INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (49)
  • eJournal-Artikel (49)
  • News (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Auditing Unternehmen Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung Meldewesen Prüfung Datenschutz Checklisten marisk Arbeitsanweisungen Sicherheit IPPF Framework Funktionstrennung Datenanalyse Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 8 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Datenschutz; Praktischer Ratschlag 2130.A1-2) Rentrop, Christopher; Zimmermann, Stephan; Huber, Melanie: Schatten- IT (Teil 2): Prüfungsmaßstäbe und… …Revisionsabteilung; Vergütung des Leiters der Internen Revision; Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer) IIA (UK): Audit universe, London, 2. Mai…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen

    Axel Becker
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2. Ziele der Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten . . . . . . . . . . 35 3. Grundlage für die Betrachtung von… …anhaltende Niedrigzinspo- 1 Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 01. 10. 2016, S. 32. 2 Vgl. Martin Zielke, Aussage auf der Tagung „Banken im Umbruch“ vom… …31. 08. 2016 in: http:// www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/liveblog-tagung-banken-im-umbruch, S. 1. 3 Vgl. Ebenda, S. 2. Axel… …Vertriebsbanken o Transaktionsbanken o Portfoliobanken o Immobilienbanken o Wertpapierbanken Universalbank Spezialbank Abb. 2: Auslagerungen der… …diese in einem Beitrag beschrie- ben. Zusammengefasst ergibt sich folgendes Bild: 19 Vgl. Ebenda, S. 2. 20 Diese Statistik zeigt die Anzahl der… …Call-Center eingeleitet, mobile Berater kommen per Dienstwagenflotte zum Kunden – Spareinlagen sind in den letzten 2 Jahren um EUR 200 Mio. gestie- gen; die… …Bankinstitute vom 27. 05. 2016, S. 1–6. 23 Vgl. MaRisk AT 4.4.3 Tz. 2. 24 Vgl. Becker, A.: Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten in: ZIR… …beschreiben. Der Beitrag schließt mit einer Checkliste zur Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten und einem Ausblick. 2. Ziele der Berücksichtigung… …etc.) Tab. 2: Ansatzpunkte zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit – Beispielhafte Aufzählung Axel Becker 36 Bei der Verbesserung der… …, Tz. 2. 32 Vgl. Becker, A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Prüfungs- und Bearbeitungsleitfaden Risikofrüherkennung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von Beteiligungsinvestments und zugrunde liegender M&A-Due-Diligence-Dokumentationen

    Dipl.-Betriebswirt Christoph Wildensee, Jan Krupski, Dipl.-Kauffrau Anna-Katharina Kloska
    …Unternehmen – aus Beteiligungen fließen häufig erhebliche Anteile dem Unternehmensergebnis zu – und auch das Controlling und Risikomanagement 2 erleben nicht… …. Etablierte Versorgungsunternehmen nehmen so aktiv an der Gestaltung der Energiewende teil. 2 Vgl. Rödler, E. (2016). 3 Vgl. Snitkin, P. (2015), S. 90 f… …, vgl. S. 151 f.; Zirngibl, N. (2003), S. 2, 11, 25 f. 10 Vgl. Zirngibl, N. (2003), S. 6; vgl. auch Rohde, W.-G. (2016). jekte nicht zu erhalten. Dies… …finanzieller Beteiligung am Unternehmen ohne prozessintegrative Komponente kann von geringeren Hemmnissen ausgegangen werden. 2. Interne Revision Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    Christoph Scharr
    …Standards in der Wirtschaftsprüferpraxis, zurückgreifen. Nach einer kurzen Einführung gehen die Autoren in Kapitel 2 zunächst auf die Gründe und Zielsetzung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Innovations-Managementsysteme, hrsg. von Mario Weiss, Bern 2016 (ISBN 978-3-258-07988- 2). (Unternehmensführung; Innovation und Wettbewerbsfähigkeit; Bausteine für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12. – 31.12.2017

    …und vielfach erprobter Didaktik. 2. Relevanz für den Alltag Die aktuellen Fragestellungen der Seminare kommen direkt aus der Revisions-Community und aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …(Hauptvertrag, Vertragsbedingungen, Leistungsbeschreibungen) können un- terschiedliche Gründe haben. Die VOB in der Fassung 2016, Teil B macht hierzu in § 2 Abs…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück