INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (69)
  • eJournal-Artikel (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Framework Governance Banken Management Sicherheit cobit Arbeitskreis Funktionstrennung Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate IT Standards Unternehmen

Suchergebnisse

76 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Qualität und Quantität – Erhöhte Anforderungen an eine angemessene Eigenmittelausstattung der Banken nach dem CRD IV-Paket

    Gerd Waschbusch, Andrea Rolle
    …wurde beispielsweise das Gesetz über das Kreditwesen (KWG) grundlegend überarbeitet.12 Während dabei zum ei- nen die neuen Regelungen der CRD IV in… …Vgl. Deutsche Bundesbank 2013, S. 65. G. Waschbusch/A. Rolle 86 systemrelevante Institute, welche in Deutschland Einzug in das Kreditwesengesetz… …340f HGB und der nicht realisierten Reserven nach § 10 Abs. 2b Satz 1 Nr. 6 und Nr. 7 KWG alter Fassung gestaltet sich künftig äußerst problematisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 3 Pflicht zur Veröffentlichung eines Prospekts und Ausnahmen im Hinblick auf die Art des Angebots

    Dr. Timo Holzborn, Christopher Mayston
    …. 71 Erfasst sind: Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute (§ 1 Abs. 1b KWG), inländische Zweigstellen ausländischer Unternehmen, die Bankgeschäfte… …betreiben oder Finanz- dienstleitungen erbringen (§ 53 KWG), CRR-Kreditinstitut bzw. Wertpapierhandelsunter- nehmen mit Sitz in einem anderen Staat des… …Europäischen Wirtschaftsraums (§ 53 b Abs. 1 Satz 1 KWG) oder ein Unternehmen mit Sitz in einem anderen Staat des Europä- ischen Wirtschaftsraums, das… …Bankgeschäfte im Sinne des betreibt, Finanzdienstleistun- gen erbringt oder sich als Finanzunternehmen betätigt (§ 53b Abs. 7 KWG). 72 Leuering/Stein, Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 34 Benennungspflicht

    Dr. Dieter Leuering
    …Verfahren mit auslän- dischen Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmen, vgl. BaFin-Merkblatt vom 01.04. 2005 zur Erlaubnispflicht nach § 32 Abs. 1 KWG. 6…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung der Risikotragfähigkeit und der Strategie

    Klaus Denter
    …Process – ICAAP). 2 Der als gesetzliche Grundlage für die MaRisk dienende §` 25a Abs.` 1` KWG wurde in den vergangenen Jahren, ähnlich wie die MaRisk… …auferlegt werden, die eine praxisnahe Konkretisierung 1 §`25a Abs.`1 KWG i. d. F. der Bekanntmachung vom 9. September 1998 (BGBl. I S.`2776); zu- letzt… …an das Ri- sikomanagement `MaRisk, Rundschreiben Nr.`10/2012 (BA), 14.`Dezember`2012, AT 1 Textzif- fer 2. 3 §`25a Abs.`1 KWG i. d. F. der… …§` 44 Abs.` 1 Satz` 2` KWG insbesondere durch die Deutsche Bundesbank vorgibt. 2.2 Überlegungen zur Prüfungsdurchführung Im Vordergrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …das Prüfungsfeld. Dies sind beispielsweise die Anforderungen aus dem KWG, der InsO sowie den MaRisk. Sollten die Erfordernisse der MaRisk im… …Zweckmäßigkeit kann sich sowohl aus gesetzlichen, bankauf- sichtlichen Vorgaben (z. B. §`25`a KWG, MaRisk) als auch aus betriebswirtschaft- lichen Notwendigkeiten… …Einhaltung von §¬18 KWG – Insolvenz des Kreditnehmers etc. B 1 Vgl. Eisenbürger, B.: Die Prüfung der Problemkreditbearbeitung durch die Interne… …(auf- bauorganisatorische Regelungen) • Programmbeschreibungen (bei DV-gestützten Lösungen) • KWG, MaRisk (Verlautbarung mit der einschlägigen… …Checkliste/Prüfungsfragen Grundlage Abgeleitete Prüfungsfragen KWG § 25 a Abs. 1 • Ermöglichen die Regelungen des Abwicklungs- bereichs – als Teilbereich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung von Risikofrühwarnverfahren für das Retailgeschäft

    Hans Jürgen Eberle, Thomas Ober, Susanne Rosner-Niemes
    …Kreditgeschäft aus den MaRisk BTO 1.3 sowie auch aus § 25a (1) KWG ab, der von den Kreditinstituten geeignete Regelungen zur Steue- rung, Überwachung und Kontrolle… …die folgen- den Bestimmungen die Thematik: Im § 25a KWG wird ein angemessenes und wirksames Risikomanagement eingefordert. Dies darf nicht durch… …wird zwar in BTO 1.3 nicht explizit genannt, ergibt sich aber aus BTO Tz. 3 in Verbindung mit Tz. 2. KWG § 25a MaRisk BTO 1.2.2 BDSG MaRisk AT 8… …MaRisk AT 9 MaRisk AT 6 + 7 MaRisk BTO 1.2.5 MaRisk AT 5 MaRisk BTO 1.3 MaRisk BTO 1.2.4 SolvV §§55 ff MaRisk AT 4.3.1 AGG KWG § 25a KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 18 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für Organismen für gemeinsame Anlagen des geschlossenen Typs

    Prof. Dr. Dirk Zetzsche, David Eckner
    …Originatoren §§ 1b, 18 a, 18 b KWG so- wie §§ 225 bis 268 SolvV, dazu Thelen-Pischke, in: Zerey, Zweckgesellschaften, S. 104 ff. sowie Zetzsche/Eckner, in… …. den Tatbestand der (individuellen) Finanzportfolioverwaltung nach § 1 Abs. 1a Nr. 3 KWG erfüllt.33 Eine „Anzahl von Anlegern“ als Teil der AIF-… …: Schäfer/Sethe/Lang, Hdb. Vermö- gensverwaltung, § 4 Rn. 84; Schäfer, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 1 Rn. 150 n. 43 Zetzsche, in: Zetzsche, AIFMD, S. 39, 43…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 13 Billigung des Prospekts

    Dr. Thomas Preuße
    …KWG, § 4 Abs. 2 WpHG gestrichen. Insofern stellt sich Frage, warum der Gesetzgeber nicht auch die Bestimmung des § 4 Abs. 2 WpÜG aufgehoben hat. Vgl… …höchstrichter- lichen Rechtsprechung Reischauer/Kleinhans, KWG, Lfg. 4/2006, § 6 Rn. 17 ff. 82 Vgl. BGHZ 74, 144 ff. = NJW 1979, 1354 ff. „Wetterstein“ und BGHZ… …Amtshaftungsansprüche mit Blick auf § 6 Abs. 4 KWG n. F. verneint haben. 83 Vgl. RegBegr. EU-ProspRL-UmsG, BT-Drucks. 15/4999, S. 25 und 34 f. 84 Vgl. RegBegr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Baufinanzierungen; Prüfung der Kreditnehmereinheit nach KWG; Problemkredite; Checklisten) Engesser, Joachim: Prüfung von Risikoklassifizierungsverfahren durch die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 1 Anwendungsbereich

    Prof. Dr. Gerald Spindler
    …Rn. 21. 51 Dazu siehe Schäfer, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 1 Rn. 77 ff. 52 Schnorbus, in: Frankf Komm WpPG, § 1 Rn. 10. 53 Schäfer, in… …: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 1 Rn. 81; Horn, Bürgschaften und Ga- rantien, Rn. 7, 100 f. 54 a. A. Schnorbus, in: Frankf Komm WpPG, § 1 Rn. 11, wonach keine abstrakte… …zugelassen sind. Für Kreditinstitute resultiert diese Privilegierung aus der staatlichen Aufsicht nach dem KWG und der daraus folgenden Vermu- tung der Bonität… …CRR-Kreditinstitute sind nach § 1 Abs. 3d S. 1 KWG Kreditinstitute im Sinne des Art. 4 Abs. 1 Nr. 1 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück