INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (32)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Sicherheit Kreditinstitute Unternehmen cobit Interne Meldewesen Management Risk marisk Banken Revision Corporate Datenanalyse control

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Standards und Zertifikate für Compliance-Management-Systeme

    Stefan Behringer, Malte Passarge
    …265 Standards und Zertifikate für Compliance-Management-Systeme von Stefan Behringer und Malte Passarge 1 Die Logik der Zertifizierung… …eine reduzierte Haftung durch Compliance verkürzt. Erst gemeinsam mit den oben genannten Wettbewerbsvorteilen durch Signale hoher Standards kommt der… …. 163f. 755 Vgl. Mansdörfer, M./Habetha, J.: Strafbarkeitsrisiken des Unternehmers, München 2015, S. 166. Standards und Zertifikate für… …Hamburg ge- tragen wird. Dabei wird insbesondere auf die Eignung dieser Standards auf KMU eingegangen. 2 Der ISO Standard 19600… …: Compliance-Management-Systeme 2.1 Hintergrund des Standards Die ISO ist die internationale Organisation für Normung. Die Grundidee der Orga- nisation ist es, durch gemeinsame… …an der Formulierungen „soll“ im Text des Standards deutlich zeigt. Daraus folgt auch, dass dieser Standard im Gegensatz zu seinen weit bekannteren… …schafft, Konstanz u.a. 2015, S. 161ff. 760 Vgl. Schefold, C.: ISO Compliance, ZRFC, 10. Jg. (2015), S. 11. Standards und Zertifikate für… …abzielen, dass die Kriterien für das Compliance-Management aus der Unternehmenssituation erfüllt werden, die Emp- fehlungen des Standards eingehalten werden… …lerdings betont der Standard, dass Verstöße kein Grund sind, per se an der Funkti- onsfähigkeit des Standards zu zweifeln. In jedem Fall muss ein Verstoß… …aber sehr wohl zu einer Verbesserung des Management-Systems führen. 2.3 Einordnung des Standards für KMU Das Modell des ISO 19600 ist sehr eng…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    DIIR/IDW: Veröffentlichung einer vorläufigen Fassung des Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen

    …DIIRintern DIIR/IDW: Veröffentlichung einer vorläufigen Fassung des Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen Das DIIR–Deutsches Institut… …und definiert die berufsständischen Anforderungen für die Durchführung einer Qualitätsbeurteilung gemäß den Internationalen Standards für die berufliche… …aufgrund von Erfahrungen aus durchgeführten Quality Assessments geringfügig angepasst und um zwei zusätzliche Kriterien ergänzt. Der Entwurf des Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision

    Prof. Dr. Christopher Almeling
    …STANDARDS Systemprüfung durch IR und WP PROF. DR. CHRISTOPHER ALMELING Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision Prof… …beachten sind, vor, vergleicht diese mit den für Interne Revisoren einschlägigen Rahmengrundsätzen und ordnet spezifische Standards für die Prüfung von… …Systemen in diese Systematik ein. Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass die Rahmengrundsätze und Standards zur Durchführung von Prüfungen (assurance)… …Prüfungsaufträgen und prüfungsverwandten Aufträge erläutert werden. Weiterhin sollen ausgewählte Standards für Wirtschaftsprüfer und Interne Revisoren zur Prüfung von… …1 Vgl. IDW PS 321. 60 ZIR 02.16 Systemprüfung durch IR und WP STANDARDS IESBA Code of Ethics for Professional Accountants Engagements Governed by the… …Standards of the IAASB Engagements Not Governed by the Standards of the IAASB ISQCs 1-99 International Standards on Quality Control International Framework… …Advisory Tax Other Service ISAs 100- 999 International Standards on Auditing ISREs 2000- 2699 International Standards on Review Engagements ISAEs 3000-3699… …International Standards on Assurance Engagements ISRSs 4000-4699 International Framework on Related Services beim Standardsetting zusammen. 2 Der vorliegende… …. Assurance Framework der IFAC, par. 1. heit – die speziell hierfür entwickelten International Standards on Auditing (ISA) bzw. die International Standards on… …Assurance Engagements (ISAE) 3000 (und ggf. weitere, spezifische Standards) zu beachten. 6 Unter nicht-finanzielle Informationen fallen unter anderem Systeme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Änderungen bei Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision Das Institute of Internal Auditors (IIA) hatte Anfang Februar 2016 einen Exposure… …Draft mit vorgesehenen Änderungen an den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision veröffentlicht. Die vorgeschlagenen… …Anpassungen beinhalten zwei neue Standards, Folgeänderungen an den Standards aufgrund der im Jahr 2015 neu aufgenommenen Grundprinzipien sowie ein Update… …bestehender Standards. Die Veränderungen betreffen im Wesentlichen die Bereiche Kommunikation, Qualitätssicherung und Objektivität in Prüfung und Beratung. Das… …Zusammenhang mit der Internen Relungnahme zu den vorgeschlagenen Änderungen der Internationalen Standards abgegeben. Im Grundsatz begrüßt das DIIR die… …Notwendigkeit der Erarbeitung von Implementierungsleitlinien, um eine weltweit einheitliche und konforme Anwendung der Standards sicherzustellen. Solche… …insbesondere in Ländern mit verschiedenen Governance Systemen (one-board system bzw. two-board system) hin und regt an, die Standards vor diesem Hintergrund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …derer die Lernfortschritte kontrolliert werden können. International Professional Practices Framework: Überarbeitung der Standards Das IIA hat im Herbst… …die überarbeiteten Internationalen Standards veröffentlicht. Die Änderungen betreffen im Wesentlichen die Einarbeitung der seit 2015 geltenden… …Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision. Zwei neue Standards werden darüberhinaus hinzugefügt. Die Änderungen sind im Rahmen einer global… …, Studien, Veranstaltungen auf www.diir.de richte über neue Studien und Standards finden Sie auf der Homepage des DIIR unter www.diir.de. Dort können Sie sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Interne Revision und Fraud

    Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung
    Marc W. Theuerkauf
    …, www.internalauditservices.de Obwohl Fraud schon immer ein bedeutendes Thema für die Interne Revision war und in den einzelnen Standards verankert ist, wurde durch die… …Standards des IIA muss die Erwartungshaltung der Stakeholder in Erfahrung gebracht werden. Insbesondere gilt es zu klären, wie mit dem Thema Fraud aus Sicht… …standards-guidance/recommended-guidance/ practice-guides/Pages/Developing-the-Internal-Audit-Strategic-Plan-Practice-Guide.aspx. IIA (2015): Standards – URL: https://na.theiia.org/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Rotation als ein effektives Instrument zur Steigerung der Objektivität Interner Revisoren?

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisoren
    Dr. Christoph Schmidt, Prof. Dr. Anne d’Arcy
    …DIIR. Objektivität und Unabhängigkeit sind nach den nationalen und internationalen berufsständischen Standards für Interne Revisoren zentrale… …. 23 Die Befragung wurde mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens unter Wahrung der Anonymität und mit Verweis auf die internationalen Standards für… …größere Erfahrung im Hinblick auf Kenntnisse der Standards und Anwendung von Rotation mitbringen als die Gesamtpopulation der Internen Revisoren in… …Unternehmensgröße und einer entsprechend ausgestalteten Internen Revisionsabteilung dürfte Rotation damit aus Sicht der berufsständischen Standards Best Practice sein… …Revisoren) 33 oder der Unternehmensgröße (Anzahl der Mitarbeiter) 34 nachweisbar, obwohl die berufsständischen Standards die Notwendigkeit einer Rotation eher… …Switzerland: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision. Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Accounting-Compliance

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …. Hier sind drei Bereiche von Vorgaben bzw. Regelungen zu nennen: 1. Normen (Gesetze und – verbindliche – Standards), also externe Vorgaben bzw… …Compliance-Management Für das Compliance-Management existiert mittlerweile eine Reihe von Standards, die regelmäßig keine bindende Wirkung haben, sondern den Charakter… …eines Vor- schlags besitzen. Soweit es sich um anerkannte Standards (die nachfolgend skiz- zierten Standards) handelt, ist es ratsam, bei einer Abweichung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Die Organisation

    Thomas Schneider, Carina Geckert
    …, allen Standards wird genüge getan und Wirtschaftsprüfer sowie Aufsichtsrat nicken das Programm ab. Aber, unter der formalen glattpolierten Oberfläche…
  • DIIR begrüßt Änderungen an den Internationalen Berufsstandards

    …Das Institute of Internal Auditors (IIA) hat Anfang Februar 2016 einen Exposure Draft mit vorgesehenen Änderungen an den Internationalen Standards… …für die berufliche Praxis der Internen Revision veröffentlicht. Die vorgeschlagenen Anpassungen beinhalten zwei neue Standards, Folgeänderungen an den… …Standards aufgrund der neu aufgenommenen Grundprinzipien sowie ein Update bestehender Standards. Die Veränderungen betreffen im Wesentlichen die Bereiche… …Interessenvertreter des deutschen Berufsstands der Internen Revision eine Stellungnahme zu den vorgeschlagenen Änderungen der Internationalen Standards abgegeben.„Im… …einheitliche und konforme Anwendung der Standards sicherzustellen”, so Mertmann weiter.Solche Implementierungsleitlinien sieht das DIIR vor allem in den im… …, insbesondere in Ländern mit verschiedenen Governance Systemen (one-board system bzw. two-board system), hin. Das DIIR regt daher an, die Standards vor diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück