INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (363)
  • eBook-Kapitel (345)
  • News (11)
  • eBooks (6)

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (26)
  • 2023 (9)
  • 2022 (17)
  • 2021 (18)
  • 2020 (12)
  • 2019 (37)
  • 2018 (23)
  • 2017 (27)
  • 2016 (29)
  • 2015 (29)
  • 2014 (83)
  • 2013 (78)
  • 2012 (70)
  • 2011 (23)
  • 2010 (32)
  • 2009 (80)
  • 2008 (29)
  • 2007 (24)
  • 2006 (25)
  • 2005 (20)
  • 2004 (24)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Datenanalyse Meldewesen Banken Arbeitsanweisungen Risk Auditing Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle Corporate Prüfung Datenschutz Checklisten IT

Suchergebnisse

725 Treffer, Seite 2 von 73, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1)

    Überblick über die Anforderungen und Vorgehen
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …Unbeschadet der Absätze 3 und 4 gilt diese Verordnung für folgende Unternehmen: a) Kreditinstitute b) Zahlungsinstitute c) Kontoinformationsdienstleister d)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2024 – 31.12.2024

    …CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I und II • Seminare für Kreditinstitute ➞ Grundstufe Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten Reiner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk

    Axel Becker, Maria Dzolic
    …Nachhal- tigkeit umgehen, sind zu nennen: 16 Kapitel 1: Allgemeiner Teil Kreditinstitute: ■ DKB – Deutsche Kreditbank7 ■ Commerzbank8 ■…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 1 und AT 2 MaRisk : Vorbemerkung und Anwendungsbereich

    Dr. Markus Rose
    …Kreditinstitute und Finanzdienstleis- tungsinstitute im Inland, Zweigstellen deutscher Institute im Ausland sowie inländische Zweigstellen von Unternehmen mit Sitz… …sondere auch § 25a KWG unterliegen, Kreditinstitute und Finanzdienstleis- tungsinstitute. Kreditinstitute sind Unternehmen, die eines oder mehrere der in §… …Kreditinstitute sind. Ein Kreditinstitut kann zwar auch Finanzdienstleis- tungen erbringen, aber nicht gleichzeitig auch Finanzdienstleistungsinstitut sein.39…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Bedeutung der Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung in der 8. MaRisk- Novelle mit Fokus auf die Ressourcenausstattung

    …Anzahl der Kreditinstitute um über 220. Der stärkste Treiber waren dabei Fusionen im genossenschaftlichen Sektor8. Zusammengefasst stehen die Institute… …. BaFin/Deutsche Bundesbank (2015): Ertragslage und Widerstandsfähigkeit deutscher Kreditinstitute im Niedrigzinsumfeld. Pressegespräch mit A. Dombret und R…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 4.1 Risikotragfähigkeit

    Dr. Andreas Beck
    …berät er Kreditinstitute aller Institutsgruppen. Herr Dr. Beck ist zudem Referent diverser Fachseminare zum Themengebiet Risikomanage- ment und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Validierung und Modellrisiko unter Einbeziehung KI basierter Modelle

    Dr. Raphael Reinwald, Walter Gruber
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Strategieprozess als Bestandteil des gesamten Risikomanagementkreislaufs

    Henning Heuter
    …auch deren aufsichtsrechtliche Behand- lung umfasst, berät er Kreditinstitute aller Institutsgruppen im In- und Aus- land und ist als Seminartrainer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …hieraus re- sultierende Zusatznutzen. 2.3 Besondere Aspekte bei Kreditinstituten Kreditinstitute haben nicht nur gegenüber ihren Anteilseignern… …zu berücksichti- gen. Ein Lösungsansatz hierzu sind spezifische Internal Governance-Mecha- nismen für Kreditinstitute, wie die bankenaufsichtlichen… …Revision bestehen.67 Das Interne Kontrollsystem soll nach der Struktur der MaRisk (AT 4.3) für nicht systemre- levante Kreditinstitute Regelungen zu der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …funktionale Trennung in der Organisationsstruktur der Kreditinstitute wird durch die Zuordnung der Risikocontrolling-Funktion an einem für die Überwachung und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück