INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (6)
  • eJournal-Artikel (3)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2019 (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance IT Sicherheit Arbeitskreis Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Risk Geschäftsordnung Interne Revision marisk cobit Risikomanagement IPPF öffentliche Verwaltung control Corporate

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Eine etwas andere Einleitung

    Dirk Drechsler
    …19 1 Eine etwas andere Einleitung Dirk Drechsler 1.1 Schokolade und Manipulation Die meisten würden auf die Frage „Mögen Sie Schokolade?“… …Dirk Drechsler im Kapitel „Digitalwirtschaftliche Ökosysteme – das neue Organisationspara- digma“ der Frage, welche Implikationen aus den aktuellen… …Risiken das direkte oder indirekte Ergebnis der unternehmerischen Geschäftstätigkeit sind. Daher schließt Dirk Drechsler im dritten Kapitel über „Risiken… …Top-Management. Im Gegensatz zum obigen Schokoladenbeispiel stellen Otmar Hertwig und Dirk Drechsler im Anschluss „Social Engineering aus Sicht der Polizei“ dar… …Verantwortlichen kreisen mit großer Wahrscheinlichkeit um die Frage, was gegen Social Engineering Angriffe getan werden kann. Dirk Drechsler undMarco Dennis Schmid… …„Zusammenfassung und Fazit“ von Dirk Drechsler geht auf die vorangegangenen Ausführungen ein und bemüht sich, einen positiv for- mulierten Ausblick zu geben. Da aber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Zusammenfassung und Fazit

    Dirk Drechsler
    …211 8 Zusammenfassung und Fazit Dirk Drechsler 8.1 Zusammenfassung Der Sammelband startete vielversprechendmit dem Schokoladen-Beispiel, aber im… …und neue Bedrohungen und Schwachstellen schaffen. – Zunächst erörterte Dirk Drechsler den digitalwirtschaftlichen Kontext, der sich aktuell in… …der Kontextfaktoren sind. Ausgehend von ausgewählten Statistiken entwickelte Dirk Drechsler eine Betrachtung, die die Hyperkonnektivität, die… …sich Otmar Hertwig und Dirk Drechsler einer Betrachtung von Social Engi- neering aus Sicht der Polizei sowie einer Reihe von Fallstudien. Im Gegensatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Digitalwirtschaftliche Ökosysteme – das neue Organisationsparadigma

    Dirk Drechsler
    …25 2 Digitalwirtschaftliche Ökosysteme – das neue Organisationsparadigma Dirk Drechsler 2.1 Einleitung Aus der Natur kennt man die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Risiken digitalwirtschaftlicher Ökosysteme

    Dirk Drechsler
    …55 3 Risiken digitalwirtschaftlicher Ökosysteme Dirk Drechsler 3.1 Risikolandschaft Die weltweit intern oder extern induzierten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 3)

    Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …Social Engineering FORSCHUNG PROF. DR. DIRK DRECHSLER Schutz vor Social Engineering (Teil 3) Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen… …. (HSG) Dirk Drechsler, CIA, CRMA, CCSA, CFE, ist Professor für betriebswirtschaftliches Sicherheitsmanagement mit den Schwerpunkten Cyberrisikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 2)

    Bedrohungen, Taktiken und Techniken
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …Schutz vor Social Engineering FORSCHUNG PROF. DR. DIRK DRECHSLER Schutz vor Social Engineering (Teil 2) Bedrohungen, Taktiken und Techniken Die… …die Opferorganisation, die Infrastruktur oder das Personal umfassen. Diese können vom Gegner Prof. Dr. rer. soc. (HSG) Dirk Drechsler, CIA CRMA CCSA CFE…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 1)

    Risikomodelle, Cybersicherheit und Social Engineering
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …FORSCHUNG Social Engineering PROF. DR. DIRK DRECHSLER Schutz vor Social Engineering (Teil 1) Risikomodelle, Cybersicherheit und Social Engineering…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Social Engineering aus Sicht der Polizei

    Otmar Hertwig, Dirk Drechsler
    …89 4 Social Engineering aus Sicht der Polizei Otmar Hertwig, Dirk Drechsler 4.1 Einleitung Social Engineering erweist sich in Zeiten einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor Social Engineering

    Social Engineering Kill Chain

    Dirk Drechsler, Marco Dennis Schmid
    …171 7 Social Engineering Kill Chain Dirk Drechsler, Marco Dennis Schmid 7.1 Einleitung Im Jahr 2014 entwickelte das World Economic Forum drei…
  • eBook

    Schutz vor Social Engineering

    Angriffspunkte und Abwehrmöglichkeiten in digitalwirtschaftlichen Ökosystemen
    978-3-503-18860-4
    Prof. Dr. Dirk Drechsler, Prof. Dr. Dirk Drechsler, Dirk Haag, Otmar Hertwig, u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück