreichend geschult. Infolgedes- sen wurden von Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Erscheinungsformen von Korruption

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Revision und der Forensik zurückgegrif- fen werden, die sich hauptsächlich mit Prävention vor bzw. Aufdeckung von dolo- sem Verhalten beschäftigen. Gemeinsam…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Ursachen von Korruption

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …. Buchhaltung, Interne Revision, Controlling und Compliance • vorgelagerten Stellen wie z. B. Beschaffung, Arbeitsvorbereitung • begleitenden Bereichen wie z…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …• die Interne Revision und • das Controlling. Alle genannten Stellen sollten ihren Beitrag leisten; bei allen hier angeführten Funktionen spielt… …eignen sich Mitarbeiter der Rechtsabteilung, der Revision sowie der Personalabteilung. In der Praxis wird diese Funktion überwiegend von dem Leiter der… …Internen Revision ausgeübt. Der Korruptionsbeauftragte sollte das Vertrauen der Personalvertretung haben, um von ihr Unterstützung zu erlangen bzw. mit ihr… …vorrangig stammen: in 79 % der antwortenden Unternehmen aus der Internen Revision, und in je 71 % aus dem HR- und dem Rechtsbereich.699 7.3.5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Management und Frühaufklärung von Korruptionsrisiken

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …für eine angemessene interne Revision zu sorgen, soll verdeutlicht werden. … Zu den Fortbestand gefährdenden Entwicklungen gehören insbesondere… …Darüber hinaus werden Funktion und Aufgaben der Internen Revision in den von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) herausgegebenen… …(Risikofrüherkennungssystem) • Internes Überwachungssystem (einschließlich Interne Revision) • Controlling • Frühwarnsystem. Umfang und Struktur des Überwachungssystems…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Korruptionscontrolling in der Unternehmenspraxis

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Korruptionscontrollingprozess Aufgrund eines Zielvereinbarungsgespräches zwischen dem Vorstandsvorsitzenden und dem Leiter der Revision am 11.1.2000 sollte der Revisionsleiter… …Stabsstelle Revision zum Korruptionsbeauftragten; • Einrichtung einer Arbeitsgruppe für die Erstellung einer Geschäftsanweisung Korruptionsprävention mit… …, o. S. Jürgen Stierle erhielt die Informationen vom Leiter der Revision und hat seit Herbst 2000 als exter- ner Berater das Korruptionscontrolling der… …Die Funktion des Korruptionscontrollers wird bei der Emschergenossenschaft/dem Lippeverband hauptsächlich vom Leiter der Revision wahrgenommen, der… …Finanzen/Controlling benannt. Für die unterjährige Überwachung des Risikomanagementsystems ist der Leiter der Revision zuständig. Zur Verhinderung möglicher… …Prüfung der Einhaltung des Risikomanagementsystems obliegt der Internen Revision. ___________________ 803 Eine Unternehmensberatungsgesellschaft hat… …der Satzungen für die Emschergenossenschaft bzw. den Lippeverband haben die Verbände eine Stabsstelle Revision einzurichten, die un- mittelbar dem… …Vorstand zugeordnet ist. Die Revision ist bei der Wahrnehmung ih- rer Prüfungsaufgabe unabhängig von dessen Weisungen; sie nimmt gemäß Satzung folgende… …Unternehmensbereichen weitere Prüfungen durchgeführt. Die Dienstanweisung Revision detailliert Organisation, Gegenstand, Art und Um- fang der internen Prüfungen. Nach… …dem Prüfungsergebnis der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft war die Stabsstel- le „Interne Revision“ 2002 mit neun Mitarbeitern ausreichend besetzt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück