INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (6)
  • eJournal-Artikel (6)
  • eBooks (3)
  • News (2)

… nach Jahr

  • 2024 (2)
  • 2018 (1)
  • 2017 (3)
  • 2015 (3)
  • 2014 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2010 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Auditing Revision marisk Standards IT Aufgaben Interne Revision Checkliste IPPF Framework Vierte MaRisk novelle Interne Meldewesen öffentliche Verwaltung Risikomanagement Revision

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Die Prüfung des Liquiditätsmanagements

    Karsten Geiersbach
    …359 Die Prüfung des Liquiditätsmanagements Karsten Geiersbach 361 1 Einleitung Liquidität ist eine zwingende Voraussetzung für die Existenz…
  • eBook

    Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Neue Prüfungsansätze für die Bankpraxis
    978-3-503-17490-4
    Dipl.-Bw. (FH) Axel Becker, André Althof, Dipl.-Bw. (FH) Axel Becker, Christoph Beth, u.a.
    …auf Prozesse und deren Internes Kontrollsystem. Die Experten André Althof, Axel Becker, Christoph Beth, Andreas Dolpp, Karsten Geiersbach, Arno Kastner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision Von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser… …Dr. Karsten Geiersbach (CIA) ist Bereichsdirektor Innenrevision der Kasseler Sparkasse. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre war er als… ….......................................................................................................... 199 Literaturverzeichnis.............................................................................................. 200 Karsten Geiersbach und… …, Übersetzung des DIIR e.V. 314 Ebenda. Karsten Geiersbach und Stefan Prasser 173 – Risikobewertung, – Risikosteuerung, – Kontrollaktivitäten… …Planungshorizont. In der periodischen Be- Karsten Geiersbach und Stefan Prasser 177 trachtung stellt dieser Verlust die negative Abweichung vom geplanten… …einführende Kommentierung, Schäffer-Poeschel, 2011, S. 145. Karsten Geiersbach und Stefan Prasser 179 Eingang in die Risikotragfähigkeitskonzeption… …operationelle Risiken. Karsten Geiersbach und Stefan Prasser 181 Für die wesentlichen Risiken sind regelmäßig angemessene Stresstests durchzu- führen… …, S. 21 ff. Karsten Geiersbach und Stefan Prasser 183 Für die Zinsänderungsrisiken ist sicherzustellen, dass bei der periodischen Aus-… …: Kreditportfoliomodelle: Risikotragfähigkeitskonzeption und Risikoquantifizierung; ForderungsPraktiker 05/2010, S. 213–219. Karsten Geiersbach und Stefan Prasser… …06.11.2006 an der LMU München, S. 8. Karsten Geiersbach und Stefan Prasser 187 Institute im Zuge der Subprime Krise unerwartet erhöht zu tragen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Ratingverfahren

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …183 Die Prüfung von Ratingverfahren Karsten Geiersbach, Stefan Prasser 1 Einleitung Der folgende Beitrag stellt die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
  • eBook

    Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Regulatorische Entwicklungen - Konzepte für die Umsetzung
    978-3-503-13689-6
    , , , , u.a.
  • eBook

    Handbuch MaRisk

    Neue Anforderungen an das Risikomanagement in der Bankpraxis
    978-3-503-23966-5
    , , , , u.a.
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Gesamtbanksteuerung: Ein Handbuch für Praktiker, hrsg. von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser, Stuttgart 2014, S. 367–402. (Kreditinstitute, Prüfung; Prüfung des… …Handbuch für Praktiker, hrsg. von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser, Stuttgart 2014, S. 327–363. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufgaben der Geschäftsleitung… …: Ein Handbuch für Praktiker, hrsg. von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser, Stuttgart 2014, S. 505–534. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufbauorganisation… …, Marcus R. W.: Modellrisiken. In: Prüfung der Gesamtbanksteuerung: Ein Handbuch für Praktiker, hrsg. von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser, Stuttgart… …, Georges: Ressourcenausstattung/IT. In: Prüfung der Gesamtbanksteuerung: Ein Handbuch für Praktiker, hrsg. von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser… …, hrsg. von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser, Stuttgart 2014, S. 307–325. (Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen der Ma­ Risk; Prüfungskonzept… …Karsten Geiersbach und Stefan Prasser, Stuttgart 2014, S. 227–259. (Kreditinstitute, Prüfung; Risikotragfähigkeit; Risikokategorien; Identifikation von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …: Prüfung der Gesamtbanksteuerung: Ein Handbuch für Praktiker, hrsg. von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser, Stuttgart 2014, S. 403–503. (Kreditinstitute… …, hrsg. von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser, Stuttgart 2014, S. 25–85. (Kreditinstitute, Prüfung; Internal Governance; Grundsätze des Basler… …Karsten Geiersbach und Stefan Prasser, Stuttgart 2014, S. 185–225. (Kreditinstitute, Prüfung; Überwachungssystem eines Unternehmens; Risikoadjustierung des… …Karsten Geiersbach und Stefan Prasser, Stuttgart 2014 (ISBN 978-3-09-305326-9). (Kreditinstitute, Prüfung; Ansätze einer modernen Internen Revision… …Prüfung der Risikotragfähigkeit. In: Prüfung der Gesamtbanksteuerung: Ein Handbuch für Praktiker, hrsg. von Karsten Geiersbach und Stefan Prasser, Stuttgart… …, Dirk: Das Kreditwesengesetz und die MaRisk. In: Prüfung der Gesamtbanksteuerung: Ein Handbuch für Praktiker, hrsg. von Karsten Geiersbach und Stefan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer Seminarkatalog erschienen

    …ganzheitliche Sichtweise auf Prozesse und deren Internes Kontrollsystem. Die Experten André Althof, Axel Becker, Christoph Beth, Andreas Dolpp, Karsten… …Geiersbach, Arno Kastner, Jörg Linda, Susanne Rosner-Niemes und Stefan Prasser präsentieren aktuelle Ansätze effizienter Systemprüfungen und berichten Ihnen…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück