Die International Federation of Accountants (IFAC) hat die Ergebnisse ihrer Kurzumfrage („IFAC SMP Quick Poll: Mid-Year 2013“) auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Mit der auch auf Deutsch durchgeführten Umfrage sollen die aktuellen Herausforderungen abgefragt werden, die sich speziell für kleine und mittlere Prüferpraxen (SMPs) und deren kleine und mittelständische Mandanten stellen.
Die Beteiligungsquote fiel mit insgesamt 3.686 Antworten ähnlich aus wie bei der letzten Umfrage im November/Dezember 2012 (seinerzeit 3.767). Die Antworten weisen auf eine steigende Nachfrage nach Nachhaltigkeitsleistungen (Sustainability Services) durch SMPs hin. So böten 73 % der Umfrageteilnehmer bereits heute ihren Mandanten solche Leistungen an oder planten dies für die Zukunft. Hierbei stellten Beratungsleistungen das Haupttätigkeitsfeld dar, gefolgt von Berichts- und Bestätigungsleistungen. Je größer die Praxis, desto wahrscheinlicher sei auch das Angebot von Nachhaltigkeitsleistungen.
Mit Blick auf die größten Herausforderungen für SMPs wird in der Veröffentlichung ausgeführt, dass diese nach wie vor darin lägen, mit neuen Regelungen und Standards Schritt zu halten, gefolgt von Preisdruck und der Herausforderung, Mandanten zu akquirieren und zu halten. Diese Themen erschienen aber im Vergleich zu früheren Umfragen etwas weniger besorgniserregend, wohingegen steigende Kosten, Wettbewerbsaspekte und das Schritthalten mit der technischen Entwicklung etwas an Bedeutung gewonnen hätten. IFAC schließt daraus auf eine günstigere Wirtschaftslage und eher auf Wachstumspläne von SMPs anstelle eines Rückgangs.
Als die am schnellsten zunehmenden Einnahmequellen werden die Buchführung, die Erstellung von Jahresabschlüssen und andere Non-Assurance Services genannt, gefolgt von Prüfungs- und Assuranceleistungen. Als wichtigster Wachstumsmotor wird das Neukundengeschäft angegeben. Mit Blick auf die Frage, auf welchen Bereich das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hauptsächlich seine Bemühungen bei der Entwicklung neuer oder der Überarbeitung bereits bestehender Standards legen sollte, sprach sich die Mehrheit der Teilnehmer für die Prüfung von historischen Finanzinformationen (Historical Financial Information) aus.
Im Übrigen solle sich das IAASB nicht primär der Entwicklung neuer oder der Überarbeitung bestehender Standards widmen, sondern sein Hauptaugenmerk auf die Ermöglichung und Überwachung der Übernahme und Implementierung seiner Standards legen bzw. dies im gleichen Maß wie die Entwicklung neuer Standards verfolgen.
Zu weiteren Einzelheiten wird auf den Bericht verwiesen.
Weitere Informationen: WPK
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.