INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (61)
  • eJournal-Artikel (28)
  • News (9)
  • Lexikon (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen Revision Funktionstrennung Revision Unternehmen Prüfung Datenschutz Checklisten öffentliche Verwaltung Auditing Kreditinstitute Risikomanagement control Standards Handbuch Interne Kontrollsysteme Interne Management

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Mehrwert durch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Ergebnisse einer europäischen Studie
    Dr. Oliver Bungartz, Gregor Strobl
    …Fülle immer neuer Regeln, Standards und Verhaltensnormen, umfangreiche Rechtsprechung und steigende Sanktions- und Haftungsrisiken erschweren es in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Dauer: 2,5 Stunden – Anzahl der Fragen: 125 Inhaltliche Schwerpunkte umfassen: Beachtung der Vorgaben und Standards des IIA Interne Kontrolle und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …978-3- 503-13012-2). (DV-Prüfungen; Standards und Normen; Prozess- und Prüfungslandkarte CoBiT; Informationsanforderungen der Prozesses; IT-Governance…
  • WPK zur Geldwäsche-Bekämpfung

    …Laundering (FATF) im Rahmen ihrer Deutschlandprüfung 2009 in Bezug auf die von ihr gesetzten Standards festgestellt hat. Diese gehen teilweise über die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Einleitung

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Standards, die das Review zu den laufenden Überwa- chungsmaßnahmen zählen (IIA-Standard 1311) und es explizit bei den Regelungen zur Auf- tragsdurchführung… …52 In der deutschen Übersetzung der IIA Standards wird der Standard 2340 „Engagement Super- vision“ in der Version vom IIA (2007) als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    State-of-the-Art des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Revision aufzeigen. Die Entwicklung eines Qualitätsmanagements für die Interne Revision begann in den USA mit der Veröffentlichung der Standards für die… …International Standards on Auditing (ISA) 220 „Quality Control for Audit Work“ beeinflusst. Vgl. Meyer (2003), S. 90. 243 Vgl. z.B. Rüchardt (1995), Berndt… …Standards bei Änderungen regelmäßig übersetzt. Vgl. IIA/IIR (1998). 247 Vgl. Bloth (1999), S. 7. 248 Der Leitfaden zur Durchführung von Quality… …Standards (Stand 2002) zugeordnet. Die Abkürzung AS steht für die Attribute Standards des IIA, während PS die Professional Standards des IIA bezeichnet. Die… …Prüfungsadressaten erfolgen. Diese Grundidee des TQM hat sich auch in den IIA-Standards niedergeschlagen. Die IIA- Standards fordern einerseits, durch… …Standards und den ISO 9000:1994 Norm aufgezeigt, indem sie die einzelnen Abschnitte der ISO 9000:1994 Norm den IIA Standards zuordneten. 297 Für die ISO… …Normen als auch auf die veralteten IIA Standards. 298 Vgl. Linsi (2003), S. 182-184. 3 State-of-the-Art des Qualitätsmanagements in der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Der Überwachungsprozess als Teilaspekt des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Außerdem dienen sie als Nachweise für die Einhaltung der IIA Standards und als Beweisstücke in Haftungsfällen. 408 Zunehmende Bedeutung erlangen die… …Geschäftsordnung, der IIA Standards und des Ethikkodexes prüfen. 448 Eines der wichtigsten Instrumente ist die Selbstbeurteilung der Abteilung durch die… …Revisoren. Dazu können die Reviso- ren anhand des IIA-Manuals oder des IIR-Leitfadens selbst prüfen, inwieweit sie die IIA Standards und die Best-Practices… …Internen Revision. Vgl. SVIR (2005). Diese Checkliste besteht aus 121 Fragen, die sich an die IIA Standards an- lehnen. 450 Vgl. Sawyer et al. (2003)… …Beurteilung nach IIA-Manual liegen auf der Effizienz und Effektivität der Revisionsabteilung, ihrer Übereinstimmung mit den IIA- Standards und ihrer… …externer Beur- teilungen durch Wirtschaftsprüfer. 486 Allerdings hat die Verpflichtung der IIA- Standards zur Durchführung von QAs zu einem vermehrten… …der beurteilten Revisionsabteilungen die IIA- Standards i.d.R. befolgen. 495 Neben Erfolgsfaktoren wurden auch die Wirkungen eines Quality…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Empirische Untersuchung zur Überwachung von Prüfungsprozessen in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Überwachungshandlungen nach den gleichen Standards vor- nehmen. Hilfestellung bieten hier die berufsrechtlichen Verlautbarungen der Inter- nen Revision. Bspw. fordert… …Standards und Grundlagenliteratur der Prü- fungslehre) eine Prozessanalyse des Überwachungsprozesses von Prüfungen… …Positionen in der Internen Re- 1264 Wesentliche Informationsquellen waren IIA (2009a), Standards and Practice…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geldwäschebekämpfung: Modernisierung des EU-Rechtsrahmens

    …ernsthaft bedroht werden. Im Lichte der jüngsten Überarbeitung der einschlägigen internationalen Standards (MEMO/12/113) und der von ihr selbst durchgeführten… …, Integrität und Stabilität des Finanzsystems zu aktualisieren und zu stärken. Wir wollen dafür sorgen, dass die neuen internationalen Standards rasch integriert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt · ZIR 2/12 · 53 Standards Regeln Berufsstand Das Three Lines of Defence-Model 55 Prof. Dr. Marc Eulerich Im sogenannten „Three Lines of…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück