INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (30)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (9)
  • Lexikon (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Arbeitskreis Geschäftsordnung Interne Revision Banken Risikotragfähigkeit Aufgaben Interne Revision Meldewesen control Governance IPPF Grundlagen der Internen Revision Risk Revision Checkliste Kreditinstitute

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 2 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Beurteilung von Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (IPPF Nr. 1130.A1)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Operations for Which Internal Auditors Were Previously Responsible)“ unterstützt die Interne Revision bei der Anwendung des Standards „1130.A1 Beurteilung von… …zu den Attributstandards der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision gehört. Der Praktische Ratschlag 1130.A1… …Standards „1130.A1 Beurteilung von Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (1130.A1 Assessing Operations for Which Internal… …Auditors Were Previously Responsible)“ vgl. die Praktischen Ratschläge sowie die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards und Praktische Ratschläge für die berufliche Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geschäftsordnung der Internen Revision (IPPF Nr. 1000)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Anwendung des Standards „1000 Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung (1000 Purpose, Authority, and Responsibility)“, der zu den Attributstandards der… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision gehört. Nach dem Praktische Ratschlag „1000-1 Geschäftsordnung der Internen Revision… …Verantwortung (1000 Purpose, Authority and Responsibility)“ vgl. die Praktischen Ratschläge sowie die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der… …Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards und Praktische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und-oder Überwachungsorgan (IPPF Nr. 1111)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Interne Revision bei der Anwendung des Standards „1111 Direkte Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Überwachungsorgan (1111 Direct Interaction with the… …Board)“, der zu den Attributstandards der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision gehört. Die direkte Kommunikation und… …Ratschläge sowie die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (www.theiia.org oder www.diir.de). Literatur: The… …(IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards und Praktische Ratschläge für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IFAC: Ergebnisse der halbjährlichen Kurzumfrage bei kleinen und mittleren Prüferpraxen

    …Veröffentlichung ausgeführt, dass diese nach wie vor darin lägen, mit neuen Regelungen und Standards Schritt zu halten, gefolgt von Preisdruck und der… …Wachstumsmotor wird das Neukundengeschäft angegeben. Mit Blick auf die Frage, auf welchen Bereich das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB)… …hauptsächlich seine Bemühungen bei der Entwicklung neuer oder der Überarbeitung bereits bestehender Standards legen sollte, sprach sich die Mehrheit der… …Entwicklung neuer oder der Überarbeitung bestehender Standards widmen, sondern sein Hauptaugenmerk auf die Ermöglichung und Überwachung der Übernahme und… …Implementierung seiner Standards legen bzw. dies im gleichen Maß wie die Entwicklung neuer Standards verfolgen. Zu weiteren Einzelheiten wird auf den Bericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Verantwortung der Internen Revision für prüfungsfremde Funktionen (IPPF Nr. 1130.A2)

    Dr. Oliver Bungartz
    …for Other (Non-audit) Functions)“ unterstützt die Interne Revision bei der Anwendung des Standards 1130 Verantwortung der Internen Revision für… …prüfungsfremde Funktionen (1130 Internal Audit`s Responsibility for Other (Non-audit) Functions), der zu den Attributstandards der Internationalen Standards für… …Audit`s Responsibility for Other (Non-audit) Functions) vgl. die Praktischen Ratschläge sowie die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der… …Österreich (IIA Austria), Wien und Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards und Praktische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Europaweite Datenbank zu Inspektionen bei Abschlussprüfern gestartet – Europäische Prüferaufsichten intensivieren Zusammenarbeit

    …Standardsetzern – wie dem International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) oder dem International Ethics Standards Board (IESBA) befördern. Weitere…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …978-0-89413-676-4). (Professionalisierung der Internen Revision; internationale Berufsgrundsätze; Erläuterung der Standards) Schuh, Hannes: Prüfstandards… …, S. 47–88. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Überblick über berufliche Standards für den öffentlichen Sektor; ISSAI- Standards; INTOSAI… …GOV-Richtlinien; Generally Accepted Government Auditing Standards (USA); IIA-Standards; Standards der IFAC; vergleichende Analyse der Standards; Grundprinzipien… …der IT Governance; Risiken der IT Governance; Bezugsrahmen und Standards; Verhältnis zum Risikomanagement; Anforderungen an eine effektive IT… …; Rechnungshöfe; Standards für die Zusammenarbeit mit externen Prüfern; Entwicklungstendenzen im Revisionsumfeld; Voraussetzungen für eine erfolgreiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neues COSO-Rahmenwerk ist breiter und dynamischer angelegt

    …Rahmenwerk hat weltweit den Charakter eines Standards für Interne Kontrollsysteme. In der Übergangsphase sollten sich Unternehmen laut PwC mit dem neuen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Aufbau und Struktur einer angemessenen Compliance-Organisation im Umfeld eines Fondsinitiators mit Schwerpunkt Immobilien

    Andreas Marbeiter
    …einschlägige und/oder branchenübliche Standards hält. Ein angemessenes Compliance Management System soll demzufolge ein Un- ternehmen und die… …hierfür in drei thematischen Einheiten: − Definition erforderlicher Standards (Einheit 1) − Definition geeignete Instrumente zur Einhaltung der Standards… …(Einheit 2) − Definition von Prüfungshandlungen zur Überwachung auf Einhaltung der Standards (Einheit 3) Es ist nicht zwingend erforderlich, dass die… …definierte) obliegt dem Prüfungsauftrag der internen Revision. Anwendungsbeispiele der jeweiligen Stufen sind: Einheit 1: − Allgemeine Standards wie z. B… …Aussagen bei der Produktauflegung so schwierig werden lassen. Umso wichtiger ist es, einen Prozess mit Standards zu entwickeln, der auch nach mehreren… …handelt es sich bei den hier dargestellten Standards durchaus um praxisbewährte Abläufe, wie sie z. B. bei der Real I. S. AG Gesellschaft für Immobilien… …Assetma- nagement erfolgreich Anwendung finden. − Standards für die Konzeptionierung eines neuen Fondsprodukts Grundsätzlich gilt festzuhalten, wer die… …Verantwortung für die Einhaltung der Standards trägt. Mit der Qualität firmeninterner Standards bei der „Fertigung“ der eigenen Produkte zementiert ein Anbieter… …Immobilien Marbeiter lage der Vollständigkeit aller definierten Faktoren und Standards zu beurteilen und entsprechend zu dokumentieren. Dabei ist es nicht… …eine formale Prüfung vorgesehen, mit der die Einhaltung der Standards dokumentiert wer- den soll. Hierfür wären neben einer Produktvorlage auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt · ZIR 4/13 · 161 Standards Regeln Berufsstand Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 in der öffentlichen Verwaltung 163 Prof. Dr. Niels Olaf… …Revision diese Thematik aufgegriffen. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Bedeutung des Standards für öffentlich-rechtliche Institutionen…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück