INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken IT Arbeitskreis cobit Management Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Kreditinstitute Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitsanweisungen Datenanalyse Checkliste marisk IPPF Risikomanagement
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
 
07.08.2013

IFAC: Ergebnisse der halbjährlichen Kurzumfrage bei kleinen und mittleren Prüferpraxen

Die International Federation of Accountants (IFAC) hat die Ergebnisse ihrer Kurzumfrage („IFAC SMP Quick Poll: Mid-Year 2013“) auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Mit der auch auf Deutsch durchgeführten Umfrage sollen die aktuellen Herausforderungen abgefragt werden, die sich speziell für kleine und mittlere Prüferpraxen (SMPs) und deren kleine und mittelständische Mandanten stellen.

Die International Federation of Accountants (IFAC) hat die Ergebnisse ihrer Kurzumfrage („IFAC SMP Quick Poll: Mid-Year 2013“) auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Mit der auch auf Deutsch durchgeführten Umfrage sollen die aktuellen Herausforderungen abgefragt werden, die sich speziell für kleine und mittlere Prüferpraxen (SMPs) und deren kleine und mittelständische Mandanten stellen.

Die Beteiligungsquote fiel mit insgesamt 3.686 Antworten ähnlich aus wie bei der letzten Umfrage im November/Dezember 2012 (seinerzeit 3.767). Die Antworten weisen auf eine steigende Nachfrage nach Nachhaltigkeitsleistungen (Sustainability Services) durch SMPs hin. So böten 73 % der Umfrageteilnehmer bereits heute ihren Mandanten solche Leistungen an oder planten dies für die Zukunft. Hierbei stellten Beratungsleistungen das Haupttätigkeitsfeld dar, gefolgt von Berichts- und Bestätigungsleistungen. Je größer die Praxis, desto wahrscheinlicher sei auch das Angebot von Nachhaltigkeitsleistungen.

Mit Blick auf die größten Herausforderungen für SMPs wird in der Veröffentlichung ausgeführt, dass diese nach wie vor darin lägen, mit neuen Regelungen und Standards Schritt zu halten, gefolgt von Preisdruck und der Herausforderung, Mandanten zu akquirieren und zu halten. Diese Themen erschienen aber im Vergleich zu früheren Umfragen etwas weniger besorgniserregend, wohingegen steigende Kosten, Wettbewerbsaspekte und das Schritthalten mit der technischen Entwicklung etwas an Bedeutung gewonnen hätten. IFAC schließt daraus auf eine günstigere Wirtschaftslage und eher auf Wachstumspläne von SMPs anstelle eines Rückgangs.

Als die am schnellsten zunehmenden Einnahmequellen werden die Buchführung, die Erstellung von Jahresabschlüssen und andere Non-Assurance Services genannt, gefolgt von Prüfungs- und Assuranceleistungen. Als wichtigster Wachstumsmotor wird das Neukundengeschäft angegeben. Mit Blick auf die Frage, auf welchen Bereich das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hauptsächlich seine Bemühungen bei der Entwicklung neuer oder der Überarbeitung bereits bestehender Standards legen sollte, sprach sich die Mehrheit der Teilnehmer für die Prüfung von historischen Finanzinformationen (Historical Financial Information) aus.

Im Übrigen solle sich das IAASB nicht primär der Entwicklung neuer oder der Überarbeitung bestehender Standards widmen, sondern sein Hauptaugenmerk auf die Ermöglichung und Überwachung der Übernahme und Implementierung seiner Standards legen bzw. dies im gleichen Maß wie die Entwicklung neuer Standards verfolgen.

Zu weiteren Einzelheiten wird auf den Bericht verwiesen.

Weitere Informationen: WPK

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück