INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (106)
  • eJournal-Artikel (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Management öffentliche Verwaltung Aufgaben Interne Revision Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitskreis Checkliste Arbeitsanweisungen Risikomanagement Vierte MaRisk novelle Corporate Standards Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten Unternehmen

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 8 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Zielsetzung, Untersuchungsobjekt und Gang der Untersuchung

    Dr. Marcus Zepp
    …Risikobericht „unter die Lupe nehmen“ will. O.V. (2007, Bilanzpolizei), S. 13. 1 Zielsetzung, Untersuchungsobjekt und Gang der Untersuchung2 gungs Standards… …Rechnungslegungs- standards und zur Sicherung der Qualität der Abschlussprüfung (BilReG)8 vom deutschen Ge- setzgeber insoweit erweitert worden, dass neben den… …der DRS 5-10 eine Vorreiterstellung für die beiden anderen Standards zur Risikoberichterstattung besitzt; vgl. SELCH, BARBARA (2003, Lagebericht), S… …die neue Standards bzw. die überarbeitete Standards in europäisches Rechts transfor- mieren. Zu dem endorsement mechanism vgl. ausführlich BIEG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Zur Diskussion: Die „neue“ Rolle der Internen Revision – nur noch Erfüllungsgehilfe der WP für Compliance?

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    …Standards und internes Qualitätsmanagement unterstützt werden. Bei der Risikoanalyse und Prüfungsplanung muss eine systematische und deshalb systemgestützte… …WP-Beispiel erfolgen, jedoch ohne vollständig den bei großen WP-Gesellschaften auf die Spitze getriebenen formalen Standards nachzustreben. Auch aus… …: Analog den gestiegenen Qualitätsanforderungen müssen die Revisoren mehr auf Standards (z. B. für ordnungsmäßige eigene Arbeitspapiere) ausgerichtet werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Leistungsmessung und betriebswirtschaftliche Steuerung der Internen Revision

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …schreiben die Standards einen jährlichen Self-Assessment vor) und erfasst die Revisionsleistung mit einem standardisierten Fragebogen (bzw. mit einer Art… …. Umfassende praxisorientierte Veröffentlichungen („aus der Praxis für die Praxis“), Prüfleitfäden und eine umfassende Diskussion um Standards dominieren die… …Annual Survey – Global Results, Altamonte Springs 2007. The Institute of Internal Auditors (2007a), Standards for the Professional Practice of Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Dolose Handlungen in der Rechnungslegung

    Verstöße und deren Aufdeckung durch Interne Revision und Abschlussprüfer
    WP/StB Prof. Dr. jur. Markus Häfele, Dipl.-Bw. Jan Schmeisky
    …Prüfungsstandard reflektiert auch die Anforderungen der International Standards on Auditing ISA 240 „The Auditor’s Responsibility to Consider Fraud in an Audit of… …und sonstigen Unternehmensanteilen für die Zwecke eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses (IDW RS HFA 10) sowie die Standards IAS 38 („Immaterielle… …, Berlin, 2008. International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB), International Standard on Auditing; “The Auditor’s Responsibility to Consider…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Informationen zum CIA-Examen November 2008 und zur CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Standards des IIA Referent: Holger Gehrke, Dipl.-Kfm., CIA, CISA – Teamleiter Audit Services, Audicon GmbH, Düsseldorf. 11:15 –12:15 IT-Security – Prüfen oder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …ZIR 2/09 · 91 ternen Revisionsabteilungen; Qualitätsmanagement in der öffentlichen Verwaltung; Qualität von Prüfungen; Standards für ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …die Prüfungsergebnisse; Prüfungsbericht; Vergleich mit den internationalen Prüfungsstandards (international standards of auditing, ISA) Spanier, Günter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalwirtschaft

    Christine Brand-Noé
    …angemessen wahrnimmt und bei Abweichungen von Standards frühzeitig und zielführend interveniert – alle relevanten Daten zur Analyse und Steuerung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil III: Leistungsmessung mittels Transaktionskosten

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …. a. DIIR (2007), Standards, S. 2. 18 Vgl. Hübner und Weißenberger (1998), Outsourcing der Innenrevision, S. 30. 19 Vgl. Füss (2005), Bestandsaufnahme… …: Dienstleistungsmanagement. 5. Auflage. München, Wien: R. Oldenbourg Verlag, 2007. DIIR e.V.: Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. [http://…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Quality Assessment am praktischen Beispiel Mittelstand

    Astrid Adler, Holger Semsroth
    …Assessment auf die IIR- Standards Nr. 3 Qualitätsmanagement1) hinweisen: „Punkt 1.6.2 Externe Qualitätsüberwachung Die externe Qualitätsüberwachung ist… …ihre Unterlagen und sind bemüht, ein tadelloses Bild abzugeben. Die Revisoren kennen die Anforderungen des DIIR und seine Standards und möchten daher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück