INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (363)
  • eBook-Kapitel (345)
  • News (11)
  • eBooks (6)

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (26)
  • 2023 (9)
  • 2022 (17)
  • 2021 (18)
  • 2020 (12)
  • 2019 (37)
  • 2018 (23)
  • 2017 (27)
  • 2016 (29)
  • 2015 (29)
  • 2014 (83)
  • 2013 (78)
  • 2012 (70)
  • 2011 (23)
  • 2010 (32)
  • 2009 (80)
  • 2008 (29)
  • 2007 (24)
  • 2006 (25)
  • 2005 (20)
  • 2004 (24)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Meldewesen IT Ziele und Aufgaben der Internen Revision Auditing Geschäftsordnung Interne Revision Corporate Vierte MaRisk novelle Management Unternehmen Interne cobit Governance IPPF öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

725 Treffer, Seite 3 von 73, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 8 Anpassungsprozesse

    Steffen Dörr
    …Prozesse dazu geeignet sind, alle regulatorischen Anfor- derungen zu erfüllen. Dieser Punkt hat in der näheren Vergangenheit der deut- schen Kreditinstitute… …Mitigation solcher Risiken und die umfassende Einwertung innerhalb der Anpassungsprozesse wird insbesondere die Kreditinstitute vor große Heraus- forderungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Outsourcing

    …. Hierbei nutzen Kreditinstitute intern definierte Kriterien zur Messung der Dienstleistung, die als Messgröße dienen und die exemplarisch in folgenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Kreditgeschäft

    Axel Becker
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft

    …forderungen an das Wertpapierhandelsgeschäft der Kreditinstitute“ sowie 1994 die „Richtlinien des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht für das Risi-… …Kreditinstitute (MaH)“3 aufgingen.4 Schon damals wurde den Banken vorgeschrieben, „welche organisatorischen Bedingungen bei der Durchführung der Handelsgeschäfte… …Handelsgeschäften der Kreditinstitute, Verlautbarung vom 23. Oktober 1995 4 Vgl. Hanenberg, Ludger (1996): Zur Verlautbarung über Mindestanforderungen an das Be-… …treiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute des Bundesaufsichtsamtes für das Kre- ditwesen, in: Die Wirtschaftsprüfung, Jahrgang 49 Nr. 18 vom… …12 Deutsche Bundesbank (1996): Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsge- schäften der Kreditinstitute, in: Monatsbericht März 1996, S. 55-64… …treffen. Bisher war es für Kreditinstitute grundsätzlich nur möglich, Handelsgeschäfte in den Geschäftsräumen der Institute zu tätigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Management von Marktpreisrisiken

    Jochen Kayser
    …Eigenkapitalanforderungen für Kreditinstitute an das Ge- schäft mit bzw. Positionen in Krypto-Assets veröffentlicht. Zwar fokussiert der 473 Kayser/Stepanek…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch

    Henning Heuter
    …auf- sichtsrechtliche Behandlung umfasst. Er berät Kreditinstitute aller Instituts- gruppen im In- und Ausland und ist als Seminartrainer aktiv…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …2024) zu entnehmen. d) Prozessberatung Prozess-„Beratungen“ sind in der Praxis der Kreditinstitute am häufigsten an- zutreffen. Letztendlich enthält…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Risikoberichterstattung

    Henning Heuter
    …sichtsrechtliche Behandlung umfasst. Er berät Kreditinstitute aller Instituts- gruppen im In- und Ausland und ist als Seminartrainer aktiv. Schwerpunkte sind die… …Informationen sorgen. Darüber hinaus benötigen aber Kreditinstitute leistungsfähige Ent- 623 Heuter: Anforderungen an die Risikoberichterstattung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Bedeutung er- hält der Jahresbericht der Internen Revision für Kreditinstitute durch seine explizite Erwähnung in den MaRisk.59 Die Mindestanforderungen an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2024 – 31.12.2024

    …• Seminare für Kreditinstitute ➞ Grundstufe IT-Sicherheitsmanagement – Bankaufsichtsrecht, Cybersicherheit, Prüfungsrelevanz Die Bedeutung der…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück