INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle Banken Revision IPPF Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Unternehmen Interne Grundlagen der Internen Revision Risk Risikomanagement Governance

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Antwort der Revision auf komplexere Prüfungsanforderungen: Continuous Auditing

    Der Mehrwert von Continuous Auditing aus der Anwenderperspektive
    Michael Bauch, Stefanie Flohr
    …BERUFSSTAND Continuous Auditing MICHAEL BAUCH · ARNO BÖNNER · STEFANIE FLOHR · EUGEN GORSCHENIN · HEINER KRIEGELSTEIN-STERNFELD Antwort der Revision… …auf komplexere Prüfungsanforderungen: Continuous Auditing Der Mehrwert von Continuous Auditing aus der Anwenderperspektive Vor dem Hintergrund neuer… …Unternehmen. Mit diesem Artikel beginnt eine Artikelreihe, welche die eigenen Erfahrungen mit Continuous Auditing Ansätzen in der Revision widerspiegelt und in… …gesamten Audit Lifecycle aufgezeigt. Darüber hinaus wird eine etwaige Nutzung von Continuous Auditing Systemen durch den Fachbereich reflektiert. Michael… …. Andererseits entstehen neue Themen, die zu kontrollieren und zu steuern sind. 1 Vgl. Schöllmann, C./ Weiss, S./ Wiedmann, P., 2011, S. 2–3. Continuous Auditing… …DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“ Vertreter verschiedener Unternehmen zusammengeschlossen, um sich zu ihren Erfahrungen auszutauschen sowie gemeinsam einen… …Herausforderungen wurde die Ausgestaltung von Continuous Auditing Ansätzen diskutiert und im Zuge dessen als Austausch- Plattform der Arbeitskreis „Continuous… …Auditing“ gegründet. Im Rahmen der Gründungsvorbereitung lag der Schwerpunkt insbesondere auf der Begrifflichkeitsklärung. So bestehen in der deutschen… …Wirtschaftslandschaft mehrere heterogene Ansätze, die neben Continuous Auditing zum Beispiel auch Continuous Monitoring (CM) oder Continuous Controls Monitoring (CCM)… …weiteres Handlungsfeld ist der Einsatz von Continuous Auditing im Bereich der Anwendung der MaRisk im Financial Services Sektor. Mit dieser Thematik hat sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Empirische Studie zum Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in deutschen Innenrevisionen

    Johannes Martin Wagner
    …BERUFSSTAND Umsetzungsgrad von Continuous Auditing JOHANNES MARTIN WAGNER Empirische Studie zum Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in deutschen… …Innenrevisionen Johannes Martin Wagner, M.Sc. in International Business, CIA, CISA, CISM, CRMA, ist Mitglied des DIIR- Arbeitskreises „Continuous Auditing“ und des… …ISACA-Arbeitskreises „Datenanalyse“ und Geschäftsführer der Business Brothers GmbH, Düsseldorf. Continuous Auditing beschreibt die fortlaufende Durchführung von… …. Trotz diverser Forschungen ist der Umsetzungsgrad von Continuous Auditing, insbesondere unter deutschen Innenrevisionen, jedoch unklar. Hinzu kommt, dass… …existierende Forschungsergebnisse sich stark auf U.S.-amerikanische Unternehmen fokussieren und Unterbereiche von Continuous Auditing nur geringfügig in Betracht… …gezogen werden. Dieser Umstand hat den Anlass gegeben, eine umfragebasierte Studie zum Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in Deutschland durchzuführen… …Unternehmenspraxis Einzug erhält, ist Continuous Auditing (kurz: CA). 14 ZIR 01.17 Umsetzungsgrad von Continuous Auditing BERUFSSTAND Traditional Spontane… …Fokussierung auf Finanzthemen Diversität Risikoorientierte Verknüpfung diverser Prüfungsgebiete Abb. 1: Reifegradmodell der Innenrevision 2. Continuous Auditing… …Umsetzungsgrad von Continuous Auditing 4 3 2,7 2,6 Umsetzungsgrad 2 1,7 2,2 1 0 Continuous Data Assurance Continuous Controls Monitoring Continuous Risk Monitoring… …überwachenden Bereichen, Prozessen oder Systemen Umsetzungsgrad von Continuous Auditing BERUFSSTAND 4 3 Umsetzungsgrad 2 1 0 < 1 Mio. € 1 Mio. €–10 Mio. € 10 Mio…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

    Christoph Beth
    …Continuous Auditing am Ende ein unverzichtbares Element zur Mehrwert stiftenden Aufgaben- wahrnehmung.3 Im Mittelpunkt effizienter Kreditprüfungen stehen…
  • Master-Studiengänge mit Fokus auf Interne Revision und Corporate Governance

    …Seit August 2017 ist die MSM Teil des Internal Auditing Education Program (IAEP), das Studierenden die Möglichkeit bietet, sich während des Studiums… …unterstützten Lehrplans werden den Studierenden die folgenden BWL-Master-Veranstaltungen angeboten: Interne Revision I Interne Revision II Trends in Internal Auditing… …and Corporate Governance Advanced Corporate Governance Praxisseminar Unternehmensüberwachung Seminar Internal Auditing and Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Schnittstellen; steuerliche Risiken) Minder, Stephen W.; Ramamoorti, Sridhar: The coming paradigm shift to big data information analytics. In: Internal Auditing… …to protect your data. In: Internal Auditing, Nov./ Dec. 2016, S. 35-39. (Aufgaben der Internen Revision; IT Risiken und Sicherheit; Maßnahmen zum… …Knowledge. In: Auditing, May 2017, S. 87-110. (Dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung, Methoden; Wirksamkeit von Brainstorming, Einflussfaktoren) Martin… …Auditing, Jan./Febr. 2017, S. 31-38. (dolose Handlungen; Aufgaben der Internen Revision; Corporate Social Responsibility; Indizien für Ausbeutung und… …for Chief Internal Auditors Impact Objectivity? An External Audit Risk Perspective. In: Auditing, May 2017, S. 21- 43. (Management der Internen… …, Todd P.: Fraud in the hospice care industry – Opportunities for Internal Auditors. In: Internal Auditing, May/June 2017, S. 4-11. (Krankenhäuser, Prüfung… …threats: Nuggets in Disguise for internal auditors. In: Internal Auditing, May/June 2017, S. 21-36. (Krankenhäuser, Prüfung; Risiken und Risikomanagement… …industry. In: Internal Auditing, March/April 2017, S. 15-23. (Aufgaben der Internen Revision; Krankenhäuser; Anwendung von Big Data in der… …auditors. In: Internal Auditing, May/June 2017, S. 37-44. (Krankenhäuser, Prüfung; dolose Handlungen in der Gesundheitsindustrie; Tätermerkmale… …: Implications for Theory and Practice. In: International Journal of Auditing 2017, S. 190-197. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Revision Badua, Frank; Sharifi, Mohsen: Auditing the strategy formulation process. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2016, S. 18–29. (Aufgaben der Internen… …, Papiya; Roth, James, Witzany, Angela: Auditing Culture–A Hard Look at the Soft Stuff, IIA Global Perspectives and Insights, Issue 3, Altamonte Springs… …; Bedeutung der Unternehmenskultur; Prüfungsansätze; Integration der Unternehmenskultur in jede Prüfung) DeRoche, Toby: Auditing Culture. A Red Flag Approach… …self-assessment tool. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2016, S. 6–12. (DV Prüfungen; National Institute of Standards and Technology (NIST) Cybersecurity Rahmenwerk… …Rickett, Laura: Big Data and risk assessment. In: Internal Auditing, Sept./ Oct. 2016, S. 13–17. (DV Prüfungen; Aufgaben der Internen Revision; Nutzung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Förderpreis des DIIR an drei herausragende Arbeiten verliehen

    …Duisburg-Essen) für seine Dissertation „Continuous Auditing im Kontext der Internen Revision - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Einflussfaktoren… …empirische Analyse zum Anwendungsstand von Continuous Auditing und dessen Einflussfaktoren erstellt und konkrete Handlungsempfehlungen für die Interne Revision… …erarbeitet. Hierbei untersuchte er auch die Auswirkungen von Continuous Auditing auf die Prüfungsplanung. Bei der Arbeit steht die Interne Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    ….: Internal auditors: Be alert and have an impact on professional standards. In: Internal Auditing, July/Aug. 2016, S. 6–12. (Professionalisierung der Internen… …Selbstzertifizierung auf abweichendes Verhalten; Wirkung der individuellen Verantwortlichkeit) Garrigan, Phil: Whistleblowing: Rebranded. In: Internal Auditing… …M.; Abdolmohammadi, Mohammad: Correlates of External Quality Assessment and Improvement Programs in Internal Auditing: A Study of 68 Countries. In… …Audit Function’s Work Plan and Subsequent Reliance Before and After a Negative Audit Discovery. In: Auditing, Nov. 2016, S. 159–173. (Koordination der… …Auditing Journal 2016, S. 492–511. (Rechnungshöfe; Einflussfaktoren für die Wahl des Präsidenten) Xiao, Zezhong Jason; Yang, Suchang; Zhang, Xinmin; Firth… …; Anwendbarkeit der International Standards on Auditing (ISAs); Prüfung der Ordnungsmäßigkeit; Internes Kontrollsystem; Wesentlichkeit; Prüfungsschwerpunkte; dolose… …Relationship on Whistle-Blowing in an Audit Setting. In: Auditing, Nov. 2016, S. 23–38. (Prüferverhalten; internes Fehlermanagement; Kommunikation von… …Help Auditors in Distinguishing Errors from Fraud. In: Auditing, Nov. 2016, S. 57–78. (Prüferverhalten; Urteilsbildung; Risikoeinschätzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Auf viele gute Chancen im neuen Jahr!

    Dorothea Mertmann
    …nichtstatistischen Verfahren in der Internen Revision ihre Berechtigung hat. Den Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in deutschen Revisionsabteilungen untersucht… …Wagner. Eine empirische Studie zeigt deutliche Unterschiede in der Umsetzung von Continuous Auditing Methoden je nach Branche und Unternehmensgröße. Es…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Internen Revision Global Technology Audit Guide (GTAG): Understanding and Auditing Big Data, hrsg. vom IIA, Lake Mary, May 2017… …Auditing 2017, S. 82–99. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Korruptionsrisiko; Wirkungen einer Internen Revision) Peemöller, Volker H.; Krehl, Harald… …into Internal Auditing. In: Behavioral Research in Accounting, Spring 2017, S. 119–130. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalbeschaffung… …Measurement: Systems to Evaluate Internal Audit Activities. In: Internal Auditing, January/February 2017, S. 15–30. (Management der Internen Revisionsabteilung… …Effect of a Superior’s Perceived Expertise on the Predecisional Distortion of Evidence by Auditors. In: Auditing, February 2017, S. 109–127…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück