INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (576)
  • Titel (8)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (576)

… nach Jahr

  • 2025 (31)
  • 2024 (16)
  • 2023 (21)
  • 2022 (30)
  • 2021 (25)
  • 2020 (26)
  • 2019 (18)
  • 2018 (23)
  • 2017 (30)
  • 2016 (34)
  • 2015 (27)
  • 2014 (29)
  • 2013 (35)
  • 2012 (25)
  • 2011 (27)
  • 2010 (28)
  • 2009 (20)
  • 2008 (30)
  • 2007 (27)
  • 2006 (20)
  • 2005 (28)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management marisk Kreditinstitute Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitskreis Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Auditing IT Checkliste control cobit Corporate

Suchergebnisse

576 Treffer, Seite 11 von 58, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …., Mason 2005 (ISBN 0-324-22310-2). (Lehrbuch der Prüfungslehre; Bedeutung von Prüfungen; Corporate Governance; Berufsethos; Prüfungsrisiko; Internes… …effektiver Corporate Governance. In: Betriebs-Berater 2005, S. 2623–2629. (Unternehmensüberwachung; Informationsbeschaffung des Prüfers; Unterschlagungsprüfung… …; Auswirkungen unterschiedlicher Prüfungsmethoden auf die Risikoeinschätzung; Verwendung von Checklisten; Einbeziehung von Experten) Corporate Governance und… …, Berlin 2005 (ISBN 3-428-11478-7). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Korruptions-Mentalität; Relevanz moralischer Interessen… …Rechnungsprüfung) Bremeier, Wolfram; Brinckmann, Hans; Killian, Werner; Schneider, Karsten: Die Bedeutung des Corporate Governance Kodex für kommunale Unternehmen. In… …: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 2005, S. 267–282. (öffentliche Unternehmen, Prüfung; Corporate Governance Kodex für… …öffentliche Unternehmen; Risikomanagement; Aufgaben des Aufsichtsrats; Transparenz im Konzern Stadt) Ruter, Rudolf X.: Der Public Corporate Governance Kodex –… …überwachung; Betätigungsprüfung; Muster eines Corporate Governance Kodex für öffentliche Unternehmen) Schneider, Uwe H.: Gute Corporate Governance für… …Staatsunternehmen. In: Die Aktiengesellschaft 2005, S. 493–498. (öffentliche Verwaltung, Prüfung; Betätigungsprüfung; OECD-Grundsätze der Corporate Governance für… …Kapitalgesellschaften. In: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 2005, S. 234–249. (öffentliche Unternehmen, Prüfung; Corporate Governance für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Corporate Governance- Struktur) Institute of Internal Auditors (IIA): Organizational Governance: Guidance for Internal Auditors, Altamonte Springs, July 2006… …Prüfungsobjekte für die Interne Revision; Prinzipien für die organisatorische Governance) Sarens, Gerrit; De Beelde, Ignace: Internal auditors’ perception about… …der Internen Revision McCollum, Tim: On the Road to Good Governance. In: Internal Auditor, Oct. 2006, S. 40–46. (Aufgaben der Internen Revision; Rolle… …der Internen Revision im Governance Prozess; Anforderungen der International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing… …Committees; Sarbanes-Oxley Act) Funk, Wilfried; Rossmanith, Jonas; Alber, Miriam: Corporate Governance in Deutschland: Rasche Entwicklung und hohe… …Regelungsdichte. In: Der Schweizer Treuhänder 2006, S. 657–662. (Unternehmens überwachung; Überblick über die Entwicklung der Corporate Governance in Deutschland… …, Optimierung, Integration, hrsg. von Christof Menzies, Stuttgart 2006 (ISBN 3-7910-2490-6). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Sarbanes-Oxley Act… …, Modell zur Integration von Governance, Risikomanagement und Compliance; Compliance gesteuerte Optimierung; Praxisberichte) Waser, Patrick: Über drei Jahre… …Governance; Corporate Governance Richtlinie der Schweiz; Umsetzung der Anforderungen; Zweifelsfragen der Umsetzung einzelner Regelungen) ◆… …; Corporate Governance und Vertrauen; Fallbeispiel einer Vertrauensorganisation; Prüfungstheorie; Prüfungswirkungen) 38 Interne Revision 1 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Literatur zur internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Assurance and Advisory Services, 3. Aufl., Altamonte Springs 2013 (ISBN 978-0-89413-740-2). (Lehrbuch der Internen Revision; Berufsgrundsätze; Governance… …: From watchdogs to helpers and protectors of the top manager. In: Critical Perspectives on Accounting 2013, S. 550– 571. (Corporate Governance; Funktion… …Marketing Strategy: A Risk and Governance Guide to Building a Brand, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413-728-0). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung… …the water sector. In: Critical Perspectives on Accounting 2013, S. 488– 501. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Niveau der finanziellen und… …Line of Defense: Second Thoughts (Part I). In: Internal Auditing, Nov./Dec. 2013, S. 15–24. (Corporate Governance; System der Unternehmensüberwachung… …Jahr 2013. In: Betriebs-Berater 2013, S. 2887– 2894. (Unternehmensüberwachung; Entwicklungen der Corporate Governance; Übersicht über die Änderungen des… …Deutschen Corporate Governance Kodex; Zusammenwirken von Vorstand und Aufsichtsrat; Vorstand; Aufsichtsrat; Transparenz; Vorstandsvergütungen) Velte, Patrick… …; Eulerich, Marc: Die Interaktion zwischen Interner Revision, Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer als Qualitätsindikator der Corporate Governance… …: Auswirkungen auf Unabhängigkeit und Prüfungsqualität im internationalen Vergleich. In: Zeitschrift Corporate Governance (ZCG) 2013, S. 124– 130… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Vergleich der Anforderungen zwischen USA und EU; Einfluss der Corporate Governance auf die Höhe der Kapitalkosten; empirische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. H.: The Essential Handbook of Internal Auditing, Chichester 2005 (ISBN 13978-0-470- 01316-8). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …; Professionalisierung der Internen Revision; Corporate Governance; Verhältnis der Internen Revision zum Audit Committee und zum Abschlussprüfer) ◆ Professionalisierung/… …, Isabell: Evaluation des Aufsichtsrats als Instrument des Beteiligungscontrollings von Gebietskörperschaften. In: Public Corporate Governance: Ein Kodex für… …Governance; Beteiligungscontrolling; Evaluation des Aufsichtsrats; Prüfungsobjekte; Grundsatz der Selbstprüfung; Notwendigkeit einer externen Prüfung… …: Internal Auditor, June 2005, S. 40–45. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Audit Committee) Baker… …, Neil: Global debates over controls. In: Internal Auditor, June 2005, S. 50–54. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Auswirkungen des… …, S. 36–39. (Unternehmensüber wachung; Entwicklung der Corporate Governance in Großbritannien; Cadbury Report; Hampel Report; Combined Code) Douglas… …Corporate Governance: Aufgaben und Entwicklungen für die Überwachung, Berlin 2005 (ISBN 3-503-08728-1). (Aufgaben und Ziele der Internen Revision; Stellung im… …Unternehmen; Modelle zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate Governance System, empirische Ergebnisse; Entwicklungstendenzen) Köhler, Annette G… …. (ISBN 3-7910-2396-9). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Übersicht über aktuelle gesetzliche Änderungen; Rechnungslegung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …von Investigations für Compliance und Corporate Governance; Datenschutz und Arbeitsrecht; Best Practices/Praktische Fragen; Zusammenarbeit mit… …: Konzern 2009, S. 608–620. (Corporate Governance; Effektivität der Abschlussprüfung; Typisierung von Fraud-Fällen in der Rechnungslegung; Anforderungen der… …Hinweisgebersystemen) Leitung/Management einer Internen Revisionsabteilung Geis, Astrid: Nutzenpotenziale der Internen Revision. In: Zeitschrift für Corporate Governance… …Öffentliche Verwaltung/ Kommunale Rechnungsprüfung Ellerich, Marian; Schulte, Franz; Radde, Jens: Der Public Corporate Governance Kodex des Bundes: Ein erster… …Schritt in die richtige Richtung. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2009, S. 201– 208. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung… …; Beteiligungsmanagement; Unternehmensführung; Anforderungen an die Corporate Governance öffentlicher Unternehmen; Unterschiede zum Kodex der Privatwirtschaft) Literatur ·… …. (Unternehmensführung; Corporate Governance; Unternehmensethik; Grundlagen für ein nachhaltiges Compliance Management; Praxis des Compliance Managements; Aufgaben der… …: Interne Revision als Baustein der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2010, S. 6–11. (Funktion der Internen Revision; Begriff der… …Corporate Governance; rechtliche Anforderungen an die Corporate Governance in Kreditinstituten; Verhältnis der Internen Revision zu den Unternehmensorganen… …; Governance als Prüfungsobjekt; Prüfung des Risikomanagementsystems; Prüfung des IKS) Warncke, Markus: Spielräume beim Aufbau und Einsatz des Compliance-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Practice Guide: Assessing Organizational Governance in the Public Sector Altamonte Springs, Oct. 2014… …und Prüfung der organisatorischen Governance; 90 ZIR 02.15 Prüfungsbereiche; Prüfungsmethodik; Checkliste) IIA Practice Guide: Business Continuity… …Compliance-Management-Systems (CMS): Empfehlungen für den Mittelstand. In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2014, S. 278–285. (Aufgaben der Internen Revision… …; Rechtfertigungsdruck) Corporate Governance/ Überwachung von Unternehmen Boyle, Douglas M.; Boyle, James F.; Carpenter, Brian W.: Meeting the ever-evolving and increasing… …Governance; formelle und informelle Kommunikationsbeziehungen zum Audit Committee; (zunehmende) Verantwortung des Audit Committee; Beratungsfunktion der… …Internen Revision) Kohl, Christian R. G.; Rapp, Marc Steffen; Strenger, Christian; Wolff, Michael Akzeptanz des Deutschen Corporate Governance Kodex. In… …: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2014, S. 197– 204. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Akzeptanz des DCGK bei börsennotierten Unternehmen… …eine komplexitätsgerechte Governance. In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2014, S. 274–277. (Unternehmensüber­wachung; Corporate Governance… …komplexitätsgerechten Governance) Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-15717-4 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Audit Competence 2006

    …laufen in vier parallelen Tracks Vorträge mit Diskussionsgelegenheit zu den Themen ◆ Risk, Control, Corporate Governance (IKS, Risk Management, Corporate… …Governance) ◆ Moderne Prüfungstechniken (Control Self Assessment, Prozessprüfung, Optimale Berichterstattung) ◆ IT – Herausforderung und Prüfobjekt (SAP, IT-… …Governance, Risikoorientierte Prüfungs planung im IT-Bereich, CobiT, Auswirkungen des SOX auf die IT) ◆ Current Challenges (IFRS, CIA, Qualitätssicherung, SOX…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. H.: The Internal Auditing Handbook, 2. Aufl., Hoboken 2005 (ISBN 0-470-84863-4). (Lehrbuch der Internen Revision; Corporate Governance… …: Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance. In: Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision: Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte… …Corporate Governance; Revisionsaktivitäten im Rahmen des COSO-Modells; Aufgaben der Internen Revision nach Sarbanes-Oxley) Füss, Roland: Die Interne Revision… …Function in Corporate Governance: A Synthesis of the Extant Internal Auditing Literature and Directions for Future. In: Journal of Accounting Literature 2004… …, S. 194–244. (Funktion der Internen Revision in der Corporate Governance; Verhältnis der Internen Revision zum Audit Committee; Beurteilung der… …Revision; Interne Revision als Element der Corporate Governance; internal consulting; Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Vorstand… …Role in Governance, Risk, and Control, 3. Aufl., Hoboken 2005 (ISBN 0-471- 71879-3). (Prüfung zum Certified Internal Auditor; CIA; Berufsgrundsätze der… …17799 for Business Benefit, hrsg. vom IT Governance Institute (Rolling Meadows, USA) und dem Office of Government Commerce (Norwich, UK), o. O., 2005… …; Management Fraud; Bilanzskandale, Einzelfallstudien; Ursachen und Erkennbarkeit der Bilanzskandale; Gegenmaßnahmen im Bereich der Corporate Governance… …; Krishnamoorthy, Ganesh; Wright, Arnie: The Corporate Governance Mosaic and Financial Reporting Quality. In: Journal of Accounting Literature 2004, S. 87–152…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …2100) Die Interne Revision muss systematisch, zielgerichtet und risikoorientiert Governance, Risikomanagement- und Kontrollprozesse bewerten und zu deren… …Verständnis der Governance-, Risikomanagement- und Kontrollkonzepte sowie der Organisationsziele. Sodann interviewt der Revisionsleiter Management und… …Geschäftsleitung, um die Verantwortlichkeiten in Bezug auf Governance, Risikomanagement und Kontrollen zu verstehen. Interne Revisoren müssen das Geschäft verstehen… …, um treffende Bewertungen durchführen zu können. Dazu können sie etablierte Governance-, Risikomanagement- und Kontrollrahmenwerke als 1 Vgl. IIA/DIIR… …Revision Einblicke in die Definitionen, Rahmenwerke, Modelle und Prozesse von Governance, Risikomanagement und Kontrollen. Zu Beginn bespricht der… …, Governance, Risikomanagement und Kontrollen effizient und wirksam zu bewerten. 05.20 ZIR 217 STANDARDS Implementierungsleitlinien Der Revisionsleiter kann in… …dokumentieren. Dadurch wird die Unabhängigkeit der Internen Revision geschützt, denn Management und Geschäftsleitung sind verantwortlich für Governance… …Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozessen, die Kultur der Organisation und die Seniorität derjenigen, die zuständig für diese Prozesse sind… …Corporate Governance oder ISO 31000), nutzen. Dabei dokumentiert der Revisionsleiter alle relevanten Feststellungen, bespricht diese mit dem Management und… …verantwortlich für Governance, Risikomanagement und Kontrollen, während die Interne Revision objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen hinsichtlich der drei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …steuerlicher Betriebsprüfung; Management der Internen Revisionsabteilung; Prüfungsarten; Prüfungsmethoden; Corporate Governance, Prüfungstheorie; Prüferperson… …Report Disclosure on Investor Confidence and Investment Decisions. In: International Journal of Auditing 2009, S. 61–77. (Corporate Governance; Wahrnehmung… …: Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance 2007, S. 245–254. (Management der Internen Revision; Qualitätsmanagement; externe Qualitätsüberwachung; Peer Review… …, Patrick: Corporate Governance in mittelständischen Unternehmen: Ein Bezugsrahmen. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2008, S. 261–267… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; spezifische Probleme mittelständischer Unternehmen; Operationalisierung und Auswirkungen guter Corporate Governance) Becker… …, Wolfgang; Ulrich, Patrick; Baltzer, Björn: Wie stehen mittelständische Unternehmen zur Corporate Governance? Aktuelle empirische Erkenntnisse. In… …: Zeitschrift für Corporate Governance 2009, S. 5–12. (Unternehmensüberwachung; Ansatzpunkte für Corporate Governance im Mittelstand; Einschätzung der Wirkungen… …von Corporate Governance; Elemente eines mittelständischen Corporate Governance Systems; Träger von Kontrollfunktionen und Ausmaß der Kontrolle) Fahrion… …deutschen Corporate Governance Systems. In: Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2009, S… …Corporate Governance – Aufgaben und Entwicklungen für die Überwachung, 2. Aufl., Berlin 2009 (ISBN 978-3-503- 112110-4). (Aufgaben und Ziele der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück