INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (28)
  • eJournal-Artikel (27)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk Revision Arbeitsanweisungen Risikotragfähigkeit Standards Unternehmen Arbeitskreis Management Datenanalyse Risk Banken Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision cobit

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …Abteilung zwingend zu beachten ist. Nur auf Basis dieser Grundlagen ist es möglich, ein Konzept zu entwickeln, das den Anforderungen der Internen Revision… …125 3 Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision 3.1 Vorbemerkungen Durch die Internationalisierung der Wirtschaft und somit des… …Definition der Internen Revision des IIA bzw. IIR ersichtlich ist, besteht die Hauptaufgabe dieser Abteilung in der Erbringung von Prüfungs- und… …Informationen über den rechtlichen Rahmen und die Ziele der Internen Revision sowie über die Organisation der Abteilung, ihre Aufgabenbereiche und das… …Erläuterungen zum Verständnis und zur Arbeitsweise der Internen Revision stecken den Rahmen ab, der bei Benchmarking-Bestrebungen im Zusam- menhang mit dieser… …gerecht wird. 3.2 Rechtlicher Rahmen und Ziele der Internen Revision 3.2.1 Definition der Prüfung im Kontext der Internen Revision sowie rechtliche… …Rahmenbedingungen Im Mittelpunkt der Tätigkeit der Internen Revision stehen Prüfungen. „Unter Prüfungen sind die Überwachungsmaßnahmen zu verstehen, die von… …Unterschiede zum Prüfungsmodell der Internen Revision zu the- matisieren, die sich überwiegend aus den gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie den unvermeidbaren… …. (Betriebswirt- schaftliches Prüfungwesen 2004), S. 1. 3 Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision 126 benden Normen ein Soll-Objekt… …Ziel der Prüfung – sowohl der externen als auch der Internen Revision – besteht in der Aufdeckung von Fehlern.737 Als Fehler werden in diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Notwendigkeit des Benchmarking als Effizienzbeurteilung und mögliche Ansätze

    Dr. Julia Busch
    …ausreichend umfassendes Verständnis der Internen Revision als Bestandteil der Corporate Governance1434 sowie ihrer Integration in die Konzep- tion der… …im Folgenden die Frage des Benchmarking in der Internen Revision diskutiert und verschiedenen zu beurteilenden Antwortmöglichkeiten zugeführt. Bevor… …zunächst die – spezifische – Notwendigkeit von Benchmarking- Überlegungen in der Internen Revision aufgezeigt1438 und ein Verständnis für die Bedeutung der… …Auswahl geeigneter Vergleichsobjekte und -maßstäbe geschaffen.1439 4.2 Notwendigkeit von Benchmarking-Überlegungen in der Internen Revision Selbst wenn… …ersichtlich.1443 Das Image der Internen Revision, die ohnehin im Un- ternehmen oft eher ‚gefürchtet’ als geschätzt wird, leidet durch die Verursachung von Kosten… …Internen Revision selbst.1446 Als unternehmensinterne Überwachungsinstanz übernimmt die Interne Revision die von der Unternehmensleitung an sie delegierten… …des Benchmarking kann die Unter- nehmensleitung dieser Pflicht und Handlungsmaxime bezüglich der Internen Revision nach- kommen.1449 Für die Interne… …grundsätzlichen Aufgaben der Internen Revision in der Regel bei der obersten Unternehmensleitung liegt, können nachgelagerte Managementebenen ebenfalls… …Internen Revision auch dazu führen, dass das Management ohne Zögern von der Möglichkeit eines Prüfungsantrags bei der Internen Revision Gebrauch macht, wenn… …sol- cher Verfahren scheitert in der Internen Revision in aller Regel an den Anforderungen hinsichtlich der Quantifizierung der aus der Investition…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …Internen 03. 11.– 05. 11. 2010 Dr. P. Wesel Revision Aufbaustufe Report Writing in English 29. 11.– 01. 12. 2010 T. Marquart Prüfen der Wirtschaftlichkeit… …von Geschäftsprozessen 15. 09.– 17. 09. 2010 15. 11.– 17. 11. 2010 M. Bichel Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des… …Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss Aktuelle Änderungen und Entwicklung in den IFRS IPPF-Update: Aktuelle Berufsgrundlagen der Internen Revision 22. 10. 2010 Prof. U… …Kreditinstituten Aufbaustufe IT-Revision in Kreditinstituten 27. 10.– 29. 10. 2010 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und… …5 Integriertes Revisionsmanagement Praxismodell für eine ganzheitliche Organisation der Internen Revision Von Marcus Bauer 2010, 224 Seiten, mit… …Internen Revision im Unternehmen 11. 10.– 14. 10. 2010 agens Consulting 01. 11.– 04. 11. 2010 06. 12.– 09. 12. 2010 03. 11.– 04. 11. 2010 H. Tenzer… …. Billmaier Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 18. 11.– 19. 11. 2010 M. Schumann Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen 08. 11.– 09. 11. 2010… …haltung Praxis der Revision von Bau- und Planungsleistungen 01. 11.– 02. 11. 2010 J. Habenicht Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Einführung in… …die internationale 10. 12. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Rechnungslegung Revision des Einkaufs 11. 10.– 12. 10. 2010 Dr. H. J. Matzen bacher Revision der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Kostenkalkulation in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …237 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 5.1 Vorbemerkungen Hinsichtlich ihrer innerbetrieblichen Leistung ist die Interne Revision in… …. 236 ff. 1470 Vgl. Gliederungspunkt 5.2, S. 238 ff. 1471 Vgl. Gliederungspunkt 5.3, S. 246 ff. 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 238… …. FANDEL, GÜNTER/FEY, ANDREA/HEUFT, BIRGIT/PITZ, THOMAS (Kostenrechnung 2004), S. 235. 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 239 Die… …Internen Revision 240 nicht möglich, sondern diese müssen mit Hilfe der Kostenstellenrechnung verteilt werden.1491 Die Kostenstellenrechnung hat demnach… …, S. 675 f. 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 241 trieblichen Leistungsverrechnung an die Hauptkostenstellen abgegeben.1502 Die –… …. 1280 ff. Da die mit einer Prozesskostenrechnung verbundenen Schwierig- keiten bezogen auf die Arbeit der Internen Revision – bspw. hinsichtlich der… …. 2406. 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 242 Auch preispolitische Entscheidungen, bspw. bei der Kalkulation eines Angebotspreises, kön-… …technisch verbundenen Produkten zum Einsatz gelangt und daher für die Kostenkalku- lation in der Internen Revision nicht relevant ist; vgl. WÖHE, GÜNTER… …(Allgemeine Betriebswirtschafts- lehre 2008), S. 966; SEICHT, GERHARD (Kostenträger 1993), Sp. 2410 f. 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 243… …. 145 ff. 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 244 die angefallenen Kosten durch die Produktmengen dividiert, wobei zunächst artverwandte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Der Einsatz von Feedback-Fragebögen in der Internen Revision

    Erfahrungen eines Revisionsleiters
    Hans-Ulrich Westhausen
    …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 (IIA), IIA Austria (hrsg.), Wien, 2009. 2 Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung… …282 · ZIR 6/10 · Berufsstand Der Einsatz von Feedback- Fragebögen in der Internen Revision Erfahrungen eines Revisionsleiters Hans-Ulrich Westhausen*… …Die „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ (vgl. Standard 1300 ff.) im Zusammenwirken mit den korrespondierenden… …. Auch in der Internen Revision sollten Feedback-Fragebögen zum Alltag gehören. Im Rahmen der IIA / DIIR-Berufsstandards 1 ist – zumindest formal – jeder… …exemplarisch genannt werden. 2. Entwicklung eines Feedback-Fragebogens in der Internen Revision Nachfolgend erläutert der Autor seine Erfahrungen im Umgang mit… …Mode AG in Düsseldorf. Er ist seit 13 Jahren prüferisch in der Internen Revision in verschiedenen Branchen (Bauzulieferindustrie, Handel, Pharma… …strukturierten Prozess unterliegen. Generelle Überlegungen Der Einsatz eines Feedback-Fragebogens der Internen Revision ist für die geprüften Einheiten im… …dies dafür sprechen, dass der Verbreitungsgrad von Feedback-Fragebögen in der Internen Revision – zumindest nach Wahrnehmung des Autors – bislang noch… …geprüften Einheiten (als Kritiker) erkennbar sein. Denn damit wird signalisiert, dass es der Internen Revision um kontinuierliche Qualitätsverbesserung und… …zwischen Interner Revision und geprüfter Seite sowie mehr Akzeptanz für die Tätigkeit der Internen Re vision. Governance, Risk, Compliance Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Leitfaden für eine Prüfung des Risikomanagements nach MaRisk in Versicherungsunternehmen

    Sigrid Reichardt, Anja Unmuth, Uwe Dutschmann, Martin Feller, u.a.
    …Risikomanagement Die Rolle der Internen Revision hat im Zusammenhang mit dem Risikomanagement durch die Gesetzgebung in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen… …Internen Revision und die Einrichtung von internen Kontrollen. 6 Für die Umsetzung der MaRisk VA gilt der Grundsatz der Proportionalität. Sowohl bei der… …rechtlichen Anforderungen im Unternehmen muss von der Internen Revision in geeigneter Form geprüft und beurteilt werden. Gleichzeitig fordern die MaRisk VA von… …der Internen Revision, dass sie alle wesentlichen Aktivitäten der Geschäftsorganisation prüfen muss. Es stellt sich also die Frage, ob sich durch die… …. Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision: Standard 2120 – Risikomanagement. 6 Vgl. BaFin-Rundschreiben 3/2009: Zielsetzung des… …Ausgestaltung des Risikomanagements und der Internen Revision muss jedes Versicherungsunternehmen eigenständig die Angemessenheit der Umsetzung der… …http://www.diir.de/arbeitskreise/ak08/mariskleitfaden/ abrufen. Auswirkungen auf die Mehrjahresplanung Gemäß MaRisk VA muss die Tätigkeit der Internen Revision auf einem umfassenden und jährlich… …MaRisk VA) Funktionsausgliederungen (Tz. 8 MaRisk VA) Notfallplanung (Tz. 9 MaRisk VA) Fazit Die MaRisk VA verändern die Prüfungen der Internen Revision im… …der Versicherungswirtschaft“* Aus den MaRisk VA ergeben sich für die Interne Revision neue Prüfungsfelder und -inhalte. Der Beitrag stellt die… …Ergebnisse einer Arbeitsgruppe aus dem DIIR-Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ vor, die einen Prüfungsleitfaden zur Beurteilung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Wirksame Corporate Governance durch das Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling

    Manfred Lühn
    …Prozessunabhängige Überwachungsmaßnahmen umfassen die Implementierung und Funktion der Internen Revision mit dem Ziel – durch Prüfung aller Kontrollsysteme und… …der Funktionen in Zusammenhang mit der Internen Revision, die als neutrale Instanz außerhalb der Unternehmensprozesse – prozessunabhängig – agiert… …objectives) unabhängig von der Funktion der Internen Revision abdeckt. Parallel dazu sind dezentrale IKS-Funktionen mit begrenzter Review- Funktion mit klarer… …elektronischen Verfahren unterstützt wird. Die Prüfung der Wirksamkeit (effectiveness) des Internen Kontrollsystems muss durch die unabhängige Interne Revision… …integrierten Assurance-Konzeptes 2.1.1. Rolle der Internen Revision Die Rolle der Internen Revision als prozessunabhängige und objektive Über-… …Aufgaben der Internen Revision, wie z.B. die Sicherstellung der Ord- nungsmäßigkeit, Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Prozessen, Bewertung der… …Unternehmens sowie weiterer Schwerpunkte, die die Unternehmensleitung hin- sichtlich der Aufgaben der Internen Revision setzt. Die Erfüllung dieser umfassenden… …Aufgaben setzt neben einer hohen Akzep- tanz und Unterstützung der Unternehmensleitung eine geeignete Einbindung der Internen Revision in die Organisation… …Revisionsfunktion Manfred Lühn 238 2.1.2. Organisatorische Zuordnung der Internen Revision Eine geeignete Einbindung der Internen Revision in die… …Berichtslinie zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision ist im AktG nicht vorgesehen. Da jedoch die Prüfungsergebnisse der Internen Revision auch für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010

    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …Projektmanagement Revision in 10. 09. 2010 R. Düsterwald der Praxis Grundlagen der Führungswir- 18. 11.– 19. 11. 2010 M. Schumann kungsprüfung FRAUD nachhaltig… …nik für Revisoren Stichprobenprüfung 20. 10. 2010 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 03. 11.– 05. 11. 2010 Dr. P. Wesel… …. 11. 2010 M. Bichel Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und Mitarbeiterkriminalität… …: Aktuelle Berufsgrundlagen der Internen Revision 10. 11. 2010 Prof. U. Bantleon Dr. U. Hahn Seminare IT-Revision Grundstufe Einführung in die IT-Revision 01… …IT-Revision in Kreditinstituten 27. 10.– 29. 10. 2010 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling Operationelle… …. Auerbach Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs Solvabilitätsverordnung und KWG 18. 10.– 19. 10. 2010 D. Auerbach T. Grol Risikocontrolling –… …Internen Revision im Unternehmen 16. 08.– 19. 08. 2010 agens Consulting 23. 08.– 26. 08. 2010 06. 09.– 09. 09. 2010 11. 10.– 14. 10. 2010 01. 11.– 04. 11… …. Matzen bacher Revision der Logistik I 06. 12.– 07. 12. 2010 Dr. H. J. Matzen bacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens Welche Personalthemen könnte… …Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele – Teil I Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …(IKS II) - Aufbau Governance/Risk/Compliance aus Sicht der Internen Revision Menschen – der subjektive Faktor im Geschäftsprozess 03. 05.– 05. 05. 2010… …Revisorinnen Projektmanagement Revision in der Praxis 10. 09. 2010 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 19. 05.– 20. 05. 2010 18. 11.– 19. 11… …Präsentationstechnik für Revisoren 26. 04.– 29. 04. 2010 13. 09.– 16. 09. 2010 Stichprobenprüfung 08. 03. 2010 20. 10. 2010 Berichterstattung der Internen Revision… …Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und… …: Aktuelle Berufsgrundlagen der Internen Revision Das neue Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) 10. 11. 2010 Prof. U. Bantleon Dr. U. Hahn 08. 06. 2010… …. O. Angermüller IT-Revision in Kreditinstituten 27. 10.– 29. 10. 2010 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und… …R. Weinrich Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes II 18. 05.– 19. 05. 2010 A. Kastner 25… …. 10.– 26. 10. 2010 Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs 20. 04. 2010 08. 12. 2010 D. Auerbach… …. 03. 2010 H. W. Jackmuth Modul 2: Strategie für Revisionsleiter Modul 3: Softwareeinsatz in der Internen Revision Modul 4: Sicherung der Qualität in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Buchbesprechungen

    , ,
    …Organisation der Internen Revision Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010 224 S., mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert, Euro (D) 29,95 ISBN: 978-3-503-12063-5 Der… …Autor, Marcus Bauer, stellt über insgesamt 223 Seiten mit 102 Abbildungen sein Praxismodell einer ganzheitlichen Organisation der Internen Revision vor… …. Ablauforganisation – der Revisionszyklus (84 Seiten) 4. Kritische Reflexion (14 Seiten). Im ersten Kapitel wird Grundlagenwissen zur Internen Revision zusammengefasst… …die betriebswirtschaftlichen Aspekte. Es wird ausführlich die Entwicklung des Aufgabeninhaltes der Internen Revision von der reinen Kontrollfunktion hin… …Beratungstätigkeit der Internen Revision hervor, die den größten Mehrwertbeitrag für die Organisation liefern kann. Es werden verschiedene Modelle zur Einordnung der… …Firmenstrategie und Risikomanagement gewährleistet. Das Kapitel wird mit einer Darstellung der Beziehungen zwischen Interner Revision und den internen und externen… …vorgestellten Revisionsmodells vor dem Hintergrund der eingangs dargestellten Grundlagen und Funktionen der Revision. Die Lektüre des Buches bietet sowohl für den… …Anspruch erhebt und sich für alle Unternehmensgrößen eignen könnte. Dabei weist der Autor der Revision einen hohen Stellenwert zu. Allerdings wird die… …Interne Revision im Compliance System der Rechtsabteilung zugeordnet. Damit verliert sie ihre Unabhängigkeit. Da die Revision nicht nur Aufgaben im Rahmen… …Aufsichtsrat (AR) und Prüfungsausschuss (PA) berücksichtigt sind. Auch der mögliche Konflikt zwischen Revision/ PA und AR mit der Informationspflicht der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück