Hinsichtlich ihrer innerbetrieblichen Leistung ist die Interne Revision in der Regel keinem unmittelbaren Konkurrenzdruck ausgesetzt. Dennoch steht sie – wie schon beschrieben – in einer gewissen Wettbewerbssituation zu anderen Maßnahmen der Unternehmenskontrolle wie bspw. zum internen Kontrollsystem. Durch das wachsende Angebot der von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften angebotenen Revisionsdienstleistungen erhöht sich aus Sicht der Internen Revision allerdings die ‚Gefahr’, dass seitens der Unternehmensleitung eine Entscheidung zugunsten einer Auslagerung von (Teilen der) Revisionsaktivitäten erfolgt. In die Entscheidungsfindung gehen neben der Frage, wie wirksam die Interne Revision arbeitet, auch Überlegungen zu den durch sie verursachten Kosten ein.
Seiten 237 - 269
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
