INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (6)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Grundlagen der Internen Revision Datenanalyse Unternehmen Risikotragfähigkeit Auditing Interne Revision Kreditinstitute Governance Standards öffentliche Verwaltung Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …der verbindlichen Elemente der internatio nalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, Die Wirtschaftsprüfung (WpG) 7/2020, S… …. Standards und Ethik der Internen Revision Dieterle, O.: Prüfung des Internen Revisionssystems – Wie kann IDW PS 983 sein Potential entfalten? Zur Bedeutung… …mit den Komponenten der internen Kontrolle von COSO für die Interne Revision eine klare Schlussfolgerung über die Wirksamkeit der verschiedenen… …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M.Sc., Universität Duisburg-Essen… …Internen Kontrollen über die Rechnungslegung) konzentriert hat, untersuchen die Autoren erstmals, ob die Interne Revision die operative Performanz des… …. 362–368. [Dieterle (2020) beschreibt in seinem Artikel den IDW PS 983 für die Prüfung des Internen Revisionssystems. Bei der nach diesem Standard… …(2020) beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Operational Audits und der Performance des Unternehmens. Während sich die Revisionsforschung bisher… …sehr stark auf die Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer (beispielsweise im Rahmen von Untersuchungen der Auswirkungen auf Honorare und die Effizienz)… …und die Finanzberichterstattung (beispielsweise Untersuchungen der Qualität der Finanzberichterstattung, der Aufdeckung von Fraud oder der Qualität der… …Unternehmens verbessern kann. Hierzu haben Jiang, Messier und Wood (2020) Daten aus der CBOK Studie verwendet. Aus den Antworten der 268 Revisionsleiter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …beschäftigt sich – wie der Titel verspricht – mit risikoorientierten Prüfungen im Personalbereich. Es ist als Literatur für Mitarbeitende der Internen Revision… …hinsichtlich der Auswahl der Themen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, legt aber viel Wert auf Aktualität. Für die Prüfungsplanung der Internen Revision… …Internen Revision mit einer praxisnahen Sichtweise auf die moderne Personalarbeit Anregungen für die Revisionsarbeit geben. Dies ist ihm mit dem vorliegenden… …Hinweise zur Wissensvertiefung. Es kann als sinnvolle Unterstützung bei der praktischen Revisionsarbeit, insbesondere der Prüfungsplanung und der… …Prüfungsdurchführung dienen. Zu Beginn stellt der Autor die relevanten Themen einer möglichen Prüfungslandkarte zum Prüfungsobjekt Personalmanagement grafisch… …übersichtlich dar. Danach erläutert er die Grundlagen des Personalmanagements und erklärt dabei die wesentlichen Begriffe und Systematiken. Das Buch erhebt… …ergeben sich aufgrund aktueller Entwicklungen im Personalbereich im Wesentlichen die folgenden risikoträchtigen Themen, die in der Prüfungslandkarte… …Individualisierung des Arbeitsmarktes, • Personalentwicklung zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit und Sicherung der Kernkompetenz des Unternehmens, •… …Leitbild zur Betonung von Ethik und Wertesystem, • Talentmanagement zur Förderung der Besten und Potenzialentwicklung, • Wissensmanagement im Hinblick auf… …die kürzer werdende Verweildauer der Mitarbeiter im Unternehmen und des altersbedingten Abgangs der Babyboomer-Generation, • Führungssysteme zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das neue Three Lines Model

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Three Lines of Defense
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Internen Revision, aber auch der sonstigen Governance-Funktionen beeinflussen. Der vorliegende Beitrag stellt das neue Modell, die Gemeinsamkeiten sowie… …das organisatorische Leitbild der internen Governance- Struktur gewesen und hat den Berufsstand der Internen Revision so einschneidend wie wenige andere… …Risikomanagements erbringen. Dies kann in der Internen Revision dadurch erreicht werden, dass ein systematischer und zielgerichteter Prozess, entsprechendes… …: Unabhängigkeit der dritten Linie Den Grundlagen des IPPF folgend, ist die Unabhängigkeit der Revision von der Verantwortung des Managements ein entscheidender… …genau diese zentrale Unabhängigkeit der Internen Revision als besonders entscheidend, um den Mehrwert der Prüfungs- und Beratungsleistungen auch… …koordinieren. Die Positionierung der Internen Revision zum Leitungsorgan und zum Management orientiert sich am traditionellen TLOD-Modell. Zudem werden erneut in… …Beziehungen des Führungs-/Überwachungsorgans, des Managements und der dazugehörenden Funktionen sowie der Internen Revision. • Beibehaltung der bekannten… …. Dr. Marc Eulerich, CIA, ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. Das Institute of Internal Auditors hat am 20… …(sach-)logische Trennung der verschiedenen Governance-Organe, die anschauliche und verständliche Visualisierung und die Primus-inter-Pares-Position der Internen… …beide Merk- male der Revision und gibt zudem auch die Berechtigung zur umfassenden Prüfung der ersten und zweiten Verteidigungslinie und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Berufliche Orientierung von Revisoren

    Einfluss der Persönlichkeit und weiterer Faktoren
    Julia von Salzen
    …Berufliche Orientierung Literaturverzeichnis Amling, T. K./Bantleon, U. (2007): Handbuch der internen Revision: Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin… …. Peemöller, V. H./Kregel, J. (2014): Grundlagen der Internen Revision. Standards, Aufbau und Führung (2nd ed.), Berlin. Plant, K./Steyn, B./Coetzee, P./Fourie… …streben entsprechend eine Stelle in der Internen Revision an oder meiden die Revision. 7 Deshalb ist es sinnvoll, einen Revisor zu rekrutieren, der von den… …, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungskraft als für die Führungskraft der Internen Revision relevante Persönlichkeitseigenschaften. 9 • Schmelter (2009) benannte im… …definiert. Die Unterscheidung wurde erstmals durch Rossow (1994) vorgenommen, als er die Tätigkeit in der Internen Revision als Instrument, um den… …Mitarbeiter auch als „für einen absehbaren Zeitraum beschäftigten Führungskräftenachwuchs.“ 20 In diesem Fall dient die Funktion der Internen Revision als… …. Anger, C./Detscher, S. (2006): Ansätze zur Steigerung des Leistungsbeitrags der Internen Revision, ZIR, 1/2006, S. 16 – 19. Asendorpf, J. (2015)… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, 2017 (7), Frankfurt am Main 2019. DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …. de/arbeitundmensch/wissenschaft/FEAT_Fragebogen_zur_Erhebung_von_Arbeitszufriedenheitstypen. pdf (Stand: 08.05.2020). Hampel, V./Schermer, D. (2012): Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells, in… …: Amling, T./Bantleon, U., Praxis der Internen Revision, Berlin, S. 599 – 620. Hofer, A./Spurk, D. (2019): Die Rolle des Laufbahncommitments in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …. Da nach den Berufsstandards der Internen Revision die Zusammenarbeit und Koordination mit dem Abschlussprüfer des Unternehmens nicht nur verbindlich… …2020, WiWi klipp & klar, 165 Seiten, Preis Euro (D) 24,99 ISBN 978-3-658-29345-1 Das Ziel des kompakten Lehrbuches ist es, die Grundlagen der… …prägnant zusammen. Es ist kaum vorstellbar, die wesentlichen Grundlagen der Abschlussprüfung noch kompakter und dabei so verständlich und klar darzustellen… …diesem Buch gelingen. Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 288 ZIR 06.20… …Jahresabschlussprüfung so darzustellen, dass sie für Leser mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, aber ohne Vorkenntnisse im Bereich der Prüfung leicht verständlich… …sind und leicht angewendet werden können. Im einführenden ersten Kapitel werden unter anderem der Sinn des Jahresabschlusses und die vielfach bestehende… …Begriffe der Wesentlichkeit, des Prüfungsrisikos und der hinreichenden Sicherheit werden klar definiert. Das zweite Kapitel widmet sich der Bestellung eines… …Abschlussprüfers und dem Ablauf der Prüfung. In den Mittelpunkt stellen die Autoren die Informationsbeschaffung und die Risikobeurteilung. Konzepte wie das inhärente… …Risiko und die Going-Concern-Annahme werden ebenso prägnant wie einprägsam erläutert wie der Umgang mit dem besonderen Risiko Fraud. Das… …Rechnungswesen-relevante Interne Kontrollsystem bildet dabei die Grundlage für die Einschätzung der Risiken. Die Reaktion auf beurteilte Risiken ist Thema des dritten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …, auch Techniker, Ingenieure, Naturwissenschaftler und andere Fachleute in der Internen Revision zu beschäftigen. Dabei verschwinden die klassischen… …Bilanzierung liegt in einer neuen Auflage vor. Der Döring/ Buchholz ist bestens geeignet, um Einsteigern in die Materie viele Grundlagen der doppelten… …, Berlin 2018, 15., neu bearbeitete Auflage, 478 Seiten, Preis Euro (D) 17,95 ISBN 978-3-503-17743-1 In der heutigen Zeit ist es zunehmend wünschenswert… …Finanzthemen, mit denen die Interne Revision sich früher vielfach ausschließlich beschäftigt hat, aber nicht aus dem Risikoportfolio. Es ist daher angebracht… …, auch für fachfremde Revisoren einen leicht verständlichen Einstieg in die Themen der Buchhaltung zu haben. Ein Klassiker zur Einführung in die… …Beschreibungen der Regeln und im Arbeitsbuchteil eine Vielzahl von Übungen, die bei der Erarbeitung des Stoffes helfen. Der Band gliedert sich zunächst in neun… …wesentliche Rechtsvorschriften in Deutschland und zentrale Begriffe wie Inventur und Bilanz. Kapitel drei beschäftigt sich sodann mit der Technik der… …laufenden Geschäfts sowohl im Handels- als auch im Industriebetrieb behandelt. Darauf folgt im sechsten Kapitel die Darstellung der Jahresabschlusstätigkeiten… …in Kapitel neun das Thema durch die Beschreibung der Organisation der Buchhaltung im Unternehmen ergänzt. Im umfangreichen Übungsteil werden zu jedem… …, Basiswissen über Buchhaltung und Bilanzierung zu erwerben und sich mit der Anwendung der behandelten Konzepte im Unternehmen vertraut zu machen. Die vielen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Prüfungsankündigungen in der Internen Revision

    Eine Untersuchung der Ausgestaltung von Prüfungsankündigungen in Deutschland
    Benjamin Fligge
    …. K./Bantleon, U. (2007): Handbuch der Internen Revision: Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin. Berwanger, J./Kullmann, S. (2012): Interne Revision… …. (2014): Grundlagen Der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung, 2. Auflage, Berlin. Puhani, S. (2015): Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der… …Prüfungsankündigungen FORSCHUNG BENJAMIN FLIGGE Prüfungsankündigungen in der Internen Revision Eine Untersuchung der Ausgestaltung von… …Prüfungsankündigungen in Deutschland Obwohl die Prüfungsankündigung ein fester Bestandteil im Prüfungsprozess der Internen Revision ist, gibt es bisher kaum Erkenntnisse… …Prüfungsankündigung kritisch zu hinterfragen. 1. Einleitung Die Prüfungsankündigung ist ein fester Bestandteil des Prüfungsprozesses in der Internen Revision und… …bezüglich der Prozesse in der Internen Revision. 6 Andererseits kann die Interne Revision durch rechtzeitige Ankündigungen oder 3 Vgl. Amling, T. K./Bantleon… …Jahresrevisionsprogramms.“ Ein anderes Mittel zur Steigerung der Akzeptanz können allgemeine Informationen zur Internen Revision sein. Hierdurch lässt sich die durch den… …Möglichkeit der Einheit, in einen Dialog mit den Revisoren zu treten und dadurch etwaige Fragen frühzeitig zu klären. Die Bereitschaft der Internen Revision… …Rahmen eines Einführungsgesprächs diskutiert werden können.“ Dies kann nicht nur die Beziehung zwischen der Internen Revision und der geprüften Einheit… …seitens der Internen Revision ausdrücken. Die Rolle des Tons kann anhand der folgenden beiden Beispiele dargestellt werden. Im Rahmen der Information über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Mehrwert der Internen Revision + DIIR Profile bei Xing und LinkedIn + Praxisleitfaden Revisionsberichte + Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR +… …Management · Best Practice · Arbeitshilfen Prüfung der Grundlagen des Vertragsmanagements 224 Thomas Scheidt Bausteine einer modernen Kreditrevision 228… …DIIR 243 + Update zur Corona-Krise + Enquete 2020: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz + Band 60 der DIIR-Schriftenreihe +… …Informationen zu den IIA-Zertifizierungen Literatur Buchbesprechungen 245 Thomas Gossens · Michael Bünis Literatur zur Internen Revision 247 Zusammengestellt von… …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das… …Leserbriefen sowie bei angeforderten oder auch bei unaufgefordert eingereichten Manuskripten behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung und Modifikation der… …urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung

    Eine Untersuchung zum Entwicklungsstand
    Tino Garbe, Lutz Arndt
    …gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand 2017, Berlin. Dieterle, O. (2012): Grundlagen der Internen Revision in… …Untersuchung zum Entwicklungsstand Im öffentlichen Sektor gibt es bisher wenig wissenschaftliche Literatur und Untersuchungen zur Arbeit der Internen Revision… …Doppelfunktion der Internen Revision vermutet. Es wurde festgestellt, dass 61 Prozent der befragten UV-Revisoren neben ihrer Revisionstätigkeit weitere Funktionen… …vermitteln Funktionen, Mindestanforderungen und Standards der Internen Revision sowie die praxisbezogene Erarbeitung und Darstellung des operativen… …https://app.ehrportal.eu/dguv/webmodul/suchergebnis/ seminardaten.jsp?key=2|10788|2020 (Stand: 18.03.2020) werden, befassen sich unter anderem mit der Strategie und Steuerung in der Internen Revision… …weitere Fragen zum strukturellen Wandel wurde von den Revisionen der UV-Träger der AK Digitalisierung in der Internen Revision gegründet. Aus dem bisherigen… …Internen Revision und die Einführung von Data Analytics, werden entweder etablierte Formate der Revisionen der UV-Träger genutzt oder neue Formate zur… …geltenden Internationalen Standards der Internen Revision aus Sicht der UV-Revisoren scheinbar nur wenig Bedeutung für deren tägliche Revisionspraxis besitzen… …der öffentlichen Verwaltung, in: Amling T./Bantleon U. (Hrsg.): Praxis der Internen Revision. Management, Methoden, Prüffelder, Berlin, S. 129–155… …Internen Revision, Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse, ZIR, 6/2016, S. 268–277. Rogowski, M. (2012): Interne Revision in der gesetzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2020 – 31.12.2020

    …Grundstufe Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Einführung in die Interne Revision Nur Superman braucht keinen Sicherheitsgurt ...!? Kennzahlen… …• Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Stichproben in der Prüfungspraxis Trau, schau wem: Königsdisziplin Follow-up 1.12.2020 online… …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 12. 2020 – 31. 12. 2020 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …: www.diir.de Fünf gute Gründe für ein Seminar beim DIIR 1. Profis aus der Praxis 2. Relevanz für den Alltag 3. Anerkannte Abschlüsse 4. CPE-Punkte 5. Starkes… …Fragestellungen der Seminare kommen direkt aus der Revisions-Community und aus unseren DIIR-Arbeitskreisen, in denen jeweils erfahrene Revisionspraktiker aus den… …unterschiedlichen Branchen Kontakte knüpfen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr professionelles Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein ➞… …in der Revisionsarbeit 3.–4.12.2020 online 8.–11.12.2020 online 14.–15.12.2020 online 1.–2.12.2020 online Workshop Ethik für Revisoren 9.12.2020 online… …IT-Sicherheitsaudits – Erwerb der zusätzlichen Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG 8.12.2020 online 3.–4.12.2020 online Rudolf Munde Michael Bünis Andreas Kirsch 294… …ZIR 06.20 VERANSTALTUNGEN • Seminare Kreditinstitute ➞ Grundstufe Aufbau, Entwicklung und Einsatz von Ratingverfahren in der modernen Banksteuerung… …ICAAP- Interner Prozess zur Sicher stellung der Risikotragfähigkeit 3.–4.12.2020 online 3.–4.12.2020 online Dr. Christian Stepanek/ Jens Norget Dr. Markus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück